Nach den Flugfotos in den Gärten der Welt war ich Mitte vorige Woche auch mal im heimischen Revier umhergegangen, hatte Binsenjungfer wieder- und schwarze Heidelibelle an diesem Standort neu gesehen. Heute wiederholter Besuch und siehe da, mit ein bisschen Geduld waren sie wieder auszumachen ...
Weibliche Heidelibelle, meine Vermutung...
Schwarze Heidelibelle; nicht nur von einer Sichwarte gesehen, sondern auch auf Gräsern, auf denen diese sich niederlassen.
Binsenjungfer, Weibchen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Dieter, vielleicht lächelt das Glück Dich doch noch ein paar Mal an- nicht aufgeben !
Gestern hatte ich verspätete Heidelibellen und in Paarung erwischt, eine blaugrüne Mosaikjungfer (die flog sehr agil), also Einiges scheint noch aktiv unterwegs zu sein. Wenngleich absehbar ist, daß das Jahr für uns Fotografen in dieser Hinsicht eher Reste anbietet...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Beitragvon Jock-l » Mittwoch 12. Oktober 2022, 19:44
Heidelibellen habe ich heute auch wieder fliegen sehen, teils auch fotografiert. Ansitzen war dort, wo die späte Sonne etwas aufheizt, Steine etwa.
Mir scheint, daß ist insgesamt eine späte Generation, die aber auch bald verschwunden sein wird.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Vor gut 2 Monaten an einem Teich im Osdorfer Friedhof in HH.
Libelle mit Beute.
G9 mit PL 50-200
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Bei mir denke ich schon- Aufnahme vom Mittwoch, spätnachmittags.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!