Übung mit Altglas 2.0

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21907
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von videoL » Freitag 22. August 2025, 18:21

Bei der langen Objetivkombi mußt du ja 520 m weg von Motiv.
Bei dem Gewicht wirkt die Schwerkraft, da kann nichts wackeln.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ergebnis ist aber interessant.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24287
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von Jock-l » Freitag 22. August 2025, 18:24

oberbayer hat geschrieben:
Freitag 22. August 2025, 17:15
Maximalismus:
Lumix G9, Kilfitt ...
Wer bietet mehr :lol: :lol: :lol:
Wir hatten mal den Turm des Roten Rathauses probiert mit dem Sigma 150-500mm mit Canonadapter/TKs an der Nikon 1 auf Stativ... und kamen auf 1200mm.
Gut, es war ein Test was überhaupt geht, Bilder waren passabel- aber schleppen möchte sowas keiner ;)
Um Diebstahlgefahr hatten wir uns damals nicht gekümmert, das sah von Weitem schon zu groß für einfaches Entwenden aus :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18429
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von oberbayer » Freitag 22. August 2025, 20:17

videoL hat geschrieben:
Freitag 22. August 2025, 18:21
Bei der langen Objetivkombi mußt du ja 520 m weg von Motiv.
Bei dem Gewicht wirkt die Schwerkraft, da kann nichts wackeln.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ergebnis ist aber interessant.
Danke dir! Da hast du vollkommen Recht ;)

Jock-l hat geschrieben:
Freitag 22. August 2025, 18:24
oberbayer hat geschrieben:
Freitag 22. August 2025, 17:15
Maximalismus:
Lumix G9, Kilfitt ...
Wer bietet mehr :lol: :lol: :lol:
Wir hatten mal den Turm des Roten Rathauses probiert mit dem Sigma 150-500mm mit Canonadapter/TKs an der Nikon 1 auf Stativ... und kamen auf 1200mm.
Gut, es war ein Test was überhaupt geht, Bilder waren passabel- aber schleppen möchte sowas keiner ;)
Um Diebstahlgefahr hatten wir uns damals nicht gekümmert, das sah von Weitem schon zu groß für einfaches Entwenden aus :lol:
Habe auch nur probiert, was so alles gehen könnte...
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von ifi1 » Freitag 22. August 2025, 20:58

Der Herbert wieder...
Das Teil heißt Kilfit, weil es die Fitness killt .
😅😂🤣😂
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18429
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von oberbayer » Freitag 22. August 2025, 21:08

ifi1 hat geschrieben:
Freitag 22. August 2025, 20:58
Der Herbert wieder...
Das Teil heißt Kilfit, weil es die Fitness killt .
😅😂🤣😂
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21907
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von videoL » Freitag 22. August 2025, 23:00

Herbert benutzt das Gedöns als Gerät zum Krafttraining / Bodybuilding.
Als Kraftnahrung / Proteine nimmt er Eis und Kuchen

Duck un wech
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18429
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von oberbayer » Samstag 23. August 2025, 05:59

videoL hat geschrieben:
Freitag 22. August 2025, 23:00
Herbert benutzt das Gedöns als Gerät zum Krafttraining / Bodybuilding.
Als Kraftnahrung / Proteine nimmt er Eis und Kuchen

Duck un wech
Eine sehr exakte Analyse 😂😂😂
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24287
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von Jock-l » Samstag 23. August 2025, 07:08

... und am WE sickert durch- unbekannte bayerische Miliz spielt Manöver... Politik ratlos.

:D

Im Augenblick bleibe ich bei Altglas eher bei max. 180-200m stecken, da gibt es einiges was hier rumsteht und auch mal an die frische Luft möchte.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18429
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von oberbayer » Samstag 23. August 2025, 07:38

Jock-l hat geschrieben:
Samstag 23. August 2025, 07:08
... und am WE sickert durch- unbekannte bayerische Miliz spielt Manöver... Politik ratlos.

:D

Im Augenblick bleibe ich bei Altglas eher bei max. 180-200m stecken, da gibt es einiges was hier rumsteht und auch mal an die frische Luft möchte.
Raus damit in die frische Luft, Altglas braucht Sauerstoff 😉
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13261
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von Horka » Samstag 23. August 2025, 09:30

Kann man damit auch scharfe Bilder machen? Im Übrigen bin ich von Dir Equipment-Eis-Kombination-Fotos gewöhnt. :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18429
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von oberbayer » Samstag 23. August 2025, 11:42

Horka hat geschrieben:
Samstag 23. August 2025, 09:30
Kann man damit auch scharfe Bilder machen? Im Übrigen bin ich von Dir Equipment-Eis-Kombination-Fotos gewöhnt. :)

Horst
Damit gehen auch scharfe Bilder 👍
Bin am noch am üben 😊
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18429
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von oberbayer » Samstag 23. August 2025, 14:13

Update:
Jetzt mit Stativ! Dann wird es schärfer.
Lumix G9, Kilfitt Fern-Kilar 400mm F5.6
Hanimex 2x Konverter = 800mm bzw. 1600mm KB
Entfernung 520 Meter

BildP1022925 100prz by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13261
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von Horka » Samstag 23. August 2025, 16:57

Soweit die Aufnahmen, die Du im wahren Leben nie machen wirst. ;)

Jetzt eine ohne Konverter, die etwas über die Linse aussagt.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18429
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von oberbayer » Samstag 23. August 2025, 17:17

Horka hat geschrieben:
Samstag 23. August 2025, 16:57
Soweit die Aufnahmen, die Du im wahren Leben nie machen wirst. ;)

Jetzt eine ohne Konverter, die etwas über die Linse aussagt.

Horst
Mache ich morgen 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18429
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Übung mit Altglas 2.0

Beitrag von oberbayer » Sonntag 24. August 2025, 09:16

Horka hat geschrieben:
Samstag 23. August 2025, 16:57
Soweit die Aufnahmen, die Du im wahren Leben nie machen wirst. ;)

Jetzt eine ohne Konverter, die etwas über die Linse aussagt.

Horst
Hier ein Bild mit der Lumix G9 und dem Kilfitt Fern-Kilar 400mm ohne Konverter.

BildP1022926 by Herbert Hanika, auf Flickr


und hier ist der Crop davon bei 100%

BildP1022926 100prz crop by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“