M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Vorbestellung jetzt möglich, inkl. Details zu Größe und Gewicht:
https://explore.omsystem.com/de/de/m-zu ... 2-8-is-pro
https://explore.omsystem.com/de/de/m-zu ... 2-8-is-pro
Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Wer lieber liest... die Redaktion scheint aus Urlaub zurück und bringt die ersten eigenen Meldungen zu den VÖ der vergangenen Tage ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Holger R.
- Beiträge: 5608
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
erstaunlich leicht finde ich, wenn man´s mit dem 200er PL vergleicht. Wer jedoch ein Oly 40-150 2.8 hat oder ein PL50-200 wird sich einen Invest ins neue deutlich überlegen. So sehe ich die Stückzahlen eher als niedrig an.
Kann mich aber täuschen, das 150-400 wurde zig mal mehr verkauft als ursprünglich erwartet
Kann mich aber täuschen, das 150-400 wurde zig mal mehr verkauft als ursprünglich erwartet
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
... mein Fehler war das Lesen in benachbarten Domains 
Was ich hier gesehen habe macht schon nachdenklich- mit einem Sparschwein kommt man nicht weit, es braucht schon eine ganze Familie... wenn sich Gedanken/Wünsche in verschiedenen Richtungen auftun
Und "Essen macht Spaß" darf auch nicht zuoft aufgerufen werden

Was ich hier gesehen habe macht schon nachdenklich- mit einem Sparschwein kommt man nicht weit, es braucht schon eine ganze Familie... wenn sich Gedanken/Wünsche in verschiedenen Richtungen auftun

Und "Essen macht Spaß" darf auch nicht zuoft aufgerufen werden

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7046
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Ja das ist auch meine Meinung, auch wenn man die beiden Konverter 1,4 und 2,0 verwenden kann, wie jetzt bestätigt wurde bei der Vorstellung.Holger R. hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. September 2025, 11:16erstaunlich leicht finde ich, wenn man´s mit dem 200er PL vergleicht. Wer jedoch ein Oly 40-150 2.8 hat oder ein PL50-200 wird sich einen Invest ins neue deutlich überlegen. So sehe ich die Stückzahlen eher als niedrig an.
Kann mich aber täuschen, das 150-400 wurde zig mal mehr verkauft als ursprünglich erwartet
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Prosecutor
- Beiträge: 5151
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10258
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Ja, irgendwie schon bei den Daten!
Es ist schwer ein Äquivalent für den Vergleich zu finden.
Es ist schwer ein Äquivalent für den Vergleich zu finden.
- Prosecutor
- Beiträge: 5151
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Echt? Ich möchte mal den Unterschied in der BQ zum Pana 50-200/2.8-4 sehen. Oder bei KB zu einem Sigma 100-400/5-6,3, das ein Drittel davon kostet.
Lumix S und G
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10258
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Das Lumix is natürlich deutlich leichter und kompakter, spätestens wenn man die Konverter einsetzt kackt es aber bzgl. BQ ab.
Sigma ist fast genauso groß, fast genauso schwer, hat aber keine f2.8 (ich weiß, Bildwirkung ist äquivalent, aber Verschlusszeiten eben nicht)
Dazu kommt die IP Zertifizierung (ich brauchs nicht, aber es wird Kunden geben)
Sigma ist fast genauso groß, fast genauso schwer, hat aber keine f2.8 (ich weiß, Bildwirkung ist äquivalent, aber Verschlusszeiten eben nicht)
Dazu kommt die IP Zertifizierung (ich brauchs nicht, aber es wird Kunden geben)
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Ist ja langsam irre, wie die Objektivpreise durch die Decke gehen.
Oder ist da ein 70 % Trump-Zoll drauf?
Gruß aus Hamburg
Heinz
Oder ist da ein 70 % Trump-Zoll drauf?
Gruß aus Hamburg
Heinz
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10258
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Naja, die Zölle des werten Herrn aus USA gelten für unsrre Fernost-Importw erstmal nicht.
Aber generell kann man schon feststellen, dass die Hersteller sich preislich nach oben orientieren. Für den Einsteigermarkt gibts ja aber auch noch genug ältere Erscheinungen.
Aber generell kann man schon feststellen, dass die Hersteller sich preislich nach oben orientieren. Für den Einsteigermarkt gibts ja aber auch noch genug ältere Erscheinungen.
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5309
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Und das 50-200er soll sogar besser als das 150-400er sein, wenn man ihm glauben darf: https://www.youtube.com/watch?v=sNaSehHWjHg
Aber das kann man doch mit einem höherem ISO Wert wieder ausgleichen und genauso kurz belichten

Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10258
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Dazu müsste man aber das System wechseln, was die 3500 € auch wieder relativiert.
Ich hätte die Linse letze Woche in Finnland bei den Bären gut brauchen können, da war mein 100-400er manchmal unten zu lang, und mehr Licht hätte manchmal auch nicht geschadet ...
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5309
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Du musst ja nicht wechseln. Für 3500€ kannst du dir eine S5II + Sigma 100-400mm + 2xTC einfach dazukaufen und hast noch Geld gespartj73 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. September 2025, 12:05Dazu müsste man aber das System wechseln, was die 3500 € auch wieder relativiert.
Ich hätte die Linse letze Woche in Finnland bei den Bären gut brauchen können, da war mein 100-400er manchmal unten zu lang, und mehr Licht hätte manchmal auch nicht geschadet ...

Aber zwei Systeme parallel war auch nichts für mich. Und wenn ich noch bei MFT wäre, dann käme ich trotzdem ins Grübeln. Ich hatte das PL 200mm und das PL100-400mm. Für dieses Objektiv (+ TCs) hätten prinzipiell beide gehen können. Das PL 50-200 war mir am entscheidenen Ende zu Lichtschwach und das Olympus 45-150mm zu kurz. Von daher wäre das 50-200mm schon ziemlich genial gewesen.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10258
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro
Damit ist es ja nicht getan, um die auflösungsbereinigte Reichweite meines Oly 300mm mit MC-20 zu erzielen, müsste ich auch noch ein TC-taugliches 600er kaufen, oder ein L-Mount 800er (das es nicht gibt) mit ner S1RII, usw. Dann wirds wieder groß und teuer .... und 2 Systeme parallel sind eh Käse, da ich aus Redundanzgründen gerne alles in einem System habe, um ggf. zu wechseln.Slayer hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. September 2025, 12:27Du musst ja nicht wechseln. Für 3500€ kannst du dir eine S5II + Sigma 100-400mm + 2xTC einfach dazukaufen und hast noch Geld gespart![]()
Aber zwei Systeme parallel war auch nichts für mich. Und wenn ich noch bei MFT wäre, dann käme ich trotzdem ins Grübeln. Ich hatte das PL 200mm und das PL100-400mm. Für dieses Objektiv (+ TCs) hätten prinzipiell beide gehen können. Das PL 50-200 war mir am entscheidenen Ende zu Lichtschwach und das Olympus 45-150mm zu kurz. Von daher wäre das 50-200mm schon ziemlich genial gewesen.
Aber wir schweifen ab .... so nett das OM 50-200 ist, ich werde es vermutlich nicht kaufen. Meine Linsen-Bedarfe sind erst mal gestillt ...