Seite 1 von 1

video und gx7...

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 20:34
von reiskorn
Hallo an die Freaks,

nachdem ich seit Kurzem eine GX7 mein eigen nenne, derzeit damit 'rumspiele, um mich mit dem Teil vertraut zu machen, bin ich natürlich auch auf die Video-Funktion gestoßen. Ich weiß, daß in Sachen Video eine GH4 deutlich mehr bietet, aber für mich wäre die Nummer sicher oversized - ich habe keine Ahnung, was bewegte Bilder betrifft. Aber ich will's probieren...

Ein solides Stativ habe ich, auch div. Kugelköpfe, aber nix, was sich für Videos eignen würde. Gibt's da vielleicht 'ne Empfehlung für einen leichten Fluidkopf, der sich da anböte? 2.8/12-35, 2.8/45 und evtl. das Pancake wären die Objektive, die ich verwenden würde - also alles kein großartiges Gewicht.

Überdies würde ich gerne wissen, ob es nicht einen Fernauslöser gibt, mit dem man Video-Aufnahmen starten u. beenden kann.

Wenn es also zu dem gesuchten Zubehör Empfehlungen gibt, würde ich mich über Antwort freuen. :D

Gruß, Dieter

Re: video und gx7...

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 20:38
von basaltfreund
...wird sind keine Freaks!!! ;) ...oder meinst du Begeisterter?? :D .....dann hast due RECHT!!! :!: :!:
http://de.wikipedia.org/wiki/Freak" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: video und gx7...

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 21:52
von stilsicher
Bei den Stativen ist es relativ egal, für welches Gewicht sie ausgelegt sind...es gibt halt einfach einige wenige brauchbare Fluid-Köpfe, dann natürlich das echte "Profizeug" und eben leider auch ganz viel Schrott, mit dem (zumindest mir :roll: ) kein einziger Schwenk sauber gelingen mag. Für mich selbst habe ich nach ziemlich viel Rumprobieren als Preis-Leistungssieger das Bilora Video-Pro2-Stativ auserkohren...ist sicher kein Vergleich zu den z.B. sehr geilen (aber eben auch teuren und sauschweren) Sachtler-Teilen, welche ich für professionelle Einsätze bevorzuge, aber in seiner Preisklasse ist das Bilora m.M.n. tatsächlich schwer zu schlagen, was weiche und präzise Schwenks angeht und ist mit ca. 3kg für ein äußerst stabiles doppelstrebiges Dreibein auch noch relativ leicht. 8-)

Zum Thema Fernauslöser: Da kenne ich persönlich keinen mit explizitem Video-Auslöser...Ich löse das bei Bedarf einfach per Einstellrad an der Kamera auf den Videomodus, denn dann funktioniert auch jeder normale Fernauslöser als Videoauslöser. ;)

Re: video und gx7...

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 22:07
von Funkenkutscher
Meinst du einen Kabelauslöser oder einen Funkauslöser? Erstere gibt es für wenig Geld in der Bucht (unter 10 Euro). Alle für Panasonic angebotenen Modelle mit 4-poligem 2,5mm-Klinkenstecker passen.
Wenn du kein Kabel willst, kannst du die GX7 (zumindest theoretisch; bei mir funktioniert das nicht) über dein Smartphone fernbedienen; sogar mit Bildanzeige.
Die Videoqualität der Cam ist sehr gut und kommt nahezu an einen Full-HD-Camcorder der 400 Euro-Klasse heran. Leider kann man kein externes Mikro anschließen. :cry:

Fluidkopf weiß ich jetzt auch nicht.
Ich habe einen Velbon PH-368, der mit dem Stativ CX686 geliefert wurde. In der Bucht habe ich den nur einmal zu akzeptablem Preis gefunden: http://www.ebay.de/itm/PH-368-Fluid-Vid ... 3cce25e04e
Woanders kostet er auch schon mal über 100 Euro und das isser nicht wert.

Der ist ganz gut. Obwohl weitgehend aus (hochwertigem) Kunststoff, ist er stabil, trägt bis 3 kg und lässt sich sehr schön justieren. Die Dämpfung für Schwenk- und Kippbewegungen ist sehr gut. Nicht zu stramm und nicht zu leichtgängig. Man kann sehr gleichmäßig damit schwenken. Außerdem lässt sich die Dämpfung auf die jeweilige Kamera hin einstellen. Zusätzlich sind Feststellschrauben für beide Gelenke vorhanden, der Handgriff lässt sich verstellen und es gibt natürlich eine selbstarretierende Schnellwechselplatte.
Bei deinem relativ leichten Equipment wirst du aber sicher etliche Köpfe finden, die ihren Zweck erfüllen.

LG Holgi

Re: video und gx7...

Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 18:46
von KPH
Hallo,

ein wirklich zu empfehlender Videokopf ist der Gitzo G2180
nicht gerade Billig aber Spitze.
Er ist recht Klein und Leicht und läuft Butterweich.

Wenn Du mehrere Billige Kaufst und sie dann doch nicht benutzt, ist es besser sich einmal etwas teureres zu gönnen.

Das Stativ sollte so leicht wie möglich sein aber trotzdem stabil stehen und sich nicht verwinden.

Sirui und Benro haben da diverse gute Stative. ( in allen Preislagen )

Re: video und gx7...

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2014, 15:29
von Fotoknipser
[quote="KPH"]
Das Stativ sollte so leicht wie möglich sein .........


Warum ?

Re: video und gx7...

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2014, 16:03
von Hobbyradler
Damit du es nicht zu hause lässt.
Der zweite Teil von Peters Satz ist aber noch wichtiger.

Ciao
Detlef