
Bei einer Neuentwicklung oder anderer Baureihe würde ich das ja alles akzeptieren.
Und deswegen werde ich bei der FZ200 erst mal abwarten, was die Kamera wirklich bietet.
Ich habe mir die Kamera mal auf der Panasonic-Website angeschaut.cool-mccool hat geschrieben:Ich habe die TZ22 und bin damit nicht zufrieden (hab natürlich Buch von Frank und hab einige Sachen ausprobiert). Evtl. interessiert jemanden untenstehende Antwort von Panasonic.
Positiv:
- Features sind gut.
- Videos sind für meine Verhältnisse in Ordnung
- Bilder bei sehr gutem Licht (z.B. bei meinem Urlaub auf Jamaika am Strand) sind annehmbar
- Unterwassermodus
Negativ:
- Bildqualität indoor oder ab leichter Bewölkung immer schlechter (z.b. auf einer Hochzeit im Saal, trotz viel testen, Anleitung Buch von Frank)
- GPS, dauert ewig bis aktualisiert (bei meiner Rundreise auf Jamaika musste ich immer wieder den kamera-Akku rausnehmen, damit GPS neuen Standort wieder findet, manuelles und automatisches GPS-Daten aktuallsieren funktioniert trotz freiem Himmerl nicht besonders)
Panasonic-Support:
Ich hab meine Unzufriedenheit inkl. Verweis auf diesen direkten Vergleich an den Panasonic-Support gemeldet. ich habe dabei explizit nachgefragt ob Panasonic für uns Unglücklichen TZ22 Besitzer irgendwelche Upgrade-Angebote anbietet.
Leider wurde mir dieses verneint und nur kurz darauf hingewissen, man sollte eine Kamera beim örtlichen Händler ansehen und testen, so dass ich selbst an meiner Unzufriedenheit schuld bin. (wortgemäß, E-Mail-Verlauf kann jeder von mir haben).
Sprich laut Panasonic die TZ22 hat keine schlechte Qualität sondern wir User waren beim Kauf zu schlecht
Sie boten mir noch an dass ich ein paar Bilder zu sende und sie analysieren diese für mich.
--> Aufgrund der obigen ISO-Vergleiche halte ich das für nicht mehr notwendig und ich werde die TZ22 für Unterwasserfotografie/Video behalten und mich für die anderen Bereiche in die G-Klasse vorwagen und mir dann eine G5 leisten *freu*