Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5333
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Sonntag 23. November 2025, 19:49

Ich habe das Foto schon in Flickr angeschaut 👍👏

Es lohnt sich, das Foto dort anzusehen !!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24837
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Jock-l » Sonntag 23. November 2025, 20:26

Florian, schau mal hier für/ein-/mehrzeilige Panoramen, ganz ordentliche Zusammenstellung finde ich...

Müßte mein PocketPANO nach Test endlich einmal produktiv einsetzen, auch soeine immerwährende Baustelle "nehme ich mal mit" bei mir ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5333
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von adinia » Montag 24. November 2025, 17:23

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 23. November 2025, 20:26
Florian, schau mal hier für/ein-/mehrzeilige Panoramen, ganz ordentliche Zusammenstellung finde ich...
Da ist wieder meine alte, aber leider immer noch unerfüllte Sehnsucht mehrzeilige Panoramen zu machen....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Pixelfloh » Montag 24. November 2025, 18:07

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 23. November 2025, 20:26
Florian, schau mal hier für/ein-/mehrzeilige Panoramen, ganz ordentliche Zusammenstellung finde ich...

Müßte mein PocketPANO nach Test endlich einmal produktiv einsetzen, auch soeine immerwährende Baustelle "nehme ich mal mit" bei mir ... ;)
Danke für den Hinweis, Jock-l! Die Zusammenstellung ist schon deutlich mehr als ganz ordentlich...😉 Werde ich mich mal an einem oder mehreren ganz grauen Wintertagen mit befassen...
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
UrsH
Beiträge: 408
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 19:50

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von UrsH » Dienstag 25. November 2025, 16:40

Antwort für Pixelfloh.

Habe vier Himmelsrichtung mit je 30-40 Bilder gemacht. Dazwischen waren ja Säulen. Die Serienbilder zu einem Panorama zusammen gefügt.

Anschliessend die vier Panoramabilder links und rechts so zugeschnitten, dass eine Überlappung war. Aber nicht zu gross, sonst hat Lightroom die Bilder komplett skurril zusammen gefügt.
Bild

Das war eine knifflige Arbeit und hat schon Zeit verbraten.
Wir wurden geboren, um zu lernen; wenn wir gemeinsam lernen, erreichen wir unser Ziel schneller.

TZ110, GX9, G9 M2
Oly 9-18, Pana 14-140, Pana 100-400, Oly 12-100, Oly 12-200, Pana 10-25, Pana 25-50, Pana 90 Macro
Lightroom, Photoshop

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen

Beitrag von Pixelfloh » Dienstag 25. November 2025, 17:31

Heißen Dank! Dass dieses Vorgehen ordentlich Arbeit erzeugt, hatte ich geahnt.🤔 Werde ich mal probieren, wenn ich viel Langeweile habe...😉
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“