Libellen 2020 - OFFEN für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von cani#68 » Sonntag 28. August 2022, 10:28

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 28. August 2022, 08:56
Bei einer Nabu-Führung habe ich gehört, Großlibellen stecken ihr Revier ab - es scheint also Revierflüge und Beuteflüge zu geben.
Genauso habe ich es auch verstanden, machen Prachtlibellen IMHO aber auch.
Ich hatte mal das Vergnügen das Ergebnis eines solchen Beuteflugs zu beobachten...viewtopic.php?f=43&t=35142
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

BerndP
Beiträge: 17076
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Sonntag 28. August 2022, 10:33

Stark!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Sonntag 28. August 2022, 11:38

Das ist unser Lumix-Forum, so wie hier Erfahrungen und
Tipps zum Thema Libellen mitgeteilt werden.
Bild

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24488
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 1. September 2022, 21:33

BerndP hat geschrieben:
Samstag 27. August 2022, 12:44
Eine G9, richtig eingestellt, stellt sicher schneller und besser scharf als eine G110. Beim nächsten Mal vielleicht...
Hm, ich hatte auch meine Not- wechselte von Tiererkennung (AF-C blieb, höhere ISO für schnelles Fokussieren/ Aufnehmen der Flügel ebenso) rüber auf Trapezmuster (Bildmitte) für den AF...

Am Ende waren die Tiere am Teichrand durch die Tageszeit und Wärme hochagil und im Revier sich gegenseitig jagend, am Ende bzw. auf der gegenüberliegenden Seite mit einem anderen Winkel zum Licht und Hintergrund war es fast ein Kinderspiel ! Da traf jeder vierte oder fünfte Versuch, vorher wartete ich aufgrund der Flüge über das Wasser entsprechend und hatte nur kurze Momente zwischen den Schilfstangen. Es braucht neben der Gelegenheit auch das Glück eine zufällig noch voreingestellte Kamera fast gleichzeitig hochreißen zu können:

Bild
Ansitzen, das war entspanntes Fotografieren.

Bild
Dieses in Paarung vertiefte Pärchen zuckelte in kleinen Bögen langsam über das ufernahe Gras.

Bild
Einmal das Glück haben in der Nähe und kurz in der Luft stehendes Imago abzubilden ! Schärfe passte, aber die Kamera interpretierte die Lichtsituation so, daß die Umgebung sehr aufgehellt und das Tier verschattet aufgenommen wurde. Also ein bisschen EBV mehr ;)

Bild
Anflug von vorn- gern mitgenommenes Motiv, aber auch schwierig. Kleiner Schärfepunkt gegenüber seitlicher Aufnahme, der schnelle Flügelschlag macht es schwieriger das Bild als solches "zu mögen" ;)

Bild
Entspannter durch Hintergrund (mehr Farbkontraste), Sonne mehr im Rücken und passend auf das Tier, selbiges an Umkehrpunkten langsamer durchstartend- meine Chance !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35890
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von lomix » Donnerstag 1. September 2022, 21:47

das hat sich gelohnt, du Libellenflüsterer😄
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Niklas50 » Freitag 2. September 2022, 09:03

Attraktive Libellenfotos. Finde ich schwierig zu fotografieren. Großes Kompliment!
Veli Grüess ,
Niklas

BerndP
Beiträge: 17076
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Freitag 2. September 2022, 09:32

Danke auch für die hinzugefügten kleinen Texte, Jürgen!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von cani#68 » Freitag 2. September 2022, 11:14

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 1. September 2022, 21:33
Anflug von vorn- gern mitgenommenes Motiv, aber auch schwierig. Kleiner Schärfepunkt gegenüber seitlicher Aufnahme, der schnelle Flügelschlag macht es schwieriger das Bild als solches "zu mögen" ;)
Ich mag das Bild, für mich macht gerade der Flügelschlag ein gewisses Etwas aus, generell eine schöne LiF Serie, gefallen mir alle.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24488
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Freitag 2. September 2022, 19:00

Danke; mit den "kleinen Texten" wollte ich nur das "Hm, schwierig ..." am Anfang meines Postings unterstreichen, daß jede Szene irgendwie immer ein bisschen Frustpotential mitbrachte. Aber das erleben wir ja häufiger und werfen die Kamera nicht einfach zu Boden oder so ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Montag 5. September 2022, 08:01

Gestern, LiF am Märchenteich in der Naturschutzstation Marienfelde.
Wenig Wasser, kaum Libellen.

BildP1700199 x Libelle by Wilfried Lücke, auf Flickr


BildP1700202 x Libelle by Wilfried Lücke, auf Flickr

Für die hohe ISO noch akzeptabel ? Exif auf Flickr

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24488
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Montag 5. September 2022, 08:55

... das sind schöne Bildergebnisse; wen interessieren da noch EXIFs ? ;)
(So stelle ich mir das vor, daß die Flügel deutlicher erkennbar sind, ob mit oder ohne Schärfe bis zur Spitze.)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Montag 5. September 2022, 09:04

Danke Jürgen.
Es muß aber unter uns bleiben. Ich habe mehr als diese 2 Fotos gemacht. ;)
Das Aussortieren hat fast solange gedauert wie das Fotografieren.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24488
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Montag 5. September 2022, 09:09

Auch das gehört dazu, die richtigen Dinge zu finden und den Rest auszusortieren ... Andere spielen Halma oder legen Karten :lol:
Erinnert mich an die fast ganztägige Fotografie im Freifluggehege Berliner Tierpark bei den Flughunden (wir waren da als kleine Gruppe zu Dritt und kurzzeitig zu viert mit Nikon, Canon unterwegs)- über 800 Aufnahmen und am Ende blieben knapp 10 oder 11 Dateien, weil irgendwas nicht wirklich passte.

Abseits davon ist die gute Nachricht doch die, daß die Insekten nicht verschwunden sind. Juli und August waren hier bei mir eine echt magere Zeit, Libellen als auch Schmetterlinge !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 17076
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Montag 5. September 2022, 09:44

videoL hat geschrieben:
Montag 5. September 2022, 09:04
Danke Jürgen.
Es muß aber unter uns bleiben. Ich habe mehr als diese 2 Fotos gemacht. ;)
Das Aussortieren hat fast solange gedauert wie das Fotografieren.

Viele Grüße Bild Willi
Also erst mal Glückwunsch zu Deinen LiF-Fotos.
Und was Du schreibst, kenne ich auch (viele Fotos, magere Ausbeute, lange Nachbearbeitungszeit). Da können noch so Einige andere hier den Finger heben. Machte Nixe (macht nix), wir sind unter ja unter uns.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Montag 5. September 2022, 11:25

Danke Bernd für den Glückwunsch.
Wenn ich in der Bildbearbeitung besser wäre,
würde das ins Forum stellen noch länger dauern.
Hatte in der Naturschutzstation knapp 200 Libellenfotos.
Nur diese beiden haben es geschafft

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“