Der offene IR Thread 2014

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 9. August 2014, 19:57

Du brauchst: Stativ, IR Filter 720nm, A Modus, Iso max 400. Manuell ohne Filter fokussieren, Filter druff und auslösen. Belichtungszeit meist so 10s. Du erhälst: ein rotes Bild.

Dieses rote Bild sollte natürlich ein RAW sein. :mrgreen:

In LR oder ähnlichem RAW Konverter erstmal einen Weißabgleich machen, das Bild wird dann nicht SW, aber so seltsam braunrot und weniger intensiv rot. Nun kann man es in SW konvertieren und ist schon mal ziemlich nah am ersten Endergebnis.
Durch Regeln am Kontrast / Belichtung und oder dem Nutzen von Topaz BW oder Niksoft Silverefex beginnt nun die Feinabstimmung.

Zu den Aufnahmen selbst: Das Licht sollte etwas schräg eintreffen...

Ich mach nachher mal ein paar Zwischenfotos hier rein... ich sitz gerade am kleinne Rechner und hab die Fotos nicht zur Hand. :D

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 9. August 2014, 20:43

So... nun sitz ich am "dicken" Rechner... :D

Meine üblichen Schritte zu einer ersten "Kann man so mal ankucken" Entwicklung gehen folgendermaßen..

So sieht das RAW in Lightroom aus:
Bild
Bild1 von mikesch0815 auf Flickr

Nun nehm ich einen Weißabgleich an der Kirchenfassade vor:
Bild
bild2 von mikesch0815 auf Flickr

Dann konvertiere ich es in SW
Bild
bild3 von mikesch0815 auf Flickr

(LR hat auch diverse SW Presets, die man testen kann. Auch kann man sich etliche Presets im Internet holen und testen)

Danach kann man mit den Reglern spielen:
Bild
bild4 von mikesch0815 auf Flickr

Einfärben geht mit Presets oder auch mit der Graduationskurve über die Farbkanäle
Bild
bild5 von mikesch0815 auf Flickr

Das ist meine übliche Vorgehensweise. Meist arbeite ich aber noch mit Topaz Denoise nach und nutze ggf. andere SW Konverter. Aber es gibt noch viele andere Wege zum Ziel... (meiner ist nur ziemlich zügig am Ergebnis..)

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 9. August 2014, 20:46

Ich bin ja gar nicht mehr aktuell im Thread! :shock:

Bild
Wasserfall Nidda von mikesch0815 auf Flickr

Bild
Graben Alteburg von mikesch0815 auf Flickr

Bild
Alteburgpark Alteburg von mikesch0815 auf Flickr

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Christin
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 13:51
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von Christin » Freitag 15. August 2014, 19:21

Hallo Maico,

vielen Dank für Deine tolle Erklärung! Das werde ich auf jeden Fall probieren. Dann brauch ich erstmal so`n Filter. Wenn ich das richtig sehe, sollte es auch möglichst ein Tag ohne Wind sein. Sonst gibt`s ja nur einen verwischten Baum bei 10 oder 20 Sekunden. :D
Ergebnisse, oder Versuche zeig ich dann!

Liebe Grüße
Christin
GH2 und G3
Objektive 7-14, 14, 25, 14-140, 100-300
Leica Summicron R 50 f2; Elmarit - R 135 2.8

Lenno

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von Lenno » Samstag 23. August 2014, 22:18

Ich mag ja die farbige IR Fotografie, wo der Himmel noch blau ist.

Hier nach WB+Kanaltausch von Rot/Blau in PS, sowie weitere Bearbeitungen in LR.

Bild
by - Lenno -, on Flickr

hobu
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 17. August 2014, 13:31

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von hobu » Sonntag 24. August 2014, 19:55

David, das Bild ist der Hammer!
Passt's evtl. noch in eine Winterwoche vom Kalender?
My vote :!:
FZ200, TZ10 - Auf dem Radar: FZ1000

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von Moonbull » Montag 25. August 2014, 09:10

Perfekt, David! Einfach nur Traumhaft.
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von ThomasT » Sonntag 21. September 2014, 20:26

Geiles Bild, David.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 21. September 2014, 21:38

@Maico & David:
großer Fan! Macht weiter so!! Einschlafen lassen okay, kann man mit leben. Aber jaaa drandenken, sie immer wieder mal aufzuwecken :mrgreen:
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 28. April 2016, 20:15

Kann ein Mod den Thread mal vom 2014 befreien?

Inzwischen ist die GH2 umgebaut und Maico dreht durch... :lol: (SW und IR, da isser nicht mehr zu bändigen...)

BildMittlere Horloffaue7

BildMittlere Horloffaue6

BildMittlere Horloffaue1

so zufrieden
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

mopswerk

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von mopswerk » Donnerstag 28. April 2016, 20:45

Schöne Bilder, das ältere mit dem Wasserfall gefällt mir gut. Offensichtlich habe ich fast zwei Jahre nix mehr mit IR gemacht, letzte Woche Sonntag war's mal wieder soweit (mit der dieses Jahr konvertierten E-PM2 ): Tour bei Sonne gestartet, mit Schneeregen geendet ;) , daher gibt's nur eher ein graues IR Bild, ohne die typisch hell ausgeleuchteten Flächen bei Sonnennlicht:
20160424_IR_Michaelsberg_4240040-HDR_V2013_POST.jpg
Keine Angst, die Kratzer sind nur digital ... und das Bild habe ich nicht auf dem Dachboden gefunden ;)

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 28. April 2016, 22:47

Ich hau noch mal - ausnahmsweise - ein Falschfarbenbild nach. Mag ich nicht so, aber ich bin ja nicht so..

BildIR False colors

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 1. Mai 2016, 23:46

Im Grunde könnte ich den ganzen dämlichen Frühling und Sommer...
BildWetterauer Grund in IR

...aber ich beherrsche mich und mache auch ganz bestimmt normale SW und Farbfotos... :lol:

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

ExtraKeks
Beiträge: 1032
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 23:09

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von ExtraKeks » Montag 2. Mai 2016, 00:26

Maico, du machst das doch nur um die schönen Gedanken an schneereiche Zeiten weiterhin ganz vorne in der Erinnerung zu behalten. ;)

Das sind ja richtig tolle Effekte die da entstehen. Teilweise ist es wie ein Rätselbild, denn ich habe mich bisher noch nicht großartig mit der IR-Fotografie beschäftigt und finde es daher sehr spannend in welche Richtung sich die verschiedenen Farben hierbei entwickeln. Kann man ja auch prima an den Aufnahmen mit deiner Brille oder dem Rotwein feststellen.
Darfst gerne weitermachen; ich schaue wieder rein. :)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24309
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Der offene IR Thread 2014

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 4. Mai 2016, 17:04

mikesch0815 hat geschrieben:Inzwischen ist die GH2 umgebaut ...
Wer macht Umbauten, nur die GH2 oder auch andere ? (habe mir vor jahren auf undefiniert eine Nikon 1 bei Makario umbauen lassen, denke aber neben der GX8 eine weitere anzuschaffen-> gemeinsamer Akku/Objektivpark; daher das Interesse nach den Umbauer ;))
Danke Dir !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“