Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Freitag 12. September 2025, 07:21

Ich weiß nur von Gebäude- bzw. Fensterschäden. Allerdings nicht, wer den Schaden bezahlt hat.

Wie ist das bei euch geregelt :?:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24446
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Freitag 12. September 2025, 08:01

Um die beiden Fragen zu beantworten- wenn die Anbieter solcher Warnapps nur für das Duopol Apple/Android entwickeln statt eine weitere offene Version die angepasst /frei herunterzuladen ist anzubieten wird es immer Anzahl Unerreichter geben. Das wissen die Verantwortlichen schon, die rechnen Aufwand/Nutzen und ein bisschen Schwund ist immer... ;)
War da gestern nicht gegenseitiges Schulterklopfen überall ? Wie die Narren bei der DB/ Pofallas und Co. ...

Kostenübernahme- das ist m.W. ungeregelt bei z.B. Bombenfunden/Kampfmittelaltlasten, die Hausversicherung ist die alleinige Hilfe.
Erinnerlich ist ein Fall nördlich von Berlin in Oranienburg (viele Flächenbombardements in WK II durch Alliierte), da wurde eine Bombe gezündet und ein nahestehendes Haus fiel zusammen. Der Besitzer blieb auf Kosten sitzen... war mal Doku im RBB weil der Bund in solchen Fällen keine Absicherung betreibt...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Freitag 12. September 2025, 08:27

In Berlin gibt es sicher auch täglich Evakuierungen, vermute ich. Oder sind schon alle entschärft?

Nach den unverbindlichen Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) für die Hausrat- und Wohngebäudeversicherung sind die Versicherer nicht dazu verpflichtet, für die Schäden aufzukommen. Denn die Detonation einer Weltkriegsbombe sei die Folge eines Kriegsereignisses, für das Versicherungen nicht zahlten – auch wenn der Weltkrieg Jahrzehnte zurückliegt.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24446
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Freitag 12. September 2025, 13:08

In Berlin ist es so wie in anderen Gebieten, wenn was gefunden wird wird abgesperrt. Oranienburg mit früheren Standorten für Wehrtechnik hatte genausoviel abbekommen wie andere Industriestädte, aber nach dem Krieg wurden neben Entschärfungen von Blindgängern auch viele Gebiete durch die Russen als beräumt gemeldet- die hatten sich nicht soviel Mühe gemacht wie in den damaligen Westzonen wo Flugbilder zur Auswertung/ Auffinden von Blindgängern genutzt wurden.

Zu diesem Thema gab es wissenschaftlich begleitete Arbeiten und VÖ, das ist untermauert daß in der damaligen SBZ schnell "gesäubert" gerufen wurde. Beispiel Peenemünde- da sind Waldgebiete gesperrt werden Blindgänger. Oder westlich von Berlin Döberitzer Heide, Sielmannstiftung. Die Wege sind beräumt, die Flächen... weiß man nicht ;)

Oder Jüterbog, früheres Übungsgelände Wehrmacht und später die Russen, da gab es vor einigen Jahren Waldbrände die Feuerwehr konnte nicht ran/ rein, da immer wieder Munition explodierte...

Zurück zum Beispiel Oranienburg- da gibt es inzwischen Landesgelder (einige wenige Millionen durch Bundesland, aber keine Beteiligung Bund), was aber rasch aufgebraucht wird durch notwendige Vorarbeiten (Erdaushub/ Wasserabsenkung...).

Wie sooft eine Hypothek für unsere und Folgegenerationen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13320
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Sonntag 14. September 2025, 21:01

j73 hat geschrieben:
Freitag 12. September 2025, 07:15
Interessant wirds erst, wenn so ne Entschärfung mal schiefgeht und ein Häuserblock fehlt .. . Wer zahlt das dann?
Das ist eine theoretische Frage, weil bisher noch nichts schief gegangen ist in 80 Jahren und natürlich in Zukunft auch nichts schief geht. 😉

Aber selbst als theoretische Frage ist sie interessant.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10290
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Dienstag 16. September 2025, 07:15

Horka hat geschrieben:
Sonntag 14. September 2025, 21:01
j73 hat geschrieben:
Freitag 12. September 2025, 07:15
Interessant wirds erst, wenn so ne Entschärfung mal schiefgeht und ein Häuserblock fehlt .. . Wer zahlt das dann?
Das ist eine theoretische Frage, weil bisher noch nichts schief gegangen ist in 80 Jahren
Stimmt nicht ganz .... Ich weiß die Stadt nicht mehr ... Aber bei ner " kontrollierten" Sprenung eines Blindgängers wurden trotz Schutzwall etliche Häuser beschädigt.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24446
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Dienstag 16. September 2025, 13:17

... wenn wir das Thema weiter vertiefen rennen Lesende irgendwann raus und inspizieren Hausmauern :lol:
@Adinia: Frage ist in ausreichender Tiefe für Dich beantwortet ? Dann können wir uns weiteren Dingen zuwenden ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7051
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 16. September 2025, 14:13

Recht hast du Jürgen, unter Bombenbstimmung stelle ich mir auch was anderes vor. :lol:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7051
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Donnerstag 18. September 2025, 06:58

Triangulation ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Messsucher wichtig ist.
Ich muss gestehen, dass ich das noch nie so ganz verstanden habe.
Aber jetzt erklärt es jemand, der es wissen muss.

https://www.photografix-magazin.de/leic ... esssucher/
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24446
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 18. September 2025, 19:02

... das wurde doch schon in Schule/ Geometrie angeschnitten, bei euch nicht ?
Spätestens die ersten SciFi-oder Krimifilme...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

blueriver
Beiträge: 881
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von blueriver » Freitag 19. September 2025, 09:19

Zu den Grundlagen empfiehlt sich immer mal wieder dieses Video:


Knorkator - Wie weit ist es bis zum Horizont
https://www.youtube.com/watch?v=iK9bhyl6B_E

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

BerndP
Beiträge: 17045
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Freitag 19. September 2025, 12:02

Starkes Stück, klasse Zeichner, gute Erklärung.

Über diesen link bin ich dann auf das ->

https://www.youtube.com/watch?v=gq7wVHr91RI
... geht leider nicht ohne Werbung ...

gestoßen...

Danke Konrad
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“