Leuchttürme [offener Thread]

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von Niklas50 » Samstag 8. März 2025, 10:56

Die "Mutter aller Leuchttürme" hat sich sommerlich bunt gekleidet :lol:
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10369
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von j73 » Freitag 14. März 2025, 06:43

Hier der Hörnumer Leuchtturm mal aus einer anderen Perspektive. G9II mit dem PL100-400.

Bild
Framed Lighthouse by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5352
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von Slayer » Freitag 29. August 2025, 10:48

Hier ein Bild aus Dänemark, vom Lyngvig Fyr:


Bild
Lyngvig Fyr on heather by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 17123
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von BerndP » Freitag 29. August 2025, 11:10

Fließende Geländelinie, angenehme Farben. Der Leuchtturm augenschmeichelnd platziert. Der Himmel ist zu schön, um wahr zu sein 8-)

Gefällt mir, Patrick!

Ach so:
Geländelinie und Zaunlinie laufen aufeinander zu. Auch schön.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von icetiger » Freitag 29. August 2025, 12:53

Erst vor wenigen Tagen aus DK zurück, weckt dieser Turm Erinnerungen an den Urlaub vor 2 Jahren, als wir ihn bestiegen haben. Du hattest nicht nur perfektes Wetter, auch das blühende Heidekraut trägt zu einer schönen Urlaubserinnerung bei.

Peter

Benutzeravatar
Lumix1982
Beiträge: 11656
Registriert: Freitag 9. September 2016, 14:06

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von Lumix1982 » Freitag 29. August 2025, 16:39

Slayer hat geschrieben:
Freitag 29. August 2025, 10:48
Hier ein Bild aus Dänemark, vom Lyngvig Fyr:


Bild
Lyngvig Fyr on heather by Patrick, auf Flickr
Hallo, Patrick!

Diesen Leuchtturm habe ich im Sommer 2024 auch fotografiert!
LG, Nicolas

Lumix G5 | Pana. G Vario 14-42 mm, 45-200 mm

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5352
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von Slayer » Freitag 29. August 2025, 21:14

BerndP hat geschrieben:
Freitag 29. August 2025, 11:10
Gefällt mir, Patrick!
Das freut mich, vielen Dank, Bernd!
icetiger hat geschrieben:
Freitag 29. August 2025, 12:53
Erst vor wenigen Tagen aus DK zurück, weckt dieser Turm Erinnerungen an den Urlaub vor 2 Jahren, als wir ihn bestiegen haben. Du hattest nicht nur perfektes Wetter, auch das blühende Heidekraut trägt zu einer schönen Urlaubserinnerung bei.
Wo warst du denn in DK, Peter?
Ja, dass die Heide auch noch am blühen war, war schon klasse. Das Wetter hätte insgesamt etwas besser sein können ;)

Lumix1982 hat geschrieben:
Freitag 29. August 2025, 16:39
Diesen Leuchtturm habe ich im Sommer 2024 auch fotografiert!
Hallo Niclas, der ist ja auch sehr fotogen. Warst du auch drinnen und oben drauf?


Das Treppenhaus habe ich natürlich auch fotografiert. Da muss ich aber noch etwas gucken, ob ich da was vorzeigbares hinbekomme. Den Leuchtturm hab ich auf jeden Fall auch noch Nachts fotografiert. Aber auch da bin ich mit den Ergebnissen noch nicht 100% zufrieden.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 17123
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von BerndP » Freitag 29. August 2025, 21:21

Z E I G E N !

(Freu mich!)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Lumix1982
Beiträge: 11656
Registriert: Freitag 9. September 2016, 14:06

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von Lumix1982 » Freitag 29. August 2025, 21:30

@Patrick: Nein, ich habe den Leuchtturm nur von außen fotografiert, drinnen u. oben war ich leider nicht.
LG, Nicolas

Lumix G5 | Pana. G Vario 14-42 mm, 45-200 mm

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von icetiger » Freitag 29. August 2025, 23:03

Slayer hat geschrieben:
Freitag 29. August 2025, 21:14

Wo warst du denn in DK, Peter?
Wir waren dieses Jahr in Havnsø auf Sjælland.
Lyngvig fyr haben wir vor zwei Jahren und auch schon vor 8 Jahrrn mal bestiegen. Wenn ich mich nicht täusche, habe ich damals auch Bilder von der Treppe hier gezeigt. Aber da es den Bilderhoster (Abload) nicht mehr gibt, sind die natürlich nicht mehr zu sehen.

Peter

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 648
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von Pixelfloh » Montag 8. September 2025, 18:51

Nachschub aus Island...

BildReykjanes Lighthouse by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

BerndP
Beiträge: 17123
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von BerndP » Mittwoch 10. September 2025, 07:18

„Einsam(e) Spitze!“
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 648
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von Pixelfloh » Donnerstag 11. September 2025, 14:04

Danke, Bernd! Bekommst noch Nachschlag:😉

BildKálfshamarsvík Lighthouse by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

BerndP
Beiträge: 17123
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von BerndP » Donnerstag 11. September 2025, 22:59

Ein Kirchturm mit Lampe oben? :D
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24510
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Leuchttürme [offener Thread]

Beitrag von Jock-l » Samstag 13. September 2025, 19:54

In Swinemünde schaut man ja auf den mit 68 Metern höchsten Leutturm des Ostseeraums, aber bei meinen Spaziergängen fand ich noch ein anderen, älteren Turm. Oder es war ein weiterer, der zusammen mit den Forts errichtet wurde... wie auch immer, mehr zerfallseraacheinungen als der sanierte und für Besucher erreichbare höchste Leuchtturm.

Für Vergleiche zwei Aufnahmen mit Vorbeifahrt einer der großen Fähren und der Blick über das Wasser rüber zu den Kaianlagen und zum Turm.

Bild

Bild
Die Menschen und das Schiff rechts im Vordergrund geben eine Ahnung von den Proportionen.

Bild

Ein Link für andere Ansichten und zu den damaligen Besfestigungen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“