Beitrag
von Rob59 » Sonntag 31. Dezember 2023, 22:08
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin Robert aus dem Main-Kinzig Kreis und Rentner.
Bis jetzt hatte ich mit der Fotografie wenig zu tun mit der Ausnahme, daß ich mir natürlich gerne
schöne Bilder anschaue. Ich halte mich selbst diesbezüglich aber eher für talentfrei.Leider.
Meine Situation hat sich insofern geändert, daß mein Sohn Musik in mehreren Bands macht und ich diese
Momente gerne auf Video, Audio und Foto dokumentieren möchte. Der Ton kann zur Not am Mischpult abgenommen
und später hinzugefügt werden.
Für mich selbst möchte ich natürlich auch Fotos von Reisen usw. machen, aber das steht nicht im Vordergrund.
Ich habe auch schon einen eintägigen Kurs gemacht, der aber nur begrenzt erhellend war, weil mir die grundlegenden
tech.Zusammenhänge schon einigermaßen klar sind ohne sehr in die Tiefe zu gehen.
2008 hatte ich mir eine Olympus E-410 gekauft und fand meine Fotos so gut, daß ich mit dem fotografieren
entnervt aufgehört habe. An der Kamera hat´s nicht gelegen.
Warum Panasonic? Weil ich das mft Format prima finde als guten Kompromiss aus Grösse/Gewicht und Funktion und
Preis. Das Gequatsche von wegen mft ist tot finde ich auch völlig daneben.
Ach so, irgendwann habe ich mir noch eine Lumix Fx30 für 350 Euro gekauft, die mir dann nach zwei Wochen in
Lissabon geklaut wurde. Soweit zu meiner fotografischen Vorgeschichte.
Auf die Idee gekommen eigene Videos zu machen kam ich, weil mein Sohn bei einem Auftritt auf der Bühne ein Samsung S23 auf ein Stativ gestellt und alles gefilmt hat, zum Ausprobieren. Beim späteren ansehen auf einem 24 Zoll
Monitor ist mir die Kinnlade runtergefallen - unglaublich was diese kleinen Dinger, sowohl vom Bild als auch vom Ton,
her können. Jetzt ist die Frage aller Fragen: Ist da eine Systemkamera wirklich deutlich besser? Ich würde sehr ungern mehr als ca.800 Euro (mit Objektiv) ausgeben schon allein deshalb weil ich befürchte aufgrund meiner doch
begrenzten Fähigkeiten das Geld in den Sand zu setzen. Ich habe folgende gebrauchte Kameras ins Auge gefasst: G9, G91, Gx8, Gh4, Gh5.
Die Umgebungen sind sehr unterschiedlich: Hallen in die auch mal 1000 Leute passen, kleine Kneipen, im Freien
tagsüber und abends.
Ich denke mir, daß eine " idiotensichere Software " auch ganz nützlich wäre, da ich zu wenig Zeit habe(pflegebedürftiger Vater) mich in eine aufwendige Nachbearbeitung einzufuchsen.
Meine drängenden Fragen an die Praktiker wären: Wie wichtig sind der Autofokus, ist wohl bei Panasonic bei den älteren Modellen nicht so das gelbe vom Ei?
Bildstabilisierung, Fernbedienung ,4k und wenn ja, reichen 25fps?
Ich freue mich über jeden Beitrag der mir bei der Entscheidungsfindung weiterhilft.
Vielen Dank im Voraus
Robert