Bildqualität im Forum...
Re: Bildqualität im Forum...
Genau so ist es Bernd.
- jackyo
- Beiträge: 3268
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität im Forum...
ifi1 hat geschrieben: ↑Samstag 10. April 2021, 15:09Wenn ich da so an meine Erstlingsbilder hier denke... da war nicht sehr viel Qualität.
Qualität versucht denk ich jeder zu liefern und meist ist man ja auch von der Qualität der eigenen Bilder überzeugt,
bis dann die anderen Sichtweisen kommen und man Schnappatmung bekommt - die Kritiken sind fast immer sachlich und
angebracht, auch wenn man oftmals etwas Zeit braucht das zu verarbeiten. Aber nur so kann man sich weiterentwickeln.
Es ist nicht zielführend nur auf Qualität zu pochen, das verunsichert doch sehr die unerfahrenen User die noch am Anfang stehen
und auf Beurteilung ihrer Werke hoffen/angewiesen sind. Da stellt doch sonst kein Anfänger mehr was ein - oder liege ich da falsch.I
Hi Iris hi Foris
Es ist mir schon klar dass es vor allem für unerfahrene User schwierig ist die Bildqualität der eigenen Aufnahmen zu beurteilen. Ich bin auch der Meinung dass man solche Aufnahmen wohlwollend beurteilt und wenn möglich Tipps zur Verbesserung gibt.
Es geht mir hier aber nicht um Neumitglieder. Wir haben hier einige gestandene, langjährige Mitglieder die auch immer wieder absolut tolle Fotos einstellen.
Gerade von diesen Usern dürfte man wohl erwarten dass ein gewisses Niveau eingehalten wird. Was mir seit längerer Zeit auffällt und mich auch nervt ist dass hier immer öfters Bilder um des Einstellen Willens oder aus Langeweile hochgeladen werden.
Da wird ein lichtstarkers Objektiv gekauft, mindestens Blende 1.4 oder tiefer. Anschliessend wird die Neuerwerbung auf einem Tisch mit ISO irgendwo 3200 bis 6400 abgelichtet und hier ins Forum gestellt.
Und dann bschäftigt man sich nicht einmal erst mit der Neuerwerbung und macht nur für sich ein paar Testfotos um die Linse kennen zu lernen . Nein, dann wird wahlos alles fotografiert was einem so vor die Linse kommt.
Anschliessend werden dann Fotos von irgend einem Büchergestell, Türklinken, Plüschbärchen, Lolipops usw. ins Form geladen. Und das trotz aufgerissener Blende meist immer noch mit hoher ISO, weil man ja kein Stativ hervorkramen will...
Also Aufnahmen, die weder die Welt noch das Forum hier braucht, weil diese Bilder weder über die Qualität des Objektivs etwas aussagen, noch für das Auge attraktiv sind.
Und darum wäre meiner Meinung nach vielleicht nicht schlecht, Aufnahmen vor dem Einstellen auf "Forentauglichkeit" zu überprüfen...
Vielen Dank allen die sich hier an der Diskussion beteiligt haben...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5816
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität im Forum...
Hallo Jacky,
so beschrieben kann ich mit deiner Aussage mehr anfangen und sehe das ähnlich. Allerdings habe auch ich schlechte Tage und sehe manchmal nix, der berühmte Knick in der Optik. Das ein oder andere Bild gehört sicherlich dazu, meist kommen dann sofort entsprechende Hinweise, die mir dann helfen den Fehler zu finden.
Testfotos nun ja, wäre zwar schön wenn sie das ein oder andere Mal anspruchsvoller wären aber eine Labortestkarte hat auch keinen Anspruch. Man sollte allerdings ein Motiv suchen das auch geeignet ist. Die von dir beschriebenen Fälle ordne ich einmal als "erste Begeisterungsfotos" ein, das passiert auch gestandenen Usern mit Anspruch an Qualität.
Als Denkanstoß für zukünftige Testreihen ist dein Beitrag aber sehr gut geeignet.
so beschrieben kann ich mit deiner Aussage mehr anfangen und sehe das ähnlich. Allerdings habe auch ich schlechte Tage und sehe manchmal nix, der berühmte Knick in der Optik. Das ein oder andere Bild gehört sicherlich dazu, meist kommen dann sofort entsprechende Hinweise, die mir dann helfen den Fehler zu finden.
Testfotos nun ja, wäre zwar schön wenn sie das ein oder andere Mal anspruchsvoller wären aber eine Labortestkarte hat auch keinen Anspruch. Man sollte allerdings ein Motiv suchen das auch geeignet ist. Die von dir beschriebenen Fälle ordne ich einmal als "erste Begeisterungsfotos" ein, das passiert auch gestandenen Usern mit Anspruch an Qualität.
Als Denkanstoß für zukünftige Testreihen ist dein Beitrag aber sehr gut geeignet.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- jackyo
- Beiträge: 3268
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität im Forum...
Danke Iris!

Und viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: Bildqualität im Forum...
Die Verlinkung solllte aber vorzugsweise so erfolgen, daß man das Bild im Forum ditrekt sehen kann ohne einen Link anzuklicken. ...
Grüße, Manfred
GX8, G9
GX8, G9
- jackyo
- Beiträge: 3268
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität im Forum...
Du meinst die "Methode Gamma-Ray Roland." Das ist sicher eine sehr gute Möglichkeit und spart auch viel Speicherplatz.
Die Alternative wäre für mich:
Herbst 2020 in Venedig.
Noch mehr Venedig gibts hier: https://www.hrkarst-fotografie.ch/venedig-oktober-2020/
Noch mehr Venedig gibts hier: https://www.hrkarst-fotografie.ch/venedig-oktober-2020/
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: Bildqualität im Forum...
Bloss mal als Tipp!
Für gewöhnlich sehe ich hier nach ob ein Nutzer in seinen Kontaktdaten einen Link hinterlegt hat:
Das muss keine eigene Webseite sein, könnte auch ein Link zu eurer Fotogallerie sein,
die ihr irgendwo gehostet habt.
Wenn jemand ein gutes Foto das wirklich interessant ist hier einstellt, schau ich gerne nach
was es sonst noch von ihm gibt.
Das ist wesentlich unaufdringlicher.
Für gewöhnlich sehe ich hier nach ob ein Nutzer in seinen Kontaktdaten einen Link hinterlegt hat:
Das muss keine eigene Webseite sein, könnte auch ein Link zu eurer Fotogallerie sein,
die ihr irgendwo gehostet habt.
Wenn jemand ein gutes Foto das wirklich interessant ist hier einstellt, schau ich gerne nach
was es sonst noch von ihm gibt.
Das ist wesentlich unaufdringlicher.
- jackyo
- Beiträge: 3268
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität im Forum...
Hi David
Also ich verstehe vielleicht etwas nicht so richtig. Du findest es also aufdringlich wenn man zu einem Bild einen Link zu seiner Homepage oder Fotogalerie einstellt?
Wenn ja, bitte begründen...
Viele Grüsse
jackyo
Also ich verstehe vielleicht etwas nicht so richtig. Du findest es also aufdringlich wenn man zu einem Bild einen Link zu seiner Homepage oder Fotogalerie einstellt?
Wenn ja, bitte begründen...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: Bildqualität im Forum...
Diesen Gedanken hatte ich auch zuerst.
Das klärt David bestimmt.
Ich erinnere mich, dass die Idee mit der Verlinkung (zu flickr) von Monika (Monree) kam...
Das klärt David bestimmt.
Ich erinnere mich, dass die Idee mit der Verlinkung (zu flickr) von Monika (Monree) kam...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Bildqualität im Forum...
In deinem Fall, hast du einmal über dem Bild und dann nochmal unter dem Bild verlinkt,
das ist schon etwas übertrieben. Finde ich.
das ist schon etwas übertrieben. Finde ich.
- jackyo
- Beiträge: 3268
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität im Forum...
Hi David
Wo Du recht hast...

Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: Bildqualität im Forum...
Die "Methode jackyo" ist doch in Ordnung. Man zeigt ein Bild und dazu den Link wo es mehr zu sehen gibt.
Dass zwei Links eingestellt wurden sehe ich als Zufall an (frisst ja auch keinen Speicherplatz).
Dass zwei Links eingestellt wurden sehe ich als Zufall an (frisst ja auch keinen Speicherplatz).
- jackyo
- Beiträge: 3268
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität im Forum...
Hi Dieter
Vielen Dank. Der David hat aber schon recht, nur ein Link sieht diskreter aus...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: Bildqualität im Forum...
Das ganze hier bekommt halt schon so ein Geschmäckle wie Panik oder Angst,
"Hilfe, meine Bilder wird niemand mehr sehen". Die Welt geht unter, ich verkauf meine Ausrüstung.
Jeder von euch hat doch spätestens in der Signatur den Link zu euren Fotoalben.
Macht euch doch wieder locker. Aufregung bringt nur Bluthochdruck.
"Hilfe, meine Bilder wird niemand mehr sehen". Die Welt geht unter, ich verkauf meine Ausrüstung.
Jeder von euch hat doch spätestens in der Signatur den Link zu euren Fotoalben.
Macht euch doch wieder locker. Aufregung bringt nur Bluthochdruck.

- jackyo
- Beiträge: 3268
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität im Forum...
Hi David
Ich bin ja bei vielen Themen mit Dir einer Meinung. Wenn Du mir jetzt aber Panik oder gar so etwas wie eine Profilneurose unterstellen möchtest, bin ich mit meinen gut zwanzig eingestellten Bildern pro Jahr wohl die falsche Adresse...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo