Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10261
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Binärius » Mittwoch 11. September 2024, 09:36

Also Kreuzspinnen sind da gar nicht sooo schreckhaft.
Man mus sich nur langsam und vorsichtig nähern, ich denke sie halten einen dann für einen schwankenden Ast oder ähnlich.
Selbst schwanken sollte man allerdings nicht. 8-) :lol:
Nur keinen Schatten werfen, dann sind sie weg, könnte ja auch ein Vöglein sein. :mrgreen:
Solche Freihand-Aktionen gelingen mir aber auch nur so einmal von 10 Versuchen.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Bilder die etwas tiefer gegangen wären gab es nicht, das ist beim Postfokus auch immer etwas Glücksache.
In diesem Fall stört es mich aber überhaupt nicht.
Wäre da da aber Unschärfe ganz oben am Körper, wäre es ein Fall für die Tonne.
Verworfen habe ich nur zwei Bilder, da war nichts im Schärfebereich.
Ein Lob muss ich hier dem Zerene-Stacker mitgeben, der die Einzelbilder exzellent ausgerichtet hat.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24523
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 11. September 2024, 09:46

Das Vorgehen ist klar, da bin ich bei Dir- wenn sich etwas mittendrin bewegt oder entfleucht... da darf mich Niemand hören, das kann schon Laune verderben, zumindest in den unmittelbaren Momenten danach ;)
I.d.R. nehme ich es sportlich und der nächste Versuch startet... so ist es nun mal mit Naturbeobachtungen.

Meist bin ich bei solchen Gelegenheiten eher mit Tele und mit anderen Dingen im Blickfeld unterwegs, da sind die aufgefundenen Sachen tatsächlich Beiwerk (wenn ich mich an meine letzten Schreckenbilder erinnere, da wollte ich eher Libellen und Falter beobachten). Denn ehe ich den Rucksack offen und auf z.B. das mitgenommene 60er Oly umgesetzt habe hat sich eine vorgefundene Situation schnell verändert.

Daß ich dann bei Tele bleibe liegt an der Erwartung, was ich im Umfeld sehen werde, meist überwiegen dann die Motive und Teleaufnahmen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10261
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Binärius » Mittwoch 11. September 2024, 09:59

Ich bin lange dazu übergegangen nur möglichst wenig Besteck mitzunehmen.
Da bleibt das Tele dann oft Zuhause.
Aber jeder Jeck ist anders sagen die Kölner wohl. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2462
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 11. September 2024, 10:22

Neulich habe ich eine winzige Fliege gesehen, die laut Lens zu den Bohrfliegen gehört. Welche Art Bohrfliege mag ich nicht bestimmen. Körperlänge etwa 3-4 mm. seltsam war nur, dass diese Fliege 4 Flügel hatte, zwei angelegt und zwei ausgebreitet.


BildFliege hat vier Flügel by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Von der Seite betrachtet zeigte sich, dass ich es mit einem "Doppeldecker" zu tun hatte. Die beiden waren so vertieft in ihre Tätigkeit, daß ich eine Menge Bilder machen konnte.


Bildkeine Spiegelung by Erwin Grzesinski, auf Flickr


So richtig gestaunt habe ich, als ich die Bilder entwickelte. Die beiden benutzen eine regelrechte Anhängerkupplung. Das war mir völlig neu.


BildKugelkopf by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Diese Kupplung verfügte sogar über einen Kugelkopf! Weil die beiden sind winzig waren, konnte ich das mit bloßen Auge gar nicht erkennen.


BildKupplung by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 17124
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 11. September 2024, 10:34

Toll, was Du mit Deinen Makrobildern alles sichtbar machen kannst, Erwin.
Beeindruckend!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35933
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 11. September 2024, 10:50

"MACH DIE FLIEGE" 😁👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Polly-Marie
Beiträge: 3993
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 11. September 2024, 13:28

Die Bilder sind der Hammer, Erwin.

Und dann waren die nur 3 bis 4 mm groß. Die muss man erstmal mit bloßem Auge überhaupt wahrnehmen, bevor man mit der Kamera kommen kann.
VG Polly

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10261
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Binärius » Mittwoch 11. September 2024, 16:41

Klasse Erwin!
Die üben da bestimmt schon Luftbetankung. :? 8-) :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24523
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 11. September 2024, 17:32

Wenn das mal keine eingewanderten Spione sind... :D

Erstaunlich, welche Details sich offenbaren, wenn man nur genauer draufhält.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1716
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von carphunter » Mittwoch 11. September 2024, 18:54

Hier mal eine Kreuzspinne von der Bauchseite, der Rücken war zu dicht an der Wand.

https://www.flickr.com/photos/carphunte ... en-public/

Leider ist es immer noch so, dass man keine Hochformat-Bilder vernünftig einstellen kann. Es kommt immer die Meldung : nicht höher als 800 Px.

Schade eigentlich
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35933
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 11. September 2024, 18:59

klasse Foto👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 17124
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 11. September 2024, 19:36

Hey Jörg!
An der 800er Höhe hab ich mich auch schon des Öfteren gestoßen… Finds auch Schade!
Deine Kreuzspinne ist Dir gelungen!
Das 90er Oly hast Du ja schon länger, wie ich auf Flickr nun gesehen habe. Da Du nur noch selten im Lumixforum bist, hab ich das bisher nicht gewusst. Herzlichen Glückwunsch zur Anschaffung!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10261
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Binärius » Mittwoch 11. September 2024, 20:39

carphunter hat geschrieben:
Mittwoch 11. September 2024, 18:54
Leider ist es immer noch so, dass man keine Hochformat-Bilder vernünftig einstellen kann. Es kommt immer die Meldung : nicht höher als 800 Px.
Nicht alle haben 4K-Monitore.
Wir müssen auch an die mit kleineren Monitoren denken.
Meine Kreuzspinne hat genau 800 Px in der Höhe; ich meine zum zeigen reicht das nun völlig.
Unabhängig davon finde ich Deine Kreuzspinne auch sehr gelungen.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2462
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 12. September 2024, 11:12

Vielen Dank, Bernd, Lothar, Polly-Marie, Jens und Jürgen

@Polly-Marie: ganz so winzig sind die nicht, da die übliche Angabe "Körperlänge" ja die Flügel nicht berücksichtigt.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1716
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von carphunter » Donnerstag 12. September 2024, 22:03

Danke euch für eure positive Rückmeldung.
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“