Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5265
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Mittwoch 27. August 2025, 08:08

Danke für deinen weiteren Tipp, Jürgen.
Aber für mich ist es schwierig im fahrendeen Wagen zu schreiben und - das größere Problem - ich kann die Schrift sehr oft nicht lesen.
Ich find's super, dass du das kannst 👍
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7026
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 27. August 2025, 08:16

adinia hat geschrieben:
Mittwoch 27. August 2025, 08:08
Danke für deinen weiteren Tipp, Jürgen.
Aber für mich ist es schwierig im fahrendeen Wagen zu schreiben und - das größere Problem - ich kann die Schrift sehr oft nicht lesen.
Ich find's super, dass du das kannst 👍

Du musst es nicht schreiben, du kannst es auch mit Sprache aufzeichnen und dabei wird es in Text umgewandelt.

Diese App benutze ich auch:

https://play.google.com/store/apps/deta ... ity.scribe
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5265
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Mittwoch 27. August 2025, 08:50

Vielen Dank, Roland für eine weitere Idee! Ihr habt so viel mehr Erfahrungen.

Dann hast du sicher auch noch einen Tipp. Wie spreche ich das aus, was auf dem Schild steht, wenn ich die Schrift nicht lesen kann.?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10227
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Binärius » Mittwoch 27. August 2025, 10:06

Ich würde den Fahrer bitten anzuhalten um dann näher an das Schild herantreten zu können.
Spaß beiseite... aber das ist der Grund warum ich solche Gruppenausflüge nicht mitmache. ;)
Vielleicht verpasst man so die besten Motive.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5287
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Slayer » Mittwoch 27. August 2025, 10:10

adinia hat geschrieben:
Mittwoch 27. August 2025, 08:50
Wie spreche ich das aus, was auf dem Schild steht, wenn ich die Schrift nicht lesen kann.?
Evtl. könntest du den Google Übersetzer nehmen. Einfach das Schild scannen, übersetzen und ggf. vorlesen lassen.

Aus einem fahrenden Auto wird das allerdings schwierig.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5265
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Mittwoch 27. August 2025, 12:26

Binärius hat geschrieben:
Mittwoch 27. August 2025, 10:06
aber das ist der Grund warum ich solche Gruppenausflüge nicht mitmache. ;)
Ich auch nicht gern.
Aber welche Alternative gibt für mich als Single noch für meine Reisen ? Vielleicht sollte ich mal wieder darüber nachdenken.
Bitte sag, welche Ideen hast du für mich, könnten mir helfen?
Slayer hat geschrieben:
Mittwoch 27. August 2025, 10:10
Aus einem fahrenden Auto wird das allerdings schwierig.
Das ist ein Problem. Wohl wahr..
Die beobachtete Schrift in einem 3 Länder zuletzt im Mai sah so aus : ქართული ანბანი. Obwohl nicht so sehr weit enternt, wie die verschiedenen asiatischen Länder bzw. Schriften, aber....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13277
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Mittwoch 27. August 2025, 17:12

Es gibt noch andere Möglichkeiten:

- Man kann bei bestimmten Kameras die Daten in die EXIF schreiben. Ich weiß nicht, wie das geht und ob die FZ300 es kann.

- Man kann die Lokalität direkt nach der Aufnahme in ein kurzes Video in die Kamera sprechen. Der verlorene Speicher ist gering. Die Kamera als Diktiergerät.

- Man kann die GPS-Daten als Karten vom PC oder Händie anzeigen lassen und als Screenshot mit passendem Namen zwischen die Bilder auf dem PC packen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10213
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Donnerstag 28. August 2025, 14:37

Es beginnt sich zu wiederholen ... jetzt muss Adina ran und testen welche Methode ihr am ehesten liegt.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1401
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BlueSun » Freitag 29. August 2025, 06:23

Einfach das Schild, Gebäude, Infotafel kurz knipsen, dann hat man daheim Zeit und Muße in Ruhe zu recherchieren und zu erinnern… mache das häufig im bei Landschaftsbildern/Stadtansichten nicht durcheinander zu kommen. Wenn es nicht die top Sehenswürdigkeiten sind, sondern eher verträumte Örtchen, dann ist das Bild aus dem Kontext der Timeline gerissen, kaum noch zuzuordnen. Wie gesagt, GPS hab ich noch keine praktikable Lösung, es ist immer umständlich… ein Handyfoto ist da die einfachste Variante für mich, dank Uhrzeit ist die auch in die kameraaufnahmen gut zu verorten und zumindest der grobe Ort wird ersichtlich. Das reicht mir aus der Not heraus.

Hab es nicht mal bei den TZ Kameras welche mit eingebautem GPS?
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5265
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Freitag 29. August 2025, 12:09

j73 hat geschrieben:
Donnerstag 28. August 2025, 14:37
Es beginnt sich zu wiederholen ... jetzt muss Adina ran und testen welche Methode ihr am ehesten liegt.
Das hatte ich bereits hiermit =>
adinia hat geschrieben:
Dienstag 26. August 2025, 19:49
Ich danke dir, Jörg 😘
dann kann ich durch das Ausschalten der Option Standortverlauf das Ganze wieder beenden - nehme ich an. Richtig?
Ich werde es hier demnächst kurz ausprobieren. Bin dann sehr gespannt, was ich für einen Verlauf- zurückgekommen aus Südamerika - vorfinden werde. Aber das dauert noch. Jetzt ist erstmal Winter.
Es wird vermutlich Lücken geben. Auf meinem SP fehlen auch immer wieder Informationen.
Ich hatte danach auf weitere Einträge geantwortet und ggf. auch manches nachgefragt, aber meist wurde das nicht mehr gelesen, oder?
Horka hat geschrieben:
Mittwoch 27. August 2025, 17:12
Es gibt noch andere Möglichkeiten:
- Man kann bei bestimmten Kameras die Daten in die EXIF schreiben. Ich weiß nicht, wie das geht und ob die FZ300 es kann.
- Man kann die Lokalität direkt nach der Aufnahme in ein kurzes Video in die Kamera sprechen. Der verlorene Speicher ist gering. Die Kamera als Diktiergerät.
Horst
Meine Kamera ist nur eine vergleichsweise schäbige. Das seht ihr ja auch immer an meinen Fotos. Die hat und kann das natürlich nicht..
Slayer hat geschrieben:
Mittwoch 27. August 2025, 10:10
Evtl. könntest du den Google Übersetzer nehmen. Einfach das Schild scannen, übersetzen und ggf. vorlesen lassen.
Aus einem fahrenden Auto wird das allerdings schwierig.
Ja, genau, Patrick. Das ist fast nie möglich.
BlueSun hat geschrieben:
Freitag 29. August 2025, 06:23
Einfach das Schild, Gebäude, Infotafel kurz knipsen, dann hat man daheim Zeit und Muße in Ruhe zu recherchieren und zu erinnern
Hab es nicht mal bei den TZ Kameras welche mit eingebautem GPS?
Die Schilder erscheinen so plötzlich, fliegen so schnell an mir vorbei, dass meine unendlich vielen Versuche fast immer total gescheitert sind. Zudem muss ich günstig am richtigen Fenster sitzen....

Ob die TZ Kameras GPS haben, weiß ich nicht.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7026
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 29. August 2025, 12:42

Wenn man parallel zur Kamera einfach noch mit dem Smartphone knipst, ohne Anspruch darauf, dass es was geworden ist, dann hat man die Standortdaten dort gespeichert.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5265
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Freitag 29. August 2025, 13:12

Gamma-Ray hat geschrieben:
Freitag 29. August 2025, 12:42
Wenn man parallel zur Kamera einfach noch mit dem Smartphone knipst, ohne Anspruch darauf, dass es was geworden ist, dann hat man die Standortdaten dort gespeichert.
Schön wär's. Mal ja, mal aber leider auch nicht. Mein fast neues Samsung zeigt das unterwegs nicht immer.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5265
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Freitag 29. August 2025, 13:21

Ich habe auch den Peakfinder, der zeigt zudem die Koordinaten an, wenn der Blick stimmig ist. Den kennt ihr alle sicher auch.
Aber dafür muss ich aussteigen, ganz ruhig stehen..
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24309
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Freitag 29. August 2025, 20:12

Am Ende- Cui bono?
Es kann sosehr vom Erleben, dem Fotografieren u.a. ablenken...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“