LX100 II Zoom Problem
LX100 II Zoom Problem
Liebe Leute,
bei meiner LX100 II hat die Zoom-Wippe ein Kontaktproblem. Sie fährt zwar problemlos in Richtung T, aber zurück in Richtung W lässt sie sich, wenn überhaupt, nur durch heftiges Herumwackeln am Hebel überreden.
Beim Fotografieren ziemlich lästig, Videoaufnahmen aus der Hand sind durch das Wackeln leider absolut unmöglich.
Drehen am Objektivring ist für mich auch keine brauchbare Alternative.
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem ohne Kundendienst lösen könnte?
Fragende Grüße
Konrad.
bei meiner LX100 II hat die Zoom-Wippe ein Kontaktproblem. Sie fährt zwar problemlos in Richtung T, aber zurück in Richtung W lässt sie sich, wenn überhaupt, nur durch heftiges Herumwackeln am Hebel überreden.
Beim Fotografieren ziemlich lästig, Videoaufnahmen aus der Hand sind durch das Wackeln leider absolut unmöglich.
Drehen am Objektivring ist für mich auch keine brauchbare Alternative.
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem ohne Kundendienst lösen könnte?
Fragende Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
- zenker_bln
- Beiträge: 788
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: LX100 II Zoom Problem
Bei der LX100 I konnte man, gaube ich(!), Tele/Weitwinkel über das Touchdisplay bedienen!
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
Re: LX100 II Zoom Problem
Gängigmachen des Hebels mit Alkohol schon probiert??
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18928
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: LX100 II Zoom Problem
Die LX100 I hat kein Touchdisplay.zenker_bln hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. September 2025, 20:27Bei der LX100 I konnte man, gaube ich(!), Tele/Weitwinkel über das Touchdisplay bedienen!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: LX100 II Zoom Problem
Bei der LX100 II kann man den Zoom über das Display bedienen....
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: LX100 II Zoom Problem
War jetzt einige Tage offline, deshalb erst jetzt herzlichen Dank für eure Antworten.
Bedienung über das Display wäre natürlich eine Alternative (war bei der M1 natürlich noch nicht möglich), ist aber z.B. während einer Freihand-Videoaufnahme zu umständlich
Ich habs mal mit dem Staubsauger probiert, das hat die Situation etwas verbessert, aber leider hakelt es immer noch. Vielleicht ist da wirklich ein Staubkorn drin?
Liebe Grüße
Konrad.
Bedienung über das Display wäre natürlich eine Alternative (war bei der M1 natürlich noch nicht möglich), ist aber z.B. während einer Freihand-Videoaufnahme zu umständlich
Ich habs mal mit dem Staubsauger probiert, das hat die Situation etwas verbessert, aber leider hakelt es immer noch. Vielleicht ist da wirklich ein Staubkorn drin?
Bernd, wie meinst du das mit dem Alkohol? Der Hebel bewegt sich ja, hat aber nicht immer Kontakt. Ich möchte in der Innerei dabei auch nichts kaputtmachen.
Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Re: LX100 II Zoom Problem
Hallo Bernd, hat etwas gedauert.
Inzwischen habe ich mir Isopropylalkohol besorgt und mit einer feinen Insulinspritze ein feines Tröpfchen unter die Wippe verbracht. Hat funktioniert, aber nur für einen Tag. Nach inzwischen mehrfachen Behandlungen scheint es aber doch zu dauerhafter zu sein. Zumindest kann ich vor einem Einsatz somit die Funktion wieder - zumindest kurzfristig - aktivieren.
Danke für eure Ratschläge, liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Re: LX100 II Zoom Problem
Du könntest die Zoomfunktion auch auf das „Objektivrad“ legen. Allerdings komme ich sehr leicht unbeabsichtigt daran und schwubs, ist die Brennweite verändert …
Nicht sehr praktisch für mich!!
Nicht sehr praktisch für mich!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).