Vielen Dank noch für die nette Begrüßung

...
ist ja eine nette Community hier

.
Ist ja unschwer bei mir aus den Fotos zu erkennen das ich auf Wildlife - Fotografie fixiert bin . Aber gleich vorweg !:
Und ich möchte nicht als " Profi " o. ä. bezeichnet werden sondern bin ganz normaler Hobbyfotograf mit Fachrichtung und sachlicher Ausführung .
Ich mache das schon 8 Jahre lang und komme eigentlich aus einer Jägerfamilie wo die Opas, die Onkels und der Vater auch schon auf Jagd gingen. Naja die waren ja alle normal , nur einer nicht .... der musste unbedingt fotografieren

. Mit dem Vater bin ich ich bis zu seinem Tode 2017 ( 58 Jahre lang Jäger ! ) immer im Wald gewesen und hab das ganze Wissen über Wild von ihm übernommen. Aber das ist bekanntlich nicht alles denn auch Bekleidung ist eine Frage und Wildbiologie. In mühesamer Kleinarbeit und guten Kontakten ins Ausland ( auch militärisch ) habe ich dann gelernt das nicht jede Tarnung effektiv ist im Wald und man den Unterschied zwischen menschlicher und tierischer Sicht kennen muss.
Nicht einfach aber einige Institutionen haben hier Auskunft und Rede gestanden was erforderlich ist - also handverlesene Tarnmuster.
Die Wildbiologie macht das übrige.... wie sieht ein Reh, Schwarzwild , Rothirsch uvam . . Langes Thema , aber mal kurz gefasst hier.
Jagd und Fotografie kann einher gehen habe ich fest gestellt und in der Zeit wo ich auch heute noch mit der Jägerschaft in Kontakt bin , wissen diese stets was im Revier und Wald unterwegs ist . Recht sinnvoll und zur Überraschung derer : Der Fotograf sieht ja mehr als wir auf dem Hochsitz
Klar ich bin zu Fuß unterwegs und Strecken von max. 6 km sind für mich kein Thema und das auch " Offroad " bei Tag und Nacht .
Schonzeiten kenne ich nicht und kann das ganze Jahr " schießen " was jagdlich nicht möglich ist und die Jäger dran gebunden sind
Fein wenn man 40.000 Hektar Wald vor der Haustüre hat
Da ich leider Dezember 2020 einen Herzinfarkt hatte der nicht mal eben so war und ich einen Schaden am Herzen selber zurück gehalten habe stand es etwas auf der Kippe und hatte die Befürchtung das Hobby geht nicht mehr. Aber eine gute Reha und ein guter Arzt zeigte dann : Das Herz kann einen Schaden haben , aber der Verstand und die Psyche das Hobby in der Natur zu haben kann weiter gehen und mir wurde das sogar in den Entlassungspapieren klar gemacht das dieses Hobby gesund ist weil eben draußen in der Natur, frische Luft um die Nase und Training zugleich. Also raus da in die Natur, spazieren gehen und Fotos machen - verpflichtet !
Naja soviel zu mir selbst und dem Hobby was wir hier alle haben : Fotografie
Und um zu zeigen was da so geht im wilden tiefen Wald unterstreiche ich das mal kurz mit einigen Fotos aus meinem Portfolio .
Viel Spaß beim schauen und nochmals Danke für die nette Begrüßung
