Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Mit dem schönen Licht denkt man nicht sofort an Vulkan und Kaldera ... wirkt alles friedlich.
Das Schwierige ist, man hat keinen Bezugspunkt um Dimensionen abzuleiten, Größenverhältnisse...
Das Schwierige ist, man hat keinen Bezugspunkt um Dimensionen abzuleiten, Größenverhältnisse...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Links von der Bildmitte ist auf dem Kamm ein Strich erkennbar (= erwachsen und männlich). So sehr hoch erhebt sich der bunte Kamm also nicht über das Hochplateau (knapp 600 m), ist aber schon wegen der Farben absolut sehenswert. Es gibt in Island übrigens sehr viele und aktuell nicht aktive Vulkane, die nicht unbedingt den vermeintlich typischen Krater hinterlassen. Auch die Krafla (Hauptvulkan eines ganzen Vulkansystems, zu dem auch der Leirhnjúkur gehört) sieht eher wie ein gewöhnlicher Berg aus...
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27435
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Jetzt wo Du das schreibst, habe ich den Mann auch gesehen. Da ich dort oben keine Menschen erwartet hatte, ist mir der "Strich" gar nicht aufgefallen.Pixelfloh hat geschrieben: ↑Montag 25. August 2025, 19:16Links von der Bildmitte ist auf dem Kamm ein Strich erkennbar (= erwachsen und männlich). So sehr hoch erhebt sich der bunte Kamm also nicht über das Hochplateau (knapp 600 m), ist aber schon wegen der Farben absolut sehenswert. Es gibt in Island übrigens sehr viele und aktuell nicht aktive Vulkane, die nicht unbedingt den vermeintlich typischen Krater hinterlassen. Auch die Krafla (Hauptvulkan eines ganzen Vulkansystems, zu dem auch der Leirhnjúkur gehört) sieht eher wie ein gewöhnlicher Berg aus...
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Noch ein "gebasteltes" Panorama aus Island: Das Námafjall-Geothermalgebiet (auch Hverir genannt). Ist das bekannteste und natürlich von Touristenströmen heimgesuchte Geothermalgebiet in der Nähe vom See Myvatn. Kräftiger Geruch nach faulen Eiern ist garantiert. Mit etwas Glück schafft man auch eine Aufnahme ohne Busladungen von Touris. Wenn man sich den steilen Aufstieg auf den Berg gönnt, hat man auf der anderen Seite des Bergkamms ebenso farbige Ausblicke und kaum noch Touristen...
Námafjall by Florian A, auf Flickr

Námafjall by Florian A, auf FlickrBeste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18792
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Das ist ein schön gestaltetes Pano. Die Leute ganz links im Hintergrund passen da sehr gut hinein.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Vielen Dank, Herbert! Die kleine Gruppe kam mir in diesem Falle gerade recht, um die Relationen zu verdeutlichen...

Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Sauber gestitcht, kann man nicht meckern... 
Nach links gab es kein weiteres Bild ? Nur als Überlegung, den Steinhaufen mehr vom Rand wegzubekommen...
Nach links gab es kein weiteres Bild ? Nur als Überlegung, den Steinhaufen mehr vom Rand wegzubekommen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Der Steinhaufen als linke Begrenzung ist an dieser Stelle kompositorisch unverzichtbar
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Weiter links war nichts interessantes. Also habe ich etwas links vom Solfatar angesetzt, um den nicht ganz links an den Rand zu setzen und die Menschen als Maßstab im Bild zu haben... So setzt man mit den Augen links vorn an und folgt im Weiteren dem Bergkamm nach rechts hinten. Finde ich passend.
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Zur Abwechslung mal 6 Bilder in 2 Reihen, was mir beim Panorama einer Schlucht (Hvannagil-Schlucht im Südosten Islands) angeraten schien. Bei ausreichender Überlappung der Aufnahmen klappt das mit dem kostenlosen Hugin auf Anhieb und ohne Nacharbeiten.
Die markanten Rhyolithberge gehören zu den schönsten Gegenden in Island und sind noch ziemlich unentdeckt.
Hvannagil-Canyon by Florian A, auf Flickr
Die markanten Rhyolithberge gehören zu den schönsten Gegenden in Island und sind noch ziemlich unentdeckt.
Hvannagil-Canyon by Florian A, auf FlickrBeste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Ziemlich unbekannt scheint es zu treffen- ich hielt Ausschau nach einem Wanderer, um irgendwie einen Maßstab zu finden, Pustekuchen ... 
Zwei Reihen gestitcht ? Sauberes Ergebnis !
Zwei Reihen gestitcht ? Sauberes Ergebnis !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Ja, wenigstens 1 Wanderer hätte es als Maßstab mal sein können. In etwa: Wenn jemand auf dem Gipfel im Hintergrund gestanden hätte, wäre da maximal ein winziger Strich im Bild sichtbar.
Ansonsten waren wir die ganze Tour über allein unterwegs, obwohl es eine Tourenbeschreibung gibt (Rother Wanderführer Island, Tour 19)...
Ansonsten waren wir die ganze Tour über allein unterwegs, obwohl es eine Tourenbeschreibung gibt (Rother Wanderführer Island, Tour 19)...
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27435
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Von mir heute ein Panorama aus drei Hochkantfotos aus einer zwar nicht so exotischen, dafür jedoch nicht allzu kargen Umgebung
Gegenlicht Panorama by Peter Schmal, auf Flickr
Gegenlicht Panorama by Peter Schmal, auf Flickrliebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Sonnenstand schön abgepasst, Peter!

Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27435
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Danke Florian
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr