Das ist doch gut für dich! Und schont den Geldbeutel.
Aber Holger wird sichd ie Linse doch bestimmt mal angucken, oder

Das ist doch gut für dich! Und schont den Geldbeutel.
Tatsächlich ergänzen sich das 50-200er und die weiße Göttin meiner Meinung nach ziemlich gut, vor allem, wenn man mit 2 Bodies unterwegs ist und ggf. noch den 1.4er TC an der Göttin dran hat.
Kennt jemand hier einen Test von der neuen "kleinen Weißen" an einer neuen Lumix mit Phasen-AF? Gibt es da auch diese AFC-Probleme (angeblich lahme AF-Befehlsübermittlung) wie mit der großen Weißen an der G9M2? Ich hoffe mal, dass die weiße Farbe da kein schlechtes Omen ist. Oder ist das AFC-Thema gar nur ein falsches Gerücht von dem Pen-Blogger?j73 hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. September 2025, 19:09Tatsächlich ergänzen sich das 50-200er und die weiße Göttin meiner Meinung nach ziemlich gut, vor allem, wenn man mit 2 Bodies unterwegs ist und ggf. noch den 1.4er TC an der Göttin dran hat.
Bin auch gespannt, ob Holger die Linse antestet ....
Hattest du oben ja geschrieben... Gibts halt noch nicht .MehrLicht! hat geschrieben: ↑Samstag 13. September 2025, 07:25Ich würde mich über Hinweise zu richtigen Tests des 50-200 2.8 an einer G9m2 oder GH7 freuen, insbesondere ob AFC damit zumindest halbwegs geht (in Serienfoto und Video) oder man dafür eben eine OM-1 noch dazu kaufen muss.
Links zu OM-System Marketing-youtubes habe ich gesehen, das brauche ich nicht.
Irgendwann wird es das in einem LUMIX-Forum schon geben und dann würde ich mich über einen Hinweis freuen. Ich habe Zeit. Über die Abwesenheit von Hinweisen brauche ich keine Nachricht, aber dennoch Danke.
Naja, wemn man Holgers Fuhrpark kennt, weiß, dass er sich gerne bei 400mm und darüber aufhält, und dann noch die Emijis dazu sieht, dann kann man den Kommentar schon einordnen.