Seite 1 von 1

LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 07:12
von bonny
Kurz vor meinen Urlaub nach Usedom habe ich ein Problem mit LR5, nachdem ich es auf meinem Laptop angeklickt habe,
kommt sofort eine Fehlermeldung, Vorgeschichte ist, ich hatte den Laptop eingeschaltet zum
hochfahren, leider war der Akku leer, und der Laptop hat sich beim Hochfahren ausgeschaltet. Also nochmal einen Versuch
mit angeschlossenem Ladekabel hat Windows 7 das Reparaturprogram laufen lassen,danach soweit mit dem Laptop alles ok,
aber LR kann ich nicht öffnen! Wer kann mir einen Tip geben?
Danke schon mal im voraus,
Gruss Bernd

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 07:24
von basaltfreund
LR deistallieren und dann neu installieren

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 08:00
von capricorn
basaltfreund hat geschrieben:LR deistallieren und dann neu installieren
Soweit würde ich nicht gleich gehen.
Öffnet sich das LR Fenster noch? Was genau passiert genau beim Versuch LR zu starten?

Möglicherweise ist der Katalog beschädigt. Dieser befindet sich standardmäßig in C:\Users\username\Pictures\Lightroom. Du könntest probieren die aktuell dort befindlich .lrcat Datei an einen anderen Ort auf der Platte zu sichern, und sie dann durch die letzte von LR angelegte Sicherung (Unterordner Backups) zu ersetzen.

Dann nochmal versuchen ob sich LR öffnen läßt.

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 10:14
von bonny
Hallo Jürgen, Karsten, vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Wenn ich Lr vom Icon starten will, kommt sofort eine
Fenster mit der Fehlermeldung. Starten von der letztnen Sicherung kommt ebenfalls dieselbe Fehlermeldung. Da ich
Leider kein grosser Pc Freak bin, wüsste ich garnicht, wie ich den Austausch der Dateien machen müsste. Ich habe
die Sicherungen unter Backups, (letzte am20.414) und ich habe eimal die Datei LR5, LR4.

Könnte man evt das letzt Update noch mal aufspielen, es ist ja noch nicht so lange her?

Leider ist das Thema zweimal aufgerufen worden, vom Tab. habe ich das nicht gemerkt.

Gruss
Bernd

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 11:04
von capricorn
Was besagt denn die Fehlermeldung?
Kannst Du einen Screenshot einstellen?

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 12:06
von bonny
Ich habe mal mit meinem Ipad ein Foto gemacht, mit LR komme ich ja nicht rein. Die Datei ist aber zu gross mit dem
Ipad, darum nur schriftlich:
Unexpectet error opening catalog
The catalog coud not be opened due to an unexpected error.
Darunter noch in eingerahmt.
Try again
Choose aDifferent Catalog
Exit

Gruss Bernd

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 12:25
von JuRotti
Der Katalog scheint dauerhaft defekt zu sein. Da hilft wohl nur das Backup dieses Kataloges. Windows und Lightroom selber sollten noch OK sein. Auch die Bilder selber dürften alle noch in Ordnung sein. Wenn du die Lightroom Backup-Funktion genutzt hast, würde ich den letzten Katalog mal zurückspielen. Hat capricorn weiter oben auch schon vermutet.

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 12:32
von veo
Wenn Du gleich danach Lightroom noch einmal öffnest, sollte eigentlich der Standardkatalog oder ein neuer öffnen. Dann kannst Du den Katatlog auswählen, der noch funktioniert. Wenn LR beim zweiten Start auch nicht weiter geht, ist etwas mit der LR Installation nicht in Ordnung. Dann am besten das letzte Programm Update von der Adobe Seite herunterladen und LR noch einmal installieren. Dann dürfte es wieder gehen.

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 13:01
von bonny
Dank noch mal an alle, aber wie oben schon gesagt, weiß ich nicht, wie die Backupfunktion geht, oder anders ausgedrückt,
Ich habe vom 20.4. eine Sicherung, und dann?
Meine pC Kenntnisse sind nicht sehr gross!
Danke noch mal für Eure Geduld
Gruss
Bernd

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 13:08
von capricorn
Was genau meinst Du mit Sicherung?
Wie hast Du die gemacht bzw. wo wird das bei Dir am PC angezeigt?

LR selber sichert ja in regelmäßigen Abständen den Katalog. Siehe meine Mail ganz am Anfang.

Wenn ich bei mir eine Sicherung des Katalogs zurückspielen will:
1. gehe ich mit dem Explorer in das Sicherungsverzeichnis
2. kopiere die dort befindliche .lrcat Datei
3. und füge Sie im Lightroom Verzeichnis wieder ein.

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 13:14
von Lenno
Das Backup befindet sich am selben Speicherplatz wie dein Katalog,
lösche den Originalen Katalog und ersetze ihn durch den Backup Katalog.
Dann machst du einfach einen Doppelklick auf den Katalog und LR sollte sich öffnen,
sollte LR sich nicht öffnen muss LR neu Installiert werden, dann ist dort was faul.
Nach Neuinstallation kannst du ebenfalls den Backup Katalog dort reinkopieren.
Einen Backupkatalog würde ich mir aufheben.
Bildschirmfoto 2014-04-30 um 14.10.46.jpg
Bildschirmfoto 2014-04-30 um 14.10.46.jpg (57.8 KiB) 1045 mal betrachtet

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 14:28
von bonny
Hallo David,
Danke für Dein Bildschirmbild, aber wie komme ich dahin, ich finde im Explorer unter Bilder LR, die Backups mit Datum, aber es sieht ganz anders aus, auch die End ircat sehe ich nicht.
Gruss
Bernd

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 14:33
von Lenno
Hmm dann scheint tatsächlich mit der Lightroominstallation was passiert zu sein.
Denn eigentlich sollten in den Backups ein kompletter Lightroom Katalog vorhanden sein.

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 14:40
von bonny
Euch allen erst smal vielen Dank, leider stecke ich voll in Urlaubvorbereitung und muss daher viel erledigen.
Ich werde auf jeden Fall versuchen, noch einmal das letzte Update versuchen.
Ich melde mich dann wieder.
Gruss Bernd

Re: LR 5 öffnet nicht

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 13:01
von bonny
Entwarnung, LR kann ich wieder starten. Wie angekündigt, habe ich das letzte Update 5.4 nochmals installiert, und
Es funktioniert wieder. Morgen gehts in den Urlaub nach Bansin, wenn ich wieder zu Hause bin, will ich mich mal mit
Dateien vom Katalog und Sicherng beschäftigen, denn da habe ich sicherlich noch einige Fragen. Vielen Dank noch mal
an alle, die geduldig ihre Hilfe angeboten haben.
Gruss
Bernd