100 - 300 mm lauter OIS

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von Achimzwo » Samstag 25. Oktober 2025, 12:34

Moin zusammen,

das Vario 100 - 300 mm macht ziemlich laute Geräusche bei eingeschaltetem OIS.
In einem ruhigen Raum hört man das Geräusch schon wenn der Apparat neben einem liegt.
Das hört sich an, als ob das jemand funkt. Je weiter das Tele ausgefahren ist, um so lauter wird das.
Im Filmmodus ist das Geräusch fast nicht hörbar.
Optisch ist das Obektiv einwandfrei, soweit ich das beurteilen kann.

Ist das normal?

Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + PanaLeica 12-60 + Pana 14-140 + Pana 100 - 300 + Oly 9-18 + Altglas Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Insta 360 X5 + Xiaomi 360 + Adobe Cloud

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von Achimzwo » Samstag 25. Oktober 2025, 23:12

Ich habe jetzt nochmal nachgehört,
das 14- 140 macht auch Geräusche aber nicht so laut. Und das 12-60 ebenso.
Man muss allerdings das Ohr direkt an das Objektiv halten um den Ton überhaupt wahrzunehmen.
Eigentlich ist das logisch: Je höher die Brennweite umso mehr muss das Verwacklungsdingsbums arbeiten und umso lauter das Geräusch.

Liege ich mit meiner Mutmaßung richtig oder habe ich etwas übersehen?

Gruß
Achim.
G 91 + G 81 + FZ 1000 + PanaLeica 12-60 + Pana 14-140 + Pana 100 - 300 + Oly 9-18 + Altglas Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Insta 360 X5 + Xiaomi 360 + Adobe Cloud

BerndP
Beiträge: 17418
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von BerndP » Sonntag 26. Oktober 2025, 00:28

Mit dem Ohr am Objektiv sein zu müssen, um überhaupt was zu hören…
das ist für mich „kein Geräusch“!

Bin gerade mit einer GX8 und dem Leica 12-60 unterwegs. Hier höre ich „nichts“.

Eine angeschaltete FZ10002 „rauscht“ hörbar, aber nicht laut.

Von Deinem Problem habe ich bisher noch nie was „gehört“ oder gelesen.

Das scheint was besonderes zu sein, Achim!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18864
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von oberbayer » Sonntag 26. Oktober 2025, 11:14

Das "Geräusch" macht der Bildstabilisator im Objektiv und ist normal.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 17418
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von BerndP » Sonntag 26. Oktober 2025, 12:59

Okay, wir wissen letztlich nicht, was Achim als „ziemlich laut“ bezeichnet. Für andere kann das „normal“ sein. Oder es ist wirklich was nicht in Ordnung…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von Achimzwo » Sonntag 26. Oktober 2025, 16:28

Was ist "ziemlich laut"?
Gute Frage. Also für ein Objektiv finde ich das Geräusch schon ziemlich laut.
Etwa so, als wenn man den Kopfhörer mit normaler Zimmerlautstärke (am Ohr) in rund 1m Entfernung auf dem Tisch liegen hat.
Draußen oder in der Stadt wird man das durch die vielen Nebengeräusche nicht wahrnehmen können.

Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + PanaLeica 12-60 + Pana 14-140 + Pana 100 - 300 + Oly 9-18 + Altglas Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Insta 360 X5 + Xiaomi 360 + Adobe Cloud

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18864
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von oberbayer » Sonntag 26. Oktober 2025, 17:53

Achimzwo hat geschrieben:
Sonntag 26. Oktober 2025, 16:28
Was ist "ziemlich laut"?
Gute Frage. Also für ein Objektiv finde ich das Geräusch schon ziemlich laut.
Etwa so, als wenn man den Kopfhörer mit normaler Zimmerlautstärke (am Ohr) in rund 1m Entfernung auf dem Tisch liegen hat.
Draußen oder in der Stadt wird man das durch die vielen Nebengeräusche nicht wahrnehmen können.

Gruß
Achim
Wenn es im Zimmer, wo du den Kopfhörer hast, "absolut still" ist, dann ist diese Lautstärke normal.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von Achimzwo » Sonntag 26. Oktober 2025, 17:59

oberbayer hat geschrieben:
Sonntag 26. Oktober 2025, 17:53

Wenn es im Zimmer, wo du den Kopfhörer hast, "absolut still" ist, dann ist diese Lautstärke normal.
Ah, das beruhigt. Es ist wirklich sehr still bei mir, wenn sonst niemand da ist. Das merke ich jetzt.
Besten Dank.

Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + PanaLeica 12-60 + Pana 14-140 + Pana 100 - 300 + Oly 9-18 + Altglas Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Insta 360 X5 + Xiaomi 360 + Adobe Cloud

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24720
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von Jock-l » Sonntag 26. Oktober 2025, 19:37

... wenn Niemand da ist kannst Du ja den nächsten Ausflug mit dem Objektiv planen und Dich davon überzeugen daß es technisch sauber funktioniert... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von Achimzwo » Sonntag 26. Oktober 2025, 20:51

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 26. Oktober 2025, 19:37
... wenn Niemand da ist kannst Du ja den nächsten Ausflug mit dem Objektiv planen und Dich davon überzeugen daß es technisch sauber funktioniert... ;)
Ja, das habe ich schon gemacht. 300 mm Brennweite aus der Hand zu schießen ist schon eine Herausforderung und braucht Übung.
Mit einem Stativ geht das super. Neulich habe ich ein Schloss aus 2,8 km Entfernung aufgenommen und das ist ganz gut geworden.

800 x 600 PX = 100%
Bildmarienfels by Achim Gottschalk, auf Flickr

Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + PanaLeica 12-60 + Pana 14-140 + Pana 100 - 300 + Oly 9-18 + Altglas Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Insta 360 X5 + Xiaomi 360 + Adobe Cloud

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von Achimzwo » Dienstag 4. November 2025, 22:07

Moin zusammen,
das 100-300 lässt mir keine Ruhe. Im Alltag ist alles unauffällig. Die Fotos sehen gut aus.
Jetzt habe ich festgestellt, dass das Bild auf dem Kameradisplay wackelt.
Dann habe ich eine Testumgebung gebastelt.
Kamera auf ein Stativ gestellt und mit 300 mm ein Objekt, hier eine Kerze, angesteuert.
Das Bild wackelt, als wenn der OIS ununterbrochen arbeitet und eine Bewegung auszugleichen versucht, die es nicht gibt.
Mit ausgeschaltetem OIS wackelt nichts.
Auch der manuelle Fokus arbeitet nicht synchron mit der Drehung des Fokusrings am Objektiv. Ungefähr in der Mitte bleibt die Anzeige trotz gleichbleibender Drehung mehr oder weniger stehen.

Ich habe das abgefilmt und das ist hier zu sehen: https://allgrafics.de/bilder/g91-100-300.mp4

Von anderen Objektiven kenne ich das nicht.
Ist das normal?

Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + PanaLeica 12-60 + Pana 14-140 + Pana 100 - 300 + Oly 9-18 + Altglas Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Insta 360 X5 + Xiaomi 360 + Adobe Cloud

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5194
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 5. November 2025, 07:14

Deshalb wird wohl empfohlen, bei Stativmontage den OIS auszuschalten.
Lumix S und ein paar Reste G

thueringer80
Beiträge: 550
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von thueringer80 » Mittwoch 5. November 2025, 10:31

nein, normal ist das nicht, da ich das Objektiv auch besitze. Mein Glas arbeitet "schweigend" und zuverlässig.

Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 580
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von sasssoft » Mittwoch 5. November 2025, 15:59

Das ist wohl nicht normal. Ich habe auch das 100-300 und so etwas noch nie bemerkt. Ich verwende es auch mal auf Stativ und auch ohne den Stabilisator auszuschalten: trotzdem kein Wackeln.

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

Benutzeravatar
Rudi F.
Beiträge: 108
Registriert: Samstag 30. Mai 2020, 04:50
Wohnort: Greiz/ Thüringen

Re: 100 - 300 mm lauter OIS

Beitrag von Rudi F. » Donnerstag 6. November 2025, 11:52

Hallo Achim, ich habe auch das Pana 100 - 300mm Objektiv. Bei meinem Objektiv hört man nichts! Natürlich, wenn man ohne Stativ fotografiert, ist automatisch Bewegung in der Kamera und dem Objektiv. Wenn ich mit 300mm auf eine Stelle ziele, wackle ich auch, meine Fotos sind aber scharf. :|
LG Rudi
Es gibt immer wieder Möglichkeiten neu anzufangen!
FZ 1000II, Lumix G9, Pana 14-140mm II, Pana 30mm/2.8 Macro, Pana 100-300mm II, Panaleica 25mm/1,4 II, Panaleica 15mm/f1,7, Panaleica Macro 45mm/2,8, Panaleica 12-60mm/2,8-4

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“