Hab mir als Kompaktknipsenersatz eine Olympus E-M10 Mark 4 gekauft (Mit Olympusobjektiv 14-42).
Wie verhält sich der Imagestabilzier im Body mit dem Imagestabilizer des Panasonic-Leica-Objektivs?
Arbeiten die zusammen?
Nur einer? Im Body? Im Objektiv?
Für Antworten im voraus herzlichen Dank!
OM E-M10 Mark4 & Panasonic Leica 12-60 - IS-Frage
- zenker_bln
- Beiträge: 787
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
OM E-M10 Mark4 & Panasonic Leica 12-60 - IS-Frage
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26969
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: OM E-M10 Mark4 & Panasonic Leica 12-60 - IS-Frage
Olympus kann nicht mit dem Panasonic Objektivstabi zusammenarbeiten. Das ist aber kein Problem, da der 5-Achsen-Stabi von Olympus wirklich sehr gut ist und allein locker ausreicht.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- zenker_bln
- Beiträge: 787
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: OM E-M10 Mark4 & Panasonic Leica 12-60 - IS-Frage
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
Re: OM E-M10 Mark4 & Panasonic Leica 12-60 - IS-Frage
Bei langen Brennweiten?
Hilft die Unterstützung durch den Objektiv-Stabi, oder??
(Oly-objektiv in Zusamenarbeit mit einem Oly-Body?!)
Hilft die Unterstützung durch den Objektiv-Stabi, oder??
(Oly-objektiv in Zusamenarbeit mit einem Oly-Body?!)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- zenker_bln
- Beiträge: 787
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: OM E-M10 Mark4 & Panasonic Leica 12-60 - IS-Frage
So wie es aussieht, gibt es den "Doppel-Satbilisator" (Kamera&Objektiv) nur beim gleichen Hersteller.
Oly-Kamera + Oly-Objektiv -> Doppelstabilisation funktioniert. (Kann ich aber nicht ausprobieren, da ich kein Oly-Objektiv mit Stabilisation habe!)
Oly-Kamera + Panasonic-Objektiv -> Doppelstabilisation funktioniert NICHT
Man kann aber ENTWEDER den Kamerastabi ODER aber den Obkjektivstabi verwenden.
Ist der Kamerastabi an, wird auch der (bei Fremdobjektiv) benutzt.
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
Re: OM E-M10 Mark4 & Panasonic Leica 12-60 - IS-Frage
Danke Klaus für die Zusammenfassung!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).