Seite 1 von 1

Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 07:16
von Lili
Guten Morgen,

ich weiss jetzt gar nicht, ob ich in der Wunschliste wirklich richtig bin.

An der FZ200 (ich liebe sie sehr) nervt einzig und allein das Rädchen zum einstellen der persönlichen Dioptrien. Vielleicht bin ich ja so ein Trampel (meine Kamera ist so gut wie nie in einer Fototasche, ich brauch sie ja nahezu stündlich), jedenfalls ist diese Einstellung sehr häufig total verstellt (und ich wundere mich dann, warum die Kamera nichts mehr scharf stellt - tut sie doch - ich sehe es nur nicht). Ich finde das neu Einstellen ziemlich unkommod, es ist friemelig und macht keinen Spaß.

Und der Objektivdeckel, der ist auch friemelig.

Alles andere liebe ich an dieser Kamera.

Lili

Re: Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 08:37
von grinsinnelins
Moin Lili, Tip: stell Dein Rädchen so ein das nach scharfstellen auch scharf ist und mach

dann mittig auf Rädchen nen weißen Punkt mit nem Edding, dann siehst Du wenn Du

die Kam ans Auge nimmst ob der weiße Punkt mittg steht und gut ist, hab ich auch gemacht. LG Bernhard

Re: Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 08:40
von Lili
Hi Bernhard,

das ist ja mal eine geniale Idee! Morgen geh ich weissen Edding kaufen. Danke.


Lili

Re: Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 11:11
von winterhexe
wow..... danke für diesen coolen tipp... wird SOFORT umgesetzt.... :)

Re: Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 13:15
von PeterM
Gute Idee, die einfachsten Dinge sind oft die Besten. Werd ich gleich in die Tat umsetzten.

Re: Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 13:27
von grinsinnelins
Ich freu mich immer wenn ich helfen kann, gern geschehen ;) ;)

Re: Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 11:24
von amarok vom solling
diesen - ansich naheliegenden - tip nehme ich gern mit;
danke, bernhard !

was MICH noch "nervt":
wenn ich die größe des autofocus-feldes verändere, geht
diese einstellung beim ausschalten der cam leider verloren.
ein kleines update könnte dies wesentlich verbessern.

ansonsten liiieeebe ich die 200'er !!!

Re: Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 00:09
von BlackJack
Lili hat geschrieben: Und der Objektivdeckel, der ist auch friemelig.
Fand ich auch der hat mich extrem genervt, habe ihn deshalb gleich abgenommen und gegen eine Schutzlinse getauscht, aufschrauben und um nix mehr kümmern. Die hat auch ein Gewind für Filter, Gegenlichtblende etc. Nachteile durch ein zusätzliches Glas bei den Bildern habe ich nicht bemerkt.

Re: Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 07:57
von Tanz(fleder)maus
amarok vom solling hat geschrieben: was MICH noch "nervt":
wenn ich die größe des autofocus-feldes verändere, geht
diese einstellung beim ausschalten der cam leider verloren.
ein kleines update könnte dies wesentlich verbessern.

ansonsten liiieeebe ich die 200'er !!!
Jaaa!!! Das nervt mich auch - gerade erst wieder beim Zoobesuch festgestellt.
Nach jedem Ausschalten wieder neu auf winzigstes Fokus-Messfeld stellen zu müssen,
um durch Gitter hindurch fotografieren zu können, ist mehr als ärgerlich. :twisted:

Re: Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Montag 14. September 2015, 12:49
von amarok vom solling
" geht diese einstellung beim ausschalten der cam leider verloren. "

na, DAS haben'se ja bei der fz 1000 beseitigt ! klasse !

bin mal gespannt, wie das bei der fz 300 aussieht !

Re: Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 16:45
von Corinna
Hallo,
ich wünsche mir, dass ich bei meiner FZ200 irgendwo einstellen kann, dass das "Bracketing" nach dem aus- und wieder einschalten so beibehalten wird, wie ich es eingestellt habe.

Ich fotografiere fast immer in Belichtungsreihen, weil ich auf die Art teilweise meine Einstellungsfehler ausgleichen kann und eine größere Ausbeute von guten Fotos habe.
Es nervt mich total, dass ich nach jedem Einschalten der FZ200 wieder neu die Belichtungsreihe einstellen muss.
Es geht mir auch um die Zeitersparnis: Wenn ich zum Beispiel plötzlich im Garten ein Eichhörnchen im Schnee sehe, möchte ich die liebe Lumix anstellen und sofort auf den Auslöser drücken können, ohne erst neu das Bracketing einstellen oder erst überlegen zu müssen, wie ich die Belichtung richtig an den Schnee anpasse. Sonst ist das Eichhörnchen nämlich schon weg, bis ich für das Foto bereit bin.

Oder gibt es da schon gute Möglichkeiten? Falls ich mir hier aus Unwissenheit etwas wünsche was schon längst möglich ist, entschuldige ich mich im Voraus. :oops: :D

Liebe Grüße
Corinna

Re: Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 18:40
von Foxi
Bracketing liegt bei mir auf der Fn3 Taste. Damit ist es dann weit schneller als wenn man erst im Menü rum sucht. positiver Nebeneffekt: Das Bracketing bleibt nach jedem Foto an (bis man ausschaltet)

Re: Das einzige das an der FZ200 nervt

Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 18:45
von Corinna
Foxi hat geschrieben:Bracketing liegt bei mir auf der Fn3 Taste. Damit ist es dann weit schneller als wenn man erst im Menü rum sucht. positiver Nebeneffekt: Das Bracketing bleibt nach jedem Foto an (bis man ausschaltet)
Ich habe es mir auf die Fn1-Taste gelegt. Mein Wunsch wäre, dass es nach dem Ausschalten beim nächsten Anschalten weiter wie von mir eingestellt bleibt.
Liebe Grüße
Corinna