Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von lomix » Montag 7. April 2014, 10:38

hatte nur TZ dabei...geh ich mit FZ nochmal hin :D
streuklein.jpg
streuklein.jpg (274.31 KiB) 1610 mal betrachtet
streuwie2kl.jpg
streuwie2kl.jpg (193.4 KiB) 1610 mal betrachtet
streu3kl.jpg
streu3kl.jpg (202.23 KiB) 1610 mal betrachtet
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von dietger » Montag 7. April 2014, 10:45

Sieht doch wunderbar aus, trotz TZ :) .
Wird mit FZ wahrscheinlich auch nicht besser.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von basaltfreund » Montag 7. April 2014, 10:49

schöne Frühlingsbilder mit gewohntem Hintergrund :D :lol:
...glaube auch das die TZ, bei dem Licht, fast genauso gute Bilder liefert wie die FZ
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von Dietz » Montag 7. April 2014, 11:00

Moin Lothar,

Bild 1 gelungene Perspektive, oder biste ausgerutscht? :P ;)
Bild 3 im Grunde noch besser als Bild 2.
Vielleicht noch ausrichten auf den Kühlturm. :)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
hohash
Beiträge: 3486
Registriert: Dienstag 24. April 2012, 11:12
Wohnort: Burg (bei Magdeburg)
Kontaktdaten:

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von hohash » Montag 7. April 2014, 11:15

Das erste Bild gefällt mir (wegen des nicht vorhandenen Kühlturms UND der schönen Perspektive) besonders!
LG Andreas

---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von grinsinnelins » Montag 7. April 2014, 11:26

Hi Lothar, brauchste nicht noch einmal hin die sind doch gut :!: :!: :!: bis auf die Meckerei vom Dietz :idea: :lol:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13277
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von Horka » Montag 7. April 2014, 11:42

Erstens hat Dietz nicht gemeckert, sondern positiv bemerkt, :)
zweitens stimme ich ihm bei Bild 1 zu, also hat er Recht, ;)
drittens stimme ich ihm bei Bild 3 nicht zu, der Kühlturm kann versteckt werden.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von irene49 » Montag 7. April 2014, 12:17

Mein Favorit : Bild 1 - wunderschön, tolle Perspektive

zweiter Favorit ist Bild 3 - wäre sicher ohne den Kühlturm noch schöner, aber mit ein bisschen Fantasie denkt man sich den einfach weg....
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von UlrichH » Montag 7. April 2014, 12:34

Kühlturm hin oder her.
Sind doch alle 3 schön.
Bild 1 aber besonders.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von Peter68 » Montag 7. April 2014, 12:52

Bild 1 ist wunderbar :!:

Bei Bild 2 hab' ich bis auf den Kühlturm ins extreme
Querformat geschnitten. - Auch wunderbar :!:

Bei Bild 3 muss sich der Lothar noch was überlegen. -
Ebenfalls wunderbar, hat er was zu tun... 8-) :lol: ;)
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von lomix » Montag 7. April 2014, 13:26

dankeEuch fürdie :D Kommentare...
ich warte noch bis 2020,dann ist nix mehr zu sehen vom KKW---4 Milliarden in die Luft gesetzt :shock: :shock: :shock: :lol:
http://www.klaus-ridder.de/html/kkw_muh ... rlich.html" onclick="window.open(this.href);return false;
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von emeise » Montag 7. April 2014, 13:33

Kühlturm hin oder her ...

Genau. :lol:

Der Kühlturm hat was. Passt farblich und in der Form perfekt, macht Eindruck ( wenigstens auf mich ). Da könnte was zu machen sein, unter dem Thema

Natur - gegen/trotz/und/im Einklang mit - Technik. Oder so ...

Dazu müsste der Turm aber seine richtige Position und Geltung ( wäre dann auch ein Hauptdarsteller ) im Bild bekommen :roll:


Zum Beispiel würde mit mehr Telebereich der Turm im Verhältnis zum Baum größer und die Entfernung würde scheinbar schrumpfen.
Zuletzt geändert von emeise am Montag 7. April 2014, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von lomix » Montag 7. April 2014, 13:43

mir würde gefallen, wenn die da ´ne Kletteranlage für Basaltfreund bauen würden! :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Poporazzi
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2013, 20:57
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von Poporazzi » Montag 7. April 2014, 13:52

Bild 1 gefällt mir am besten, weil es Natur pur darstellt und die Farben eine gewisse Romantik rüberbringen.

Was die anderen beiden (auch schönen) Bilder betrifft, da finde ich den Kühlturm nicht unbedingt als störend, weil er ja ein fester Bestandteil der Landschaft ist.
Wo wurden denn die Fotos aufgenommen?
Kamera: FZ200
Meine Fotogalerie freut sich auf euren Besuch http://www.KnipsPics.de

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Streuobstwiesen-PremiumWanderweg

Beitrag von lomix » Montag 7. April 2014, 14:08

siehe oben meinen Link---Streuobstwiesen bei Mülheim Kärlich (Nähe Koblenz--grosses Obstanbaugebiet)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“