Die unübertroffenen Vorzüge der G-Serie

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Hendock

Re: Die unübertroffenen Vorzüge der G-Serie

Beitrag von Hendock » Freitag 31. August 2012, 12:07

Markus B. hat geschrieben:
ahinterl hat geschrieben:Einziger Kritikpunkt: Wenn man die Kamera fest mit der Hand packt wird der Daumenballen an das Bedienfeld mit den diversen Knöpfchen gepresst und dadurch hin und wieder eines oder mehrere von ihnen versehentlich gedrückt und damit unwillentlich eine Einstellung verändert!
Dieses Problem könnte durch eine andere Formung der Kamera-Hinterseite rechts oder mit einer Sperrtaste behoben werden - hoffentlich lesen die Panasonic-Manager regelmässig unsere diesbezügliche Post, und haben für die GH3 die entsprechenden Konsequenzen gezogen - vielleicht erfahren wir das in zwei Wochen :?:
Schalte mal den Direktfokus ein (Individual-Menü). Dann verstellst du mit dem Tastenkreuz nicht mehr versehentlich ISO, WB usw., sondern nur noch das Fokusfeld.

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Die unübertroffenen Vorzüge der G-Serie

Beitrag von Markus B. » Freitag 31. August 2012, 15:21

[/quote]
Schalte mal den Direktfokus ein (Individual-Menü). Dann verstellst du mit dem Tastenkreuz nicht mehr versehentlich ISO, WB usw., sondern nur noch das Fokusfeld.[/quote]

Danke für den Hinweis - ich werd's bald ausprobieren!

Ich dachte ich kenne die Kamera in- und auswendig... :oops:

Grüsse, Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

FritzM
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 00:10
Wohnort: 86899 Landsberg / Lech
Kontaktdaten:

Re: Die unübertroffenen Vorzüge der G-Serie

Beitrag von FritzM » Mittwoch 19. September 2012, 00:26

Bei aller Vollkommenheit der G-Serie fällt mir immer wieder auf im Vergleich mit anderen Herstellern ähnlicher Kameras, dass PANASONIC sich nach wie vor beharrlich weigert, die vielfach vorteilhafte GPS Funktion auch in die G-Seie zu integrieren.

Man hat im Hause PANASONIC das Kamera-GPS ja schon lange vollständig realisiert in den Reise-Kompakten TZ10 und TZ31 - was also verhindert nach wie vor, die auf Reisen sehr vorteilhafte GPS Funktion der G-Serie weiterhin zu verweigern ?

Für mich ist das ein entscheidender Grund, keine G zu kaufen.
SONY macht es seit Jahren vor, dass GPS sehr wohl gut in Komakte integriert werden kann

ahinterl
Beiträge: 410
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 08:28
Wohnort: Wien

Re: Die unübertroffenen Vorzüge der G-Serie

Beitrag von ahinterl » Mittwoch 19. September 2012, 12:41

FritzM hat geschrieben:Bei aller Vollkommenheit der G-Serie fällt mir immer wieder auf im Vergleich mit anderen Herstellern ähnlicher Kameras, dass PANASONIC sich nach wie vor beharrlich weigert, die vielfach vorteilhafte GPS Funktion auch in die G-Seie zu integrieren.

Man hat im Hause PANASONIC das Kamera-GPS ja schon lange vollständig realisiert in den Reise-Kompakten TZ10 und TZ31 - was also verhindert nach wie vor, die auf Reisen sehr vorteilhafte GPS Funktion der G-Serie weiterhin zu verweigern ?

Für mich ist das ein entscheidender Grund, keine G zu kaufen.
SONY macht es seit Jahren vor, dass GPS sehr wohl gut in Komakte integriert werden kann
Ist alles eine Frage der persönlichen Gewichtung, die Entscheidung beim Kamerakauf ist immer auch ein Kompromiss. Die ideale Kamera, die alles hat und alles kann, was man sich so erträumt, wird's nie geben.
Andreas

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“