Seite 246 von 257

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Donnerstag 4. April 2024, 08:39
von Läufer
Lied von Robbie Williams "Let me entertain you" ist Motto von Pana. Sie unterhalten indem ihr euch über den Werdegang von Pana unterhaltet und sie dadurch immer im Gespräch bleiben. ;)

GH 6, G 9 II und G100 II sind die Neuen bei MFT. Bei der G 91 weiß ich nicht, ob sie weiter hergestellt wird oder nur Abverkauf. Das reicht doch erst mal, denkt Pana. Ihr sollt nicht so anspruchsvoll sein. ;)

(ich denke, ihr versteht was ich meine ;) )

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Donnerstag 4. April 2024, 11:02
von Guillaume
Ich denke da Firmen übergreifend lieber 'mal quer. Mit meiner GX9 bin ich nach wie vor sehr zufrieden und sie ist mein ganz kleines Gepäck. Meine Olympus Pen-F habe ich vor einiger Zeit in eine OM-D E-M5 III getauscht (ein praktisch unbenutztes Vitrinenmodell) und bei meiner Fujifilm X100V bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich sie gegen eine Fujifilm X100VI (40 MP und IBIS) austausche, auch wenn die Lieferzeiten dort exorbitant lang sind. Wenn ich dazu noch über meine Restlaufzeit nachdenke, dürfte das Gelump noch solange halten.

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Donnerstag 4. April 2024, 17:29
von j73
Oh, der Peter krempelt den Fuhrpark um ... ich bin mit meiner GX9 auch immer noch sehr zufrieden. Die ideale Ergänzung zur G9II. Allerdings ist das Fehlen einer kompakten stabilisierten MFT-Cam schon ne Bedrohung fürs System, da dies als Einstieg oder Ergänzung gerne genommen wird.

Daher: Wir brauchen ne GX9II mit 25MP oder ne stabilisierte G100D(II) mit 20 oder 25MP ... wohlwissend, dass das nicht für 500€ geht.

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Donnerstag 4. April 2024, 18:39
von kastala
Oder noch lieber ne GX8 mit aktuellen Innereien.

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Donnerstag 4. April 2024, 20:08
von BerndP
Ich mag die GX9 mit ihrem „Tunnel“ Sucher überhaupt nicht. Die GX8 ist - zumindest für Brillenträger - deutlich passender!!!

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Donnerstag 4. April 2024, 20:10
von wozim
Was meinst du mit Tunnelsucher, Bernd?

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Donnerstag 4. April 2024, 20:19
von BlueSun
j73 hat geschrieben:
Donnerstag 4. April 2024, 17:29


Daher: Wir brauchen ne GX9II mit 25MP oder ne stabilisierte G100D(II) mit 20 oder 25MP ... wohlwissend, dass das nicht für 500€ geht.
Der Witz ist ja, es stöhnt niemand das Panasonic zu teuer sei… und wie OMD das vor macht, scheint da ja noch Luft nach oben zu sein… auch eine GM5 war nie günstig… trotzdem hat sie bis heute ihre Liebhaber. Wenn man mal bei Ebay oder Kleinanzeigen schaut, dann taucht die extrem selten auf, und gerne mag oder über der UVP…

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Donnerstag 4. April 2024, 20:21
von BerndP
Okay, Wolfgang ->
Ich meine den Klappsucher der GX9.
Bei meinen 2 ersten Begegnungen mit der GX9 hatte ich ihn hochgeklappt und, nach Dioptrieneinstellung, durchgeschaut. Es heißt doch“Licht am Ende des Tunnels“. So sah das für mich aus. Irgendwo „hinten“ war das Sucherbild. Liegt vielleicht daran, dass ich als Brillenträger nicht so nah an das Okular ranrücken kann. Früher hat man einen Sucher mal als „High Eyeliner Point“ Sucher bezeichnet, wenn er das Bild ca. 2 cm vor dem Okular projeziert. Das kann die GX9 nicht. Sie produziert - für mich - stattdessen einen Tunnelblick. Schade. Somit war die GX9 für mich gestorben.

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Donnerstag 4. April 2024, 20:36
von wozim
Ok. Ich denke, das liegt an der Haltung der Kamera.
Das Problem habe ich bisher nicht bemerkt.

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Donnerstag 4. April 2024, 21:24
von BerndP
Warum sollte es an der Haltung der Kamera liegen?
(Wie schön, dass für Dich mein Problem nicht sichtbar ist.)
Ich kenne die Thematik und habe mich damit beschäftigt.
Ich weiß wohl, wie ich die Kamera vor der Brille / dem Auge positionieren muss, um das Problem zu minimieren.
Bei der GX8 habe ich diesen Tunnelblick nicht.

Zitat aus Fotomagazin 26.10.2018:

Ein größerer Nachteil (der GX9) gegenüber der GX8 zeigt sich an anderer Stelle. Statt 0,77fach vergrößert der GX9-Sucher 0,7fach und auch die Austrittspupille ist mit 17,5 mm statt 21 mm geringer. Folge: Brillenträger können nicht das ganze Sucherbild erfassen. Das gilt vor allem für das 16:9-Format, in dem die volle Breite des Suchers ausgenutzt wird.

https://www.fotomagazin.de/test-technik ... lumix-gx9/

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 09:00
von Horka
BlueSun hat geschrieben:
Donnerstag 4. April 2024, 20:19

Der Witz ist ja, es stöhnt niemand das Panasonic zu teuer sei…
Einschränkung: Niemand hier im Forum. In der freien Natur gucken die Konsumenten schon auf den Preis.

Horst

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 12:56
von j73
Horka hat geschrieben:
Freitag 5. April 2024, 09:00
BlueSun hat geschrieben:
Donnerstag 4. April 2024, 20:19

Der Witz ist ja, es stöhnt niemand das Panasonic zu teuer sei…
Einschränkung: Niemand hier im Forum. In der freien Natur gucken die Konsumenten schon auf den Preis.

Horst
Doch, einer jammert immer hier :lol:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 13:10
von wozim
An den denke ich auch. :lol:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 17:40
von tamansari
Is doch eigentlich ganz einfach............
NIKON hatte für soche Kandidaten den Higheypoint - Sucher.
kann man doch mal so eben ein bischen Abkupfern ;)

PS: da genügte es die Camera 20 bis >30cm vors Auge zu halten.
und gut wars.

Früher war halt alles Besser. :D


BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 4. April 2024, 21:24
Warum sollte es an der Haltung der Kamera liegen?
(Wie schön, dass für Dich mein Problem nicht sichtbar ist.)
Ich kenne die Thematik und habe mich damit beschäftigt.
Ich weiß wohl, wie ich die Kamera vor der Brille / dem Auge positionieren muss, um das Problem zu minimieren.
Bei der GX8 habe ich diesen Tunnelblick nicht.

Zitat aus Fotomagazin 26.10.2018:

Ein größerer Nachteil (der GX9) gegenüber der GX8 zeigt sich an anderer Stelle. Statt 0,77fach vergrößert der GX9-Sucher 0,7fach und auch die Austrittspupille ist mit 17,5 mm statt 21 mm geringer. Folge: Brillenträger können nicht das ganze Sucherbild erfassen. Das gilt vor allem für das 16:9-Format, in dem die volle Breite des Suchers ausgenutzt wird.

https://www.fotomagazin.de/test-technik ... lumix-gx9/

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Verfasst: Freitag 5. April 2024, 17:49
von Jock-l
... früher war ein Maler teuer und das Ergebnis nach einiger Zeit fertig und wurde sicher mit viel Tam-Tam an die Wand im Wohnzimmer angebracht- hätte jedes digitale Bild ein meßbares Gewicht, die Erde wäre schon lange darunter kollabiert und in ein schwarzes Loch verwandelt. Da gäbe es keine digitale Fotografie und unser Jammern dazu :lol: