Tontechniker hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Juni 2023, 11:41
Da stimmt doch was nicht.....
Hab das mal ein bisschen gegoogelt. Hier das, was ich dazu herausgefunden habe:
Quelle:
https://libellenwissen.de/wissen/dokume ... verhalten/
"Die männlichen Hinterleibsanhänge, der sekundäre Kopulationsapparat sowie die Vorderbrust (Prothorax) und die Legeröhre der Weibchen sind von Art zu Art verschieden. Ein Grund weshalb die Hinterleibsanhänge zur Bestimmung der Libellen besonders gut geeignet sind. Die Hinterleibsanhänge der Kleinlibellen-Männchen passen nur zur Vorderbrust des artgleichen Weibchens. Das sogenannte Schlüssel – Schloss Prinzip.
Fehlgriffe sind allerdings gelegentlich zu beobachten, wobei das Weibchen den Irrtum mittels kleiner Härchen, welche sich am Prothorax befinden, meist bemerkt und sich keine Mühe gibt ihr Abdomen zur Bildung des Paarungsrades anzuheben, eher leblos, scheinbar unbeteiligt am vermeintlich genarrten Männchen hängen bleibt, bis dieses den Irrtum bemerkt, letztendlich das Weibchen des Weges ziehen lässt.
Ausnahmen bestätigen diese Regel, wie man an diesem seltenen Fotodokument von LibellenWissen-Freund, Marc Hirt, sehen kann.
Marc Hirt berichtete gar davon, die anschließende Eiablage beobachtet zu haben, leider aber in unerreichbarer Entfernung für sein Makro-Objektiv. In der Literatur wird von solchen Mix-Paarungen berichtet, jedoch ist es fraglich ob sich aus den Eiern tatsächlich Hybriden entwickeln können und wenn ja, werden diese sich vermutlich nicht fortpflanzen können. Die Artenvielfalt wäre sonst wohl um diverse, kaum bestimmbare Mixarten reicher."