Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Lese hier von Flaggschiff und dann ist nicht einmal ein Ladekabel geschweige denn eine Ladeschale dabei. Erbärmliche Qualitätsanmutung Panasonic…
- Lumix4Video
- Beiträge: 956
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Ja, das sind die richtigen Prioritäten. Kann ja nichts taugen die Kamera … Auch klar, dass der Titel hier nicht von Pana kommt?
In Summe kann man den Beitrag als subjektiven Rant zur Kenntnis nehmen und dann schnell wieder vergessen.
In Summe kann man den Beitrag als subjektiven Rant zur Kenntnis nehmen und dann schnell wieder vergessen.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- Prosecutor
- Beiträge: 5152
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Jo!




Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10272
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Es ist Sinn der Sache (EU Gesetzgebung), dass nicht jedem Gerät mehr ein Ladegerät beiliegt, um den sinnlos produzieren Elektroschrott zu reduzieren
USB-C Netzteile hst jeder Haushalt gefühlt schon 10 Stück rumliegen.
USB-C Netzteile hst jeder Haushalt gefühlt schon 10 Stück rumliegen.
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Richtig!
Wer es noch nicht weiß: es gibt Akkus (auch für die G9 II), die sich direkt laden lassen. Beispiele:
https://www.amazon.de/dp/B0CRRVBHMF/?co ... _lig_dp_it
https://www.amazon.de/dp/B0DJR81RQ7/?co ... dp_it&th=1
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
- Lumix4Video
- Beiträge: 956
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Aber auch die musst Du wieder dazukaufen
.

Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- chrisspeed
- Beiträge: 417
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 06:31
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Don´t feed the troll.
LG Christian
Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org
Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hatte mir vor ner Woche einen neuen Philips Rasierer gekauft. Der Verkäufer machte auf das fehlende Netzteil aufmerksam.
Danke, hab ich schon!
Mclight möge die scharfen Antworten verzeihen. Aber als 1. Post ohne Vorstellung hier so loszulegen is nich nett…
Danke, hab ich schon!
Mclight möge die scharfen Antworten verzeihen. Aber als 1. Post ohne Vorstellung hier so loszulegen is nich nett…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5316
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Cool! Das wusste ich auch noch nicht. Danke für den Tipp.
Tatsächlich besitze ich zwei Ersatzakkus für meine S5II, die ich allerdings so gut wie nie benutze, da mein Original-Akku eigentlich immer geladen ist. Zum rüberkopieren der Bilder stecke ich die Kamera an den USB-C Port... und dann lädt die da halt dran. Ich habe noch kein Ladegerät vermisst bzw. ich habe sogar eins, welches bei meinen Ersatzakkus dabei war, aber eigentlich brauche ich das nie.
Das schöne ist ja auch, dass die Akkus Kameraformat -und Generationen übergreifend verwendet werden können.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Bei dem damaligen Flaggschiff GH5 war noch eine Ladeschale dabei, bei der GX9 "nur" ein Ladekabel.
Die s9 hat, zum Glück, die gleichen Akkus wie die G9ii, so konnte ich die Ladeschale behalten und die Ersatzakkus ebenfalls.
Patona bietet sowas preiswert an, lass dir deswegen nicht den Spaß an der Kamera versauen.
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Seit über einem Jahr ist doch die GH7 das MFT-Flaggschiff - ob mit oder ohne Ladedinges, es kommt beim Flaggschiff vor allem auf die Größe an.
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Wirklich ?MehrLicht! hat geschrieben: ↑Montag 15. September 2025, 15:05...es kommt beim Flaggschiff vor allem auf die Größe an.
Ich schaue, wie ein neues Gerät meine Arbeit unterstützen kann, Ideenumsetzung u.a.
Größe wird überbewertet

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10272
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Manche stehen halt auf Größe, andere mehr auf technische Raffinessen ... jeder nach seinem Gusto.Jock-l hat geschrieben: ↑Montag 15. September 2025, 15:54Wirklich ?MehrLicht! hat geschrieben: ↑Montag 15. September 2025, 15:05...es kommt beim Flaggschiff vor allem auf die Größe an.
Ich schaue, wie ein neues Gerät meine Arbeit unterstützen kann, Ideenumsetzung u.a.
Größe wird überbewertet![]()
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
???MehrLicht! hat geschrieben: ↑Montag 15. September 2025, 15:05Seit über einem Jahr ist doch die GH7 das MFT-Flaggschiff - ob mit oder ohne Ladedinges, es kommt beim Flaggschiff vor allem auf die Größe an.
Da hast Du Dich ohne viel Bedrängnis selbst in den Schatten gestellt.
Schade…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).