Lumix DMC-FZ 1000 - Kauf in Japan ?!

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Znuk_CT
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 11:15

Lumix DMC-FZ 1000 - Kauf in Japan ?!

Beitrag von Znuk_CT » Sonntag 27. März 2016, 11:37

Hi und Frohe Ostern!

Bin erstmalig in diesem Forum und suche für eine mehrwöchige Reise nach Kuba eine höherwertige Kamera-Ausrüstung mit u.a. hochwertiger Videoqualität. Habe eine kleine Lumix DMC-LX-2 für Radreisen und eine Canon EOS 7D - Ausrüstung mir einer ganzen Reihe von Objektiven. Die low-end Variante ist mir zu schwach und meine high-end Variante zu schwer und auffällig, wenn man als Fotograph lieber mehr im Hintergrund bleibt.
Meine bisherige Suche hat mich zur DMC-FZ 1000 gebracht. Nun reise ich am Dienstag nach Japan und überlege, mir die FZ 1000 dort zu kaufen (ca. 410 EUR). Allerdings habe ich sowohl auf der japanischen Seite als auch in verschiedenen WEB-Beiträgen gelesen, dass die (preiswerte), japanische Ausführung tatsächlich nur über die japanische Menue-Führung verfügt und keine Sprachwechsel-Option hat. Bei 55 ( ? ) verschiedenen Menüs ist mir das zuviel "Häuschenschrift".

Wer kennt sich aus und weiß, ob es nicht trotzdem eine Lösung gibt, die japansiche Menue-Führung durch zumindest eine englische Variante zu ersetzen. Guter Rat in kurzer Zeit wäre sehr hilfreich. Vielen Dank!! :( :shock: :D
Fotos kommen hier hinzu: https://www.flickr.com/photos/141598240@N02/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Lumix FZ300, Canon EOS 7D mit 17-35 f2.8, 70-200 f2.8, Macro 100 f2.8, FE 8-15 f4, Ext. 2x, SL 550 EX

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Lumix DMC-FZ 1000 - Kauf in Japan ?!

Beitrag von Nitram » Montag 28. März 2016, 16:53

Hallo Znuck,

das ist wirklich sehr kurzfristig.
Und hier im allgemeinen Teil ist die Frage eher ungünstig platziert.
Du solltest die Frage nochmal in "Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe" einstellen.
Da wird sie evtl. von mehr FZ1000-Usern gelesen und die Chance ist viel größer, daß du da eine schnelle und kompetente Antwort erhälst.

Ich denke aber, daß deine bisherige Recherge schon alles beantwortet hat.

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
Znuk_CT
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 11:15

Re: Lumix DMC-FZ 1000 - Kauf in Japan ?!

Beitrag von Znuk_CT » Montag 28. März 2016, 19:07

Danke Martin,

denke, du hast Recht. Werde mir die FZ1000 dann halt in Europa kaufen.

Viele Grüße,
Martin J.
Fotos kommen hier hinzu: https://www.flickr.com/photos/141598240@N02/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Lumix FZ300, Canon EOS 7D mit 17-35 f2.8, 70-200 f2.8, Macro 100 f2.8, FE 8-15 f4, Ext. 2x, SL 550 EX

HJarausch
Beiträge: 536
Registriert: Montag 31. August 2015, 09:19

Re: Lumix DMC-FZ 1000 - Kauf in Japan ?!

Beitrag von HJarausch » Dienstag 29. März 2016, 08:36

Warum suchst du nicht einen englisch-sprachigen (Internet-) Händler in Japan und fragst da nach? Auch Telefonieren nach Japan kostet heute nicht mehr die Welt.
Wenn du nach Japan reist, kennst du dort zumindest ein Hotel, bei dem du auch nach einem Händler fragen kannst.
Höchstwahrscheinlich wirst du dich aber mit den japanischen Garantieleistungen zufrieden geben müssen.

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Lumix DMC-FZ 1000 - Kauf in Japan ?!

Beitrag von Wolfgang B. » Dienstag 29. März 2016, 09:16

HJarusch hat geschrieben:
Höchstwahrscheinlich wirst du dich aber mit den japanischen Garantieleistungen zufrieden geben müssen.

Japanische Garantieleistung? Die gilt nur in Japan und vielleicht noch in einigen anderen Ländern Ost-Asiens. Ich kann ihm eine schenken. Ich hab noch eine. Die ist nicht viel mehr wert als das Papier, auf dem sie gedruckt ist. - Aber wenn man die Adresse eines japanischen Pana-Services hätte, könnte das vielleicht sogar funktionieren. Man muss das Teil dann eben zur Reparatur nach Japan schicken. - Das wäre spannend zu wissen, was der Zoll über Import und Re-Import denkt.

Überhaupt: Das wichtigste ist eine Gewährleistung nach Deutschem Recht und nicht eine Garantiereklärung, die hier ohnehin nicht gilt.

Wie oft soll das denn noch geschrieben werden: Die meisten Firmen geben keine weltweite Garantie mehr. Ich kann aus Eigenerfahrung nur vor Grau- und Schwarzimporten warnen und auch vor unseriösen Händlern, selbst wenn sie eine Briefkastenfirma in der EU betreiben.


Die Idee, in Japan zu kaufen, auch auf die Gefahr hin, mit einer japanischen, chinesischen oder koreanischen Menüführung leben zu müssen, ist schon recht abenteuerlich.

Geiz ist nicht geil, Geiz ist manchmal ziemlich dumm - zumindest aber kurzsichtig.


PS: Bei jedem zukünftigen Grenzübertritt könnte er mit einem in Japan gekauften Gegenstand Ärger bekommen, wenn man nicht ständig Zollerklärungen mit sich führt.
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Lumix DMC-FZ 1000 - Kauf in Japan ?!

Beitrag von Fossil » Dienstag 29. März 2016, 11:51

Es gibt im Technikparadies Japan spezielle Ladenketten, in denen man zollfrei einkaufen kann (Gesamtwarenwert unter 430,- € ist ja eh zollfrei, wenn sich da nix geändert hat) und die Modelle mit ausländischen Normen führen. Die haben sicher Geräte, die wenigestens eine englische Menüführung haben. Dazu gehört z.B. Laox http://www.laox.co.jp/en/
Aus den genannten Gründen, insbesondere Garantie und Kundendienstsachen, würde ich es trotzdem nicht machen.
Auf jeden Fall gute Reise :)
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Lumix DMC-FZ 1000 - Kauf in Japan ?!

Beitrag von schwarzvogel » Mittwoch 30. März 2016, 08:25

Bevor man sich ernsthaft mit dem Auslandskauf anfreundet sollte man auch genauso ernsthaft mit den Einfuhrbedingungen befassen !
Am Ende hält ggf. der Zoll die Hand auf und das Schnäppchen wird (deutlich) teurer als daheim ... :mrgreen: :P
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
Znuk_CT
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 11:15

Re: Lumix DMC-FZ 1000 - Kauf in Japan ?!

Beitrag von Znuk_CT » Sonntag 3. April 2016, 15:28

Vielen Dank für die guten und konstruktiven Ratschläge - die anderen übersehe ich hier einfach mal. Und Antje danke für die guten Reisewünsche - haben geholfen, bin gestern Abend heil wieder zurück gekommen.

Habe mich bei einer der größten japanischen Handelsketten für Fotographie ausführlich beraten lassen: das Thema "Menü-Führung nur in japanischer Sprache" gibt es nur bei Panasonic und Sony - leider die Kameras mit den besten Werten! :o :( :evil:

Da ich die FZ1000 aktuell noch nicht benötige, warte ich noch die Photokina im September ab. Entweder die FZ1000 gibt es dann als Nachfolger mit noch besserer Bildqualität oder das derzeitige Modell ist ggfs. preiswerter.
Vielleicht kann mir hier aus dem Forum Erfahrene noch etwas zur FZ1000 sagen, worauf man ggfs. beim Kauf einer anderen Kamera achten sollte.
Da ich üblicherweise mit meiner DSLR fotographiere habe ich mich an den (optischen) Sucher gewöhnt und möchte ihn bei einer "Reisekamera" nicht missen und auch die Tatsache, beim Fotographieren "etwas in der Hand" zu haben. :D :lol: Daher mein Wunsch nach einer Bridge-Kamera.

Viele Grüße,
Martin J.


PS: vielleicht kann der Admin oder ein Moderator helfen, diesen Beitrag an die richtige Forums-Stelle zu bugsieren.
Fotos kommen hier hinzu: https://www.flickr.com/photos/141598240@N02/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Lumix FZ300, Canon EOS 7D mit 17-35 f2.8, 70-200 f2.8, Macro 100 f2.8, FE 8-15 f4, Ext. 2x, SL 550 EX

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“