DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Moin
ich habe diese Kamera DMC-G70
auf der Bedienungsanleitung steht
DMC-G7K/DMC-G7H
DMC-G7W/DMC-G7
DMC-G70K/DMC-G70H
DMC-G70W/DMC-G70
ich möchte live streamen auf Twitch und Youtube (keine grafisch aufwendigen Spiele) mit Linux Mint 22.1 Cinnamon, die Linux Mint Users Seite hat mir den Link mit kompatiblen Kameras für Linux geschickt https://www.figuiere.net/digicam/
diese Kamera steht da nicht drin, meine Frage ist es vielleicht doch möglich die unter Linux zu betreiben oder muss ich die definitiv umtauschen?
Was noch wichtig ist, ich will nur live streamen, keine Fotos, bin ich da überhaupt bei der richtigen Kameraart oder sind da generell andere Kameras zu empfehlen? Hat jemand eine Empfehlung für eine Kamera? Eine die im selben Preisbereich liegt (400 €)?
herzliche Grüße und Glück Auf
datt Ruhrpottblag aus Cuxhaven,
Christian
ich habe diese Kamera DMC-G70
auf der Bedienungsanleitung steht
DMC-G7K/DMC-G7H
DMC-G7W/DMC-G7
DMC-G70K/DMC-G70H
DMC-G70W/DMC-G70
ich möchte live streamen auf Twitch und Youtube (keine grafisch aufwendigen Spiele) mit Linux Mint 22.1 Cinnamon, die Linux Mint Users Seite hat mir den Link mit kompatiblen Kameras für Linux geschickt https://www.figuiere.net/digicam/
diese Kamera steht da nicht drin, meine Frage ist es vielleicht doch möglich die unter Linux zu betreiben oder muss ich die definitiv umtauschen?
Was noch wichtig ist, ich will nur live streamen, keine Fotos, bin ich da überhaupt bei der richtigen Kameraart oder sind da generell andere Kameras zu empfehlen? Hat jemand eine Empfehlung für eine Kamera? Eine die im selben Preisbereich liegt (400 €)?
herzliche Grüße und Glück Auf
datt Ruhrpottblag aus Cuxhaven,
Christian
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7140
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Das ist natürlich mager, dass nur die "Panasonic Lumix DMC-G6" als einziges G-Modell drin steht.
Die G70 wird sehr oft als Nachfolger bezeichnet und vielleicht funktioniert es ja damit.
Wenn nicht, dann muss man schauen, welches Modell noch bei Linux läuft.
Die G70 wird sehr oft als Nachfolger bezeichnet und vielleicht funktioniert es ja damit.
Wenn nicht, dann muss man schauen, welches Modell noch bei Linux läuft.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Alle die in der Liste stehen, funzen anscheinend, kannst du mir eine Empfehlung geben? Dann tausch ich die G70 um und frage ob sie mir eine passende dafür schicken können
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7140
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Also wenn es nur für diesen Zweck ist, dann wäre eine gebrauchte FZ38 vermutlich völlig ausreichend.
https://www.digitalkamera.de/Kamera/Pan ... -FZ38.aspx
Oder die FZ40
https://www.videomaker.com/article/c5/1 ... 40-review/
Das sind alles alte Schätzchen aus 2010-2011, aber für den Zweck müsste es passen.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Ich will ja irgendwann professionell damit streamen und die Kohle für meinen Lebensunterhalt verdienen wenn eine gebrauchte Kamera dann nach 5 Jahren den Flattermann macht nur um ein paar hundert Euro zu sparen bringt das nicht viel, ich guck mir die mal an und schau mir auch die Neupreise an.
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Für "Professionell" und "Kohle verdienen" muß man mit anderen Werkzeugen und Plattformen arbeiten.
Ein Blick zu denen, die am Markt unterwegs sind dürfte viele Aspekte erhellen.
Die aufgerufene Tabelle, welche Kameras unterstützt werden, enthält Dinge die 15 oder 20 Jahre zurückliegen. Anhand der Namen die ich las komme ich soweit zurück...
Also genau überlegen, welche Strategie verfolgt werden sollte.
Ein Blick zu denen, die am Markt unterwegs sind dürfte viele Aspekte erhellen.
Die aufgerufene Tabelle, welche Kameras unterstützt werden, enthält Dinge die 15 oder 20 Jahre zurückliegen. Anhand der Namen die ich las komme ich soweit zurück...
Also genau überlegen, welche Strategie verfolgt werden sollte.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Auf Twitch sind etliche junge bis ältere unterwegs die damit Geld verdienen, professioneller als das wüsste ich nicht was das sein sollte, in der Liste finde ich also nichts was dazu passt?
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7140
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Das Thema ist ja sehr speziell und die Kameras in der Liste sind zum Teil steinalt, sprich über 20 Jahre alt.
Die meisten nutzen doch eher einfachere Kameras, wie ich das lese und die Liste zeigt eher ein Sammlung
von inzwischen uralten Kameras, die man auch zu Laufen bingen kann. Meine Erste Digitale von 2003 steht
da auch drin.
Da könnte man vermutlich auch ein aktuelles Smartphone für 150 Euro nutzen.
Hier sind ja auch Tipps zu finden:
https://forum.linuxguides.de/index.php? ... che-nicht/
Die meisten nutzen doch eher einfachere Kameras, wie ich das lese und die Liste zeigt eher ein Sammlung
von inzwischen uralten Kameras, die man auch zu Laufen bingen kann. Meine Erste Digitale von 2003 steht
da auch drin.
Da könnte man vermutlich auch ein aktuelles Smartphone für 150 Euro nutzen.
Hier sind ja auch Tipps zu finden:
https://forum.linuxguides.de/index.php? ... che-nicht/
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Warum den Spieß nicht umdrehen und in einem Mint-Forum fragen, was Dritte so für Hardware einsetzen ?
Man kann ja Vieles für das eigene Tun ableiten.
Wenn Details mitgeteilt werden zu Treibern, Installproblemen u.a. ist das zeilführender als "ich will diese Kamera" und daraufhin loszufrickeln...
PS: Ohne Investition in Zeit und Nachlesen wird es nicht gehen.
Man kann ja Vieles für das eigene Tun ableiten.
Wenn Details mitgeteilt werden zu Treibern, Installproblemen u.a. ist das zeilführender als "ich will diese Kamera" und daraufhin loszufrickeln...
PS: Ohne Investition in Zeit und Nachlesen wird es nicht gehen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7140
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
@Jock-l
Genau das war auch mein Gedanke, denn wenn ich erst was kaufe und dann feststellen muss, es geht nicht, dann muss ich mich ohnehin intensiver damit beschäftigen.
Genau das war auch mein Gedanke, denn wenn ich erst was kaufe und dann feststellen muss, es geht nicht, dann muss ich mich ohnehin intensiver damit beschäftigen.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Da bin ich doch ganz erstaunt, dass meine abgelegte Fuji FinePix S2950 auch in der Liste aufgeführt ist.Stoppoker hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 11:22Was noch wichtig ist, ich will nur live streamen, keine Fotos, bin ich da überhaupt bei der richtigen Kameraart oder sind da generell andere Kameras zu empfehlen? Hat jemand eine Empfehlung für eine Kamera? Eine die im selben Preisbereich liegt (400 €)?
Grüße von Ralf
Servo-Sound, FZ 330
Servo-Sound, FZ 330
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Ich weiß nicht wie und warum das jetzt passiert, ich hab sie noch mal angeschlossen und sie wird angezeigt, beim einstellen der Uhrzeit usw. wurde als Datum angegeben 2015 heißt das die Kamera erstmals 2015 produziert wurde?
Hier ist die ausgabe aus der konsole
stoppoker@stoppoker-H81M-D2V:~$ lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 8087:8008 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 002: ID 8087:8000 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 002: ID 04f3:152e Elan Microelectronics Corp. Gaming KB
Bus 003 Device 003: ID 046d:c050 Logitech, Inc. RX 250 Optical Mouse
Bus 004 Destoppoker@stoppoker-H81M-D2V:~$ lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 8087:8008 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 002: ID 8087:8000 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 002: ID 04f3:152e Elan Microelectronics Corp. Gaming KB
Bus 003 Device 003: ID 046d:c050 Logitech, Inc. RX 250 Optical Mouse
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 005 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
Bus 005 Device 003: ID 1bcf:d10d Sunplus Innovation Technology Inc. IW 2000
Bus 005 Device 004: ID 1235:0002 Focusrite-Novation Speedio
Bus 005 Device 005: ID 04da:2372 Panasonic (Matsushita) Lumix Camera (Storage mode)
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
stoppoker@stoppoker-H81M-D2V:~$
Hier ist die ausgabe aus der konsole
stoppoker@stoppoker-H81M-D2V:~$ lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 8087:8008 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 002: ID 8087:8000 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 002: ID 04f3:152e Elan Microelectronics Corp. Gaming KB
Bus 003 Device 003: ID 046d:c050 Logitech, Inc. RX 250 Optical Mouse
Bus 004 Destoppoker@stoppoker-H81M-D2V:~$ lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 8087:8008 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 002: ID 8087:8000 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 002: ID 04f3:152e Elan Microelectronics Corp. Gaming KB
Bus 003 Device 003: ID 046d:c050 Logitech, Inc. RX 250 Optical Mouse
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 005 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
Bus 005 Device 003: ID 1bcf:d10d Sunplus Innovation Technology Inc. IW 2000
Bus 005 Device 004: ID 1235:0002 Focusrite-Novation Speedio
Bus 005 Device 005: ID 04da:2372 Panasonic (Matsushita) Lumix Camera (Storage mode)
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
stoppoker@stoppoker-H81M-D2V:~$
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7140
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Ja die G70 ist 2015 erschienen.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Die Installation hab ich jetzt hingekriegt, ist Silkypix Developer Studio 4.3 SE das Prog das ich brauche um die Verbindung zu Twitch herzustellen bzw. die Verbindung kann ich schon herstellen aber im Moment nehme ich immer nur den Desktop auf und zudem auch noch zigfach Bild im Bild:
Hier ist der Twitch Link https://www.twitch.tv/cccux
Wie kann ich das umschalten auf die Kamera?
Hier ist der Twitch Link https://www.twitch.tv/cccux
Wie kann ich das umschalten auf die Kamera?
Re: DMC-G70 mit Linux Mint betreiben um live zu streamen
Das Prog PHOTOFunStudio 9.7 PE startet nicht wenn das fürs live streaming erforderlich ist dann bin ich ersma in den Arsch gekniffen..........