M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5309
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von Slayer » Donnerstag 11. September 2025, 18:42

j73 hat geschrieben:
Donnerstag 11. September 2025, 18:24
.... so nett das OM 50-200 ist, ich werde es vermutlich nicht kaufen. Meine Linsen-Bedarfe sind erst mal gestillt ...
Das ist doch gut für dich! Und schont den Geldbeutel.


Aber Holger wird sichd ie Linse doch bestimmt mal angucken, oder ;)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10264
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von j73 » Donnerstag 11. September 2025, 19:09

Slayer hat geschrieben:
Donnerstag 11. September 2025, 18:42

Aber Holger wird sichd ie Linse doch bestimmt mal angucken, oder ;)
Tatsächlich ergänzen sich das 50-200er und die weiße Göttin meiner Meinung nach ziemlich gut, vor allem, wenn man mit 2 Bodies unterwegs ist und ggf. noch den 1.4er TC an der Göttin dran hat.

Bin auch gespannt, ob Holger die Linse antestet ....
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

MehrLicht!
Beiträge: 220
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von MehrLicht! » Freitag 12. September 2025, 18:55

j73 hat geschrieben:
Donnerstag 11. September 2025, 19:09
Tatsächlich ergänzen sich das 50-200er und die weiße Göttin meiner Meinung nach ziemlich gut, vor allem, wenn man mit 2 Bodies unterwegs ist und ggf. noch den 1.4er TC an der Göttin dran hat.

Bin auch gespannt, ob Holger die Linse antestet ....
Kennt jemand hier einen Test von der neuen "kleinen Weißen" an einer neuen Lumix mit Phasen-AF? Gibt es da auch diese AFC-Probleme (angeblich lahme AF-Befehlsübermittlung) wie mit der großen Weißen an der G9M2? Ich hoffe mal, dass die weiße Farbe da kein schlechtes Omen ist. Oder ist das AFC-Thema gar nur ein falsches Gerücht von dem Pen-Blogger?
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10264
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von j73 » Freitag 12. September 2025, 19:29

Die Youtuber werden zum Test vermutlich gleich nen OM-Body dazubekommen haben. Von daher musst du warten, bis ein Forist mit G9M2 zuschlägt

Konnte noch keine AF-Probleme beobachten, wenn mein 300er Oly an der G9M2 hängt.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24405
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von Jock-l » Freitag 12. September 2025, 22:00

Sehe ich genauso, die Linse ist angekündigt und initial bevorzugt bei OM System betrachtet, also deren Bodys um Leistung herauszustreichen.
Mit versetzter Zeit, also Angebot im Handel wird es wohl auch Betrachtung und Test an Lumixbodys geben.

Was Dritte zu AF schreiben kann alles richtig sein- wenn das eigene Verhalten/ Agieren aber nicht vom letzten Fitzelchen AF-Geschwindigkeit (wie in Testumgebungen/ Testaufbauten) abhängt kann ein Objektiv wie die weiße Göttin aufgrund anderer Eigenschaften sehr wohl ins eigene Tun passen...

Tests sind Hinweise, nicht immer der Weisheit letzter Schluß ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10264
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von j73 » Samstag 13. September 2025, 06:23

Richtig Jürgen.

Erste Hinweise, dass das Objektiv ne Wucht ist, gibts vom Sony Fanboy Michael:

Interessante Statements:
- Makrofähigkeit (200mm oder 400 mit Konverter ist bzgl. Fluchtdistanz schon cool)
- BQ auch mit 2-fach Konverter sehr gut

https://youtu.be/cMnFaX_cLmE?si=baKSOXkwaelRvSV_
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

MehrLicht!
Beiträge: 220
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von MehrLicht! » Samstag 13. September 2025, 07:25

Ich würde mich über Hinweise zu richtigen Tests des 50-200 2.8 an einer G9m2 oder GH7 freuen, insbesondere ob AFC damit zumindest halbwegs geht (in Serienfoto und Video) oder man dafür eben eine OM-1 noch dazu kaufen muss.

Links zu OM-System Marketing-youtubes habe ich gesehen, das brauche ich nicht.
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10264
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von j73 » Samstag 13. September 2025, 09:47

MehrLicht! hat geschrieben:
Samstag 13. September 2025, 07:25
Ich würde mich über Hinweise zu richtigen Tests des 50-200 2.8 an einer G9m2 oder GH7 freuen, insbesondere ob AFC damit zumindest halbwegs geht (in Serienfoto und Video) oder man dafür eben eine OM-1 noch dazu kaufen muss.

Links zu OM-System Marketing-youtubes habe ich gesehen, das brauche ich nicht.
Hattest du oben ja geschrieben... Gibts halt noch nicht . 🤷🏻‍♂️
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

MehrLicht!
Beiträge: 220
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von MehrLicht! » Samstag 13. September 2025, 10:19

j73 hat geschrieben:
Samstag 13. September 2025, 09:47
Hattest du oben ja geschrieben... Gibts halt noch nicht . 🤷🏻‍♂️
Irgendwann wird es das in einem LUMIX-Forum schon geben und dann würde ich mich über einen Hinweis freuen. Ich habe Zeit. Über die Abwesenheit von Hinweisen brauche ich keine Nachricht, aber dennoch Danke.
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von Holger R. » Sonntag 14. September 2025, 07:19

Ich kann keine großartigen Unterschiede bezüglich unterschiedlicher Linsen an der G9M2 feststellen, was die AF Präzision und Geschwindigkeit angeht, egal ob P/L oder Oly Linsen. Somit gehe ich von aus, dass auch das OM 50-200 problemlos funktioniert.
Was man deutlich merkt sind TKs was den AF angeht, somit sollte man überdenken, ein 100-400 mit dem 50-200 und MC-20 ersetzen zu wollen.
Ich werde die Linse nicht testen und nicht kaufen, ich fotografiere kaum mehr, und wenn, dann nicht mit Spielzeug 😇😁
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 17004
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von BerndP » Sonntag 14. September 2025, 07:49

„Spielzeug“ !!

(Zitat Holger)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10264
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: M.Zuiko Digital ED 50-200mm f/2.8 IS Pro

Beitrag von j73 » Sonntag 14. September 2025, 14:21

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 14. September 2025, 07:49
„Spielzeug“ !!

(Zitat Holger)
Naja, wemn man Holgers Fuhrpark kennt, weiß, dass er sich gerne bei 400mm und darüber aufhält, und dann noch die Emijis dazu sieht, dann kann man den Kommentar schon einordnen. 🤣
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“