Seite 18 von 30

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 21:04
von Slayer
Hallo Tamanduas,

die G81 ist eine hervorragende Kamera und ich würde sie jederzeit weiterempfehlen.

Aber ich glaube, dass die FZ1000 für deinen Einsatzzweck völlig ausreichend ist. Ich denke mal, dass du keine "schönen" Bilder machen musst, sondern den Unfallschaden einfach dokumentieren musst. Und da kann man dann auch mal mit Blitz arbeiten.

Zudem ist das 12-60er Objektiv nicht gerade Lichtstark. Natürlich wirst du trotzdem minimal bessere Bilder hinbekommen, aber um da den Vorteil zur FZ1000 wirklich spürbar wahrzunehmen, müsstest du schon ein Lichtstarkes Objektiv dazu kaufen.

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 07:58
von Holger R.
Tamanduas hat geschrieben: ... Manchmal sind die Objekte in nicht optimalen Lichtverhältnissen wie in Werkstätten und Garagen. Da ist es meist etwas dunkler....
Da kommt es in erster Linie auf die Lichtstärke des Objektivs an, und an eine möglichst rauscharme Kamera bei höheren ISO-Werten. Da bist Du mit der G81 oder GX80 sicherlich gut bedient. Aber, ich glaube Du solltest hier ein Objektiv mit mindestens f1,7 oder darunter verwenden.
Es würden sich für diesen Anwendungszweck sicherlich Festbrennweiten im Bereich von 15-30mm eignen.
Falls Du nie vor hast, das Objektiv zu tauschen, wäre sicherlich auch die Lumix LX100 eine prima Option.

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 09:35
von Horka
Ich vermute, die Objekte müssen von vorn bis hinten scharf sein. Da ist Bl. 1,7 nicht ideal.

Horst

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 10:12
von Holger R.
man hätte halt zumindest die Option, auch in dunklen Hallen scharfe Bild zu erreichen.

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 19:39
von Peter68
Wie sieht das eigentlich bei der G81
und Objektiven die hier vom kamerainternen Stabilisator
nicht untestützt werden aus?
Das sind - wenn ich bisher richtig gelesen habe - alle Nicht-Pana-Objektive, also
auch nicht das schöne Olympus Zuiko 1,8 75 mm und von Pana selbst,
im zu stabilierenden Bereich, das 100-300er.

Wenn man dann solch ein Objektiv an der G81 hat, muß dann
der kamerainterne Stabilisator ausgeschaltet werden?
Ist es nachteilig dies nicht zu tun ?

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 22:30
von Markus B.
Frank Spaeth hat geschrieben:Nach vielen Wochen mit der G81 kann ich Euch allen noch mal sagen: Das ist eine hervorragende Kamera!!! ;)
Das hört man gerne!
Mich erfreut der Preis für dieses Kraftpaket an Technik: Nur rund die Hälfte einer Oly E-M1 Mark II :D

Die G81 wird wohl meine Zweitkamera neben der A7rII, mit der ich gegenwärtig hauptsächlich arbeite, dann aber in Kombination mit den angekündigten neuen drei Panleica-Objektiven, vor allem dem DG-Vario-Elmarit 12-60mm f/2.8-4.0, auf dessen Abbildungsleistung ich sehr gespannt bin !

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 11:53
von embe71
Peter68 hat geschrieben:Wie sieht das eigentlich bei der G81
und Objektiven die hier vom kamerainternen Stabilisator
nicht untestützt werden aus?
Das sind - wenn ich bisher richtig gelesen habe - alle Nicht-Pana-Objektive, also
auch nicht das schöne Olympus Zuiko 1,8 75 mm und von Pana selbst,
im zu stabilierenden Bereich, das 100-300er.

Wenn man dann solch ein Objektiv an der G81 hat, muß dann
der kamerainterne Stabilisator ausgeschaltet werden?
Ist es nachteilig dies nicht zu tun ?
Da hast Du falsch gelesen bzw. verwechselst den für Panasonic exklusiven Dual IS (1/2) mit dem internen Stabi: Unterstützt werden vom internen Stabi prinzipiell alle Objektive, außer diejenigen von Panasonic, die einen Stabi im Objektiv haben, der aber nicht von der Funktion Dual IS unterstützt wird (also dem Parallelbetrieb des internen + Objektiv-Stabi). Dann wird der Objektiv-Stabi verwendet.

In dem Fall wird beim Panasonic 100-300er sowie 2 weiteren Panasonic-Objektiven, die nicht zu Dual IS kompatibel sind, also nur der OIS (der Stabi im Objektiv). Hat ein Objektiv (herstellerunabhängig) keinen Stabi wird immer der interne Stabi der Kamera verwendet. Bei Olympus-Objektiven mit Stabi im Objektiv schätze ich, dass dieser abgeschaltet werden muss (ähnlich wie bei Olympus-Bodys mit Pana-Objektiven mit im Objektiv integrierten Stabilisator).

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 12:23
von Peter68
@ embe71

Ah, danke für die verständliche Erklärung, Michael.

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 18:21
von Markus B.
Frank Spaeth hat geschrieben:G81 heißt sie nur in Deutschland, A, Ch. Rest der Welt entweder G85, G80 oder G8 :roll:
Leider stimmt das - was sich Panasonics Marketingstrategen bei einer solch bescheuerten Modellbenennungspolitik denken bleibt ihr Geheimnis, für Verwirrung ist jedenfalls gesorgt, wenn man im Internet nach Testberichten sucht:

G81 = G85 = G80 = G8 :evil:

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 21:02
von Frettchen112
mole hat geschrieben:Es gibt jetzt Cashback bei Panasonic. 50 Euro auf die G81, falls sie wer gern haben wollte und bißchen sparen will kann nun zuschlagen. Geht bis Anfang Januar. Mich ärgert es schon das Ich das nicht verpasst habe. Für mich ist das viel Geld.
Gruß Chris

Mist, dass ich meine G81 vor dem 21.11.2016 gekauft habe. Insofern kann ich an der Cashback Aktion nicht mehr teilnehen und schau dem Fuffi (50,- €) hinterher :cry:

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Montag 28. November 2016, 12:51
von ThomasT
Markus B. hat geschrieben:für Verwirrung ist jedenfalls gesorgt, wenn man im Internet nach Testberichten sucht:
Das ist vielleicht ein Grund.

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Montag 28. November 2016, 13:17
von i.ismaili
ThomasT hat geschrieben:
Markus B. hat geschrieben:für Verwirrung ist jedenfalls gesorgt, wenn man im Internet nach Testberichten sucht:
Das ist vielleicht ein Grund.
naja, für deutsche Testberichte suchst du halt nach g81, und für englische g80/85 :lol:. Wobei viele YouTube reviews auch gleich den Titel mit Lumix g80/g85/g81 beschriften.

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 11:18
von Tamanduas
Hat jemand die Funktion des Focus-Stacking mit einem Makro-Objektiv mal ausprobiert?

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 09:29
von Patrick600d
Ich dachte der Duale Bildstabilisator (bei mir 12-60) funktioniert bei 4K aufnahmen nicht.
Habe ich das falsch verstanden?

Re: Neu: LUMIX G81

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 12:30
von HotCookie
Patrick600d hat geschrieben:Habe ich das falsch verstanden?
Ja! ;)