Seite 3 von 3

Re: Dumme Anfängerfragen

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 14:49
von Neograph
Lu Mixer hat geschrieben:
Dienstag 5. Juli 2022, 14:30
Wird wohl in M nicht gehen. Sonst wärs nicht M.
Natürlich geht Auto-ISO in M.

Re: Dumme Anfängerfragen

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 16:33
von Lu Mixer
Bin mal davon ausgegangen, dass mit "voreinstellen" benutzerdefiniertes Abspeichern im Bel. Modus M gemeint ist. Da geht das nicht.
Ansonsten hast du recht.

Re: Dumme Anfängerfragen

Verfasst: Samstag 25. November 2023, 09:31
von BurkBär
Magix Video DeLuxe habe ich über viele Jahre benutzt und war immer sehr zufrieden. Allerdings gefällt mir deren neue Strategie mit der monatlichen Gebühr bzw. dem damit verbundenen Mehrleistungen als beim Kauf nicht.

Als Alternative kann ich daher das kostenlose CapCut empfehlen. Das hat extrem viel Leistung, obwohl es auch auf einem einfachen Notbook genutz werden kann. Es bietet die Möglichkeit bereits unterwegs zu arbeiten und hat viele Effekte. Nur bei der kostenlos angebotenen Musik muss man vorsichtig sein, wenn man diese auf YouTube stellen will. Aber für private Nutzung geht es sehr gut.

Re: Dumme Anfängerfragen

Verfasst: Samstag 25. November 2023, 16:12
von PSG7
Binärius hat geschrieben:
Samstag 9. April 2022, 10:09
Also dann ist natürlich so ein variabler Graufilter ideal.
Ich schrecke nur davor zurück weil die Bildqualität leidet.
Oder gibt es da heute schon richtig brauchbare Variograufilter?
Beim Filmen wäre ich da auch etwas toleranter als beim Fotografieren.
Der "K&F ConceptNano-X ND 8-128 " beeinträchtigt die Bildqualität und Farbwiedergabe kaum. Durch die Begrenzung auf ND 128 werden Farbverfälschungen weitgehend vermieden. Diese treten v. a. im Grenzbereich bis zum totalen Schwarz auf. Preislich ist der K&F auch in Ordnung (67 mm => knapp 60 € bei https://www.kentfaith.de/KF01.1077_67-m ... eschichtet)

Re: Dumme Anfängerfragen

Verfasst: Samstag 25. November 2023, 17:10
von Gamma-Ray
Genau den K&F ConceptNano-X ND 8-128 habe ich auch und kann die Aussage bestätigen.
Also ich bin damit zufrieden und für die wenigen Male der Nutzung reicht mir die Qualität vollkommen aus. ;)

Re: Dumme Anfängerfragen

Verfasst: Montag 27. November 2023, 10:01
von idefixbt
BurkBär hat geschrieben:
Samstag 25. November 2023, 09:31
Magix Video DeLuxe habe ich über viele Jahre benutzt und war immer sehr zufrieden. Allerdings gefällt mir deren neue Strategie mit der monatlichen Gebühr bzw. dem damit verbundenen Mehrleistungen als beim Kauf nicht.

Als Alternative kann ich daher das kostenlose CapCut empfehlen. Das hat extrem viel Leistung, obwohl es auch auf einem einfachen Notbook genutz werden kann. Es bietet die Möglichkeit bereits unterwegs zu arbeiten und hat viele Effekte. Nur bei der kostenlos angebotenen Musik muss man vorsichtig sein, wenn man diese auf YouTube stellen will. Aber für private Nutzung geht es sehr gut.
Hallo BurkBär,
die kostenlose Version 18.6 von DaVinci Resolve erfüllt eigentlich alle Wünsche an ein modernes Videoschnittprogramm.
Unter diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=x7yIKaMLHtM&t=76s kannst Du einen ersten Eindruck von der
Leistungsfähigkeit der Software erhalten.

Viele Grüße Gerhard

Re: Dumme Anfängerfragen

Verfasst: Montag 27. November 2023, 11:35
von PSG7
idefixbt hat geschrieben:
Montag 27. November 2023, 10:01
BurkBär hat geschrieben:
Samstag 25. November 2023, 09:31
Magix Video DeLuxe habe ich über viele Jahre benutzt und war immer sehr zufrieden. Allerdings gefällt mir deren neue Strategie mit der monatlichen Gebühr bzw. dem damit verbundenen Mehrleistungen als beim Kauf nicht.

Als Alternative kann ich daher das kostenlose CapCut empfehlen. Das hat extrem viel Leistung, obwohl es auch auf einem einfachen Notbook genutz werden kann. Es bietet die Möglichkeit bereits unterwegs zu arbeiten und hat viele Effekte. Nur bei der kostenlos angebotenen Musik muss man vorsichtig sein, wenn man diese auf YouTube stellen will. Aber für private Nutzung geht es sehr gut.
Hallo BurkBär,
die kostenlose Version 18.6 von DaVinci Resolve erfüllt eigentlich alle Wünsche an ein modernes Videoschnittprogramm.
Unter diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=x7yIKaMLHtM&t=76s kannst Du einen ersten Eindruck von der
Leistungsfähigkeit der Software erhalten.

Viele Grüße Gerhard
Eine andere leistungsfähige, kostenlose Videobearbeitungssoftware ist "Shotcut" (https://www.shotcut.org/), die es auch in deutsch gibt. Auch hier findet man z. B. bei Youtube zahlreiche Anleitungen.
Für die wenigen Videos, die ich z. B. für Bildervorträge bearbeite, verwende ich "m.objects" (https://www.mobjects.com/produkte/diashow-erstellen/). Die Videofunktionen dieses Präsentationsprogramms sind mächtig und vielseitig, die Bedienung ist sehr einfach und eingängig. Zudem gibt es vom Entwickler hervorragenden Support und viele Videotutorials. Insgesamt ist m.objects ein ausgezeichnetes Programm, allerdings ist es nicht kostenlos.