Seite 1 von 11

Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 20:36
von wozim
Der chinesische Online-Händler Pergear war mir bisher nur als Lieferant für Fotozubehör wie Gimbals, Stative und Stativköpfe, Studiozubehör wie Blitze und deren Zubehör bekannt.
Auf der Suche nach einem Light-Panel fand ich auf der Shop-Seite dann auch eine kleine Kollektion Objektive, u. a. von 7artisans, Brightin Star, VILTROX, TTArtisan und Pergear.
Als ich die Preise der Pergear-Objektive sah, dachte ich unwillkürlich an ein Gimmick aus den Yps-Tüten (dürfte nur noch denen bekannt sein, die in den 65 - 70ger Jahren des letzten Jahrhunderts geboren wurden.
66 € für ein 35 mm-Objektiv mit der Lichtstärke 1:1,6. Ok, ein rein manuelles Objektiv aber, das war meine erste Idee wohl aus einem 3D-Drucker.
Aber es reizte mich, mir dieses Objektiv einmal anzusehen, und der Preis (66 €) wäre bei einem Flop auch kein großer Verlust gewesen.
Also ab in den Warenkorb, per Paypal bezahlt und dann warten. Lieferzeit 15 - 25 Tage.

Erster Eindruck:
Als nach knapp fünf Wochen das Päckchen aus China ankam, war ich schon sehr gespannt, was da aus dem soliden, gut verpackten Paket heraus kommen würde.
Und es begann mit einer Überraschung.
Oben auf lag die Gegenlichtblende, sauber verarbeitet und aus Metal.
Darunter dann ein Neoprenbeutel in einem "fröhlichen" Schwarz/Pink.
Darunter das Objektiv, klein, leicht, sauber verarbeitet und komplett aus Metall, auch der Bajonett-Anschluss. Das Objektiv kommt in schwarz, der ausfahrende Tubus ist aus glänzendem Metall, vielleicht verchromt.
Rein haptisch erinnert es mich sehr an die Voigtländer Objektive.
Fokus-Ring und Blenden-Ring ordentlich beschriftet wie aus der guten alten Zeit.
Obwohl das Objektiv recht klein ist, sind Blendenring und Fokusring optimal getrennt. Beide können bedient werden, ohne Gefahr, gegenseitig migenommen zu werden.
Der Fokus-Ring lässt sich weich aber nicht rutschig bewegen; durch die geringe Steilheit der Gewindeschnecke hat man einen großen Spielraum beim Fokussieren.
Dann einmal den Blendenring durchklicken. Ich hielt das Objektiv ans Ohr und drehte an dem Ring.,
Nichts war zu hören. Die Blende lässt sich stufenlos verstellen. Sicher für Filmer perfekt, für Fotografen kein Nachteil.
Das gesamte Objektiv machte einen wertigen, fast schon edlen Eindruck.

Erste Bilder, bei einem Rundgang mehr geknipst als fotografiert:


Alle Bilder bei Offenblende.

Bild
Pergear 35mm f/1.6 by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Bild
Pergear 35mm f/1.6 by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Bild
Pergear 35mm f/1.6 by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Bild
Pergear 35mm f/1.6 by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Bild
Pergear 35mm f/1.6 by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Bild
Pergear 35mm f/1.6 by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 21:01
von Jock-l
Erstaunlich, muß ich am WE mal in Ruhe durchforsten ...;)

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 21:06
von wozim
Ich war auch ziemlich überrascht. Ich kann schon jetzt sagen, dass das Preis- Leistungsverhältnis mehr als gut ist.
Ich werde weitere Aufnahmen machen, mit Offenblende. Abgeblendet gibt es mehr als genug Alternativen.
Und ich kaufe lichtstarke Objektive ja genau wegen dieser Eigenschaft.

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 08:24
von Gamma-Ray
Für 66 Euro ist das ein Hammerpreis und da hätte ich das Risiko auch in Kauf genommen.

Die Aufnahmen sind doch besser, als man es bei diesem Preis erwarten kann, viel besser.

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 08:44
von Guillaume
Da habe ich mich gleich einmal auf die Suche gemacht. Im Marketplace des großen Flusses kostet es € 70,-- und man hat eine Wartezeit von 5-6 Wochen. Das kommt wohl per Postkutsche über die Seidenstraße :mrgreen:
Auf den Produktbildern macht es auf mich einen guten Eindruck. Es scheint klein, leicht aber aus Metall zu sein. Am interessantesten fand ich jedoch ein Beispielbild (wahrscheinlich mit Offenblende fotografiert), auf dem ein nett anzuschauendes Kringelbokeh zu sehen ist. Dazu hat es nativ ein mft-Bajonett - da kann man m.E. zu dem Preis nichts falsch machen.
Auf Deine Bilder mit Offenblende bin ich gespannt, bevor ich mir Gedanken zu dem Objektiv mache.

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 09:04
von Spaziergänger
Video übers Objektiv,
Mit Hinweis, um noch 5% zu sparen:

https://www.youtube.com/watch?v=VtqLBV-TaYc

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 09:39
von wozim
Die Bilder sind alle mit Offenblende gemacht.

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 10:03
von Guillaume
Donnerwetter. Stimmt, an dem Foto von der Distel kann man das besonders gut erkennen.

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 10:20
von wozim
Ich habe nach dem Video von Ulrich "Spaziergänger" mal bei Youtube nachgesehen und bin weiter fündig geworden.

https://www.youtube.com/watch?v=UgwAHLTXIcc

https://www.youtube.com/watch?v=xJBSSAjMP60

Scheint kein Zufallsprodukt zu sein.

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 15:41
von Frank Spaeth
Das sieht doch sehr ordentlich aus ;-)

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 18:20
von wozim
Mal noch ein paar Bilder vor der Haustür. Alle sind mit Offenblende fotografiert. Es wurde nicht nachgeschäft.

Bild
Pergear 35mm f/1.6 by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Bild
Pergear 35mm f/1.6 by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Bild
Pergear 35mm f/1.6 by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Bild
Pergear 35mm F/1.6 by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Am Wochenende dann mal Architektur und Portrait.

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 18:26
von Spaziergänger
Eine gesicherte Haustür. ;)

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:21
von David
Da könnte man in Versuchung kommen, wenn man die Bilder so sieht ...
... ich habe ja bald Geburtstag! :D
Würde sicher hervorragend zu meiner Pen aussehen.

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:23
von wozim
Klein, leicht und sehr günstig; das ist mft. :lol:

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:33
von ifi1
wozim hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juli 2020, 20:23
Klein, leicht und sehr günstig; das ist mft. :lol:
Wie wahr, aber nein ich kauf kein Objektiv mehr... :o (hab ich bei den letzten auch gesagt.)
Klasse Teil, schmucke Fotos!