Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9275
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von wozim » Sonntag 24. August 2025, 18:28

Da brauchen wir uns keine Gedanken machen.
Die Stützen des Forums sind an den Querelen nie beteiligt.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13349
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Horka » Sonntag 24. August 2025, 20:44

Es ist schon recht, wenn Ihr Euch gelegentlich meldet.

TO-Mahnung aber lasst ruhig Roland machen. Die Niederrheiner sind da im Ton wohl umgänglicher als Westfalen oder Norddeutsche. ;)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13349
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Horka » Dienstag 30. September 2025, 20:11

Schloss Burg an der Wupper in Solingen

Bild
TZ202
Handliche Kameras

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21997
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von videoL » Mittwoch 1. Oktober 2025, 15:39

Kopfkino
Durch den Eingang zum Ausgang
Schlüselloch über dem Tor ?
Wo bleibt das Burgfräulein am Fenster ? Holt es mir meinen Begrüssungstrunk ?
Mir gefällt es
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13349
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von Horka » Mittwoch 1. Oktober 2025, 18:56

Merci, Willi!

Das Bild täuscht, man blickt auf den zweiten Durchgang. Schloss Burg ist eine der größten Burgen Westdeutschlands.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Burg

Es entspricht aber meiner gestrigen Realität. Ich bin nur kurz durchgegangen. In nächster Zeit will ich wieder hin, mich genau umgucken und viel fotografieren.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21997
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)

Beitrag von videoL » Donnerstag 2. Oktober 2025, 12:12

Ist ja ein ganz schöner Klopper 8-) :(
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“