OM1 Typ I, Oly 300 mm plus MC20, auf "A" gestellt, ISO 400, mit PureRaw 4 entrauscht und mit Zoner entwickelt. Ich find´s gar nicht mal so schlecht für den ersten Versuch dieser Art.
Halbmond by Erwin Grzesinski, auf Flickr
	
	
Halbmond by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Sehr klar, knackig scharf und ohne Zeichen von Überschärfung! Den wirst Du wohl eher selten noch mal so ablichten können...

Da gibt es gar nichts zu meckern, dein Versuch ist Erfolgreich gelaufen.Tontechniker hat geschrieben: ↑Samstag 1. November 2025, 16:01Den Mond anzuheulen ist eigentlich nicht mein Ding.Aber vorgestern stand der in der Dämmerung so klar am Himmel, dass ich mir die Kamera geschnappt und einfach mal draufgehalten habe. Freihand, kein Stativ oder so´n Gedöns.
OM1 Typ I, Oly 300 mm plus MC20, auf "A" gestellt, ISO 400, mit PureRaw 4 entrauscht und mit Zoner entwickelt. Ich find´s gar nicht mal so schlecht für den ersten Versuch dieser Art.
Dann schauen wir mal, was die Wolken dazu sagen

 Erwin!
Tontechniker hat geschrieben: ↑Sonntag 2. November 2025, 08:38![]()
![]()
![]()
Wir werden sehen...Lothar hat ja geschrieben, dass am 5. November der Supermond zu sehen ist. Ich glaub´ den werd´ ich mal verschlafen.![]()
ich steh erst bei Supernova auf!





