Seite 1 von 2

Lumix G 81

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 12:37
von Karin Uphoff
Habe mir vor ein paar Tagen habe ich mir eine Lumix G81 angeschafft. Jetzt habe ich ein großen Problem mit den Einstellungen. Gibt es eine Möglichkeit das Gerät wieder auf seinen Urzustand zurückzusetzen? Damit ich von vorne anfangen kann.

Liebe Grüße
Karin Uphoff

Re: Lumix G 81

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 13:02
von breitbildknipser
Da gehst du ins Menü mit dem Schraubenschlüssel, dort gibt es das Reset, dann ist alles wieder wi im Auslieferungszustand.
Gruß Reiner

Re: Lumix G 81

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 13:20
von Karin Uphoff
Lieber Reiner, vielen Dank für die schnelle Antwort. sie ist jetzt wieder im Urzustand!

Jetzt werde ich den 2. Anlauf nehmen.

Liebe Grüße
Karin

Re: Lumix G 81

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 13:25
von Konrad-99
Karin, hier gibts was zum Lesen: http://www.lumixdasbuch.de/index.html wenns nicht schon gekauft wurde.

Re: Lumix G 81

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 13:44
von Karin Uphoff
Danke für den Tipp, habe es mir gerade bestellt. Ich hatte vorher eine Canon Kompaktkamera, die war doch irgendwie ganz einfach. Ich habe gerade ein Bild gemacht was ich im Computer per USB Kabel speichern möchte. Aber.. es tut sich nichts. Muß ich an der Kamera dazu was einstellen?

Re: Lumix G 81

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 13:48
von Konrad-99
Karin Uphoff hat geschrieben:Danke für den Tipp, habe im mir gerade bestellt. Ich hatte veorher eine Cannon Kompaktkamera, die war doch irgendwie ganz einfach. Ich habe gerade ein Bild gemacht was ich im Computer per USB Kabel speichern möchte. Aber.. es tut sich nichts. Muß ich an der Kamera daz was einstellen?
Versuchs im Menue mit dem Gabelschlüssel, dann USB-Modus. Hier auf PC stellen. Sollte dan gehen.

Re: Lumix G 81

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 13:48
von Wolfgang B.
Hallo Karin,

herzlich Willkommen hier im freundlichsten Lumis-Forum aller Zeiten. ;) :D Deine Frage ist ja schon hinreichend von Schnelleren beantwortet worden.

Noch drei Bitten:
Wir sind hier ein ziemlich bunter Haufen, der recht freundlich und familiär miteinander umgeht. Deshalb sehen wir es auch gern, wenn sich neue Mitglieder vorstellen und etwas von sich und ihren fotografischen Vorlieben sowie ihrer Ausrüstung erzählen. - Da lässt sich einfach besser plaudern.

In der Regel bekommst Du schnellere Antworten, wenn Du versuchst, Dein Problem gleich in der Überschrift zu schildern. Also z.B. "G81 in den Urzustand zurücksetzen" Threads mit dem Titel G81 gibt es hier zuhauf, deshalb hatte ich Deine Frage auch zunächst übersehen. Als Rubrik würde sich da "Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle" anbieten.

Aber nix für ungut, nochmals herzlich Willkommen und viel Spaß bei uns und natürlich ganz viele tolle Fotos mit er G81, Wolfgang :D

Re: Lumix G 81

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 13:56
von Karin Uphoff
Sorry, vor lauter Stress mit der neuen Kamera ganz vergessen. Ich bin Floristin und fotografiere meine Produkte und dann hat meine Kamera plötzlich ihr Leben ausgehaucht und weil die Berichte über die Lumix G81 so suoer waren, habe ich mir diese Gerät angeschafft und nicht gedacht, dases so kompliziert werden könnte.
Lilac perfection 1.jpg
Lilac perfection 1.jpg (64.59 KiB) 4505 mal betrachtet

Re: Lumix G 81

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 14:04
von Wolfgang B.
Oh ja, danke für die Blumen.

Kompliziert, die G81? Naja, ich lass' die vielen internen Verarbeitungsmöglichkeiten alle links liegen. Das kann man am PC ohnehin besser und hab den Kopf frei fürs Motiv. Ansonsten geht es wie immer um Blende, Verschlusszeit, ISO, Brennweite und Weißabgleich.

Da freuen wir uns dann bald auf mehr Blumen und Arrangements.

Beste Grüße, Wolfgang

Re: Lumix G 81

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 14:12
von Karin Uphoff
Danke Euch allen, hat wunderbar geklappt!!!!

Re: Lumix G 81

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 14:24
von olgi49
Karin Uphoff hat geschrieben:Danke für den Tipp, habe es mir gerade bestellt. Ich hatte vorher eine Canon Kompaktkamera, die war doch irgendwie ganz einfach. Ich habe gerade ein Bild gemacht was ich im Computer per USB Kabel speichern möchte. Aber.. es tut sich nichts. Muß ich an der Kamera dazu was einstellen?
Hallo Karin, von mir auch ein Willkommen im Forum.

Einfacher geht das Speichern von der Karte, entweder mit einem einfachen Kartenlesegerät oder direkt in den PC einstecken.

G81-Test in Zeitschrift

Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 23:25
von 1000er
Oha - mag sein, jetzt kriege ich sicher ´n Rüffel.
Aber wohin mit diesem Thema ...? Und hier ging es ja um die G81. Also fange ich einfach mal an . . .

Hallo Pana-Freunde

Bisher war ich nur selten hier, aber jetzt muss es wiedermal sein. Bin nämlich einigermaßen ärgerlich. Oder ich verstehe etwas nicht richtig. Das könnte ich hier gesagt bekommen. Womöglich weiß Chef Späeth zum Testsystem in den Medien Genaueres?

Seit Monaten zickt meine FZ150:
Im "M"-Modus verstellt sie sich selbstständig, auch während des Auslösens, zoomt nicht, geht aus, verstellt die eingegebenen Aufnahmedaten usw. Also eine neue muß her! Schade drum, denn die Rep.-Kosten sind sicher zum Fürchten. Ergo wurde ein halbes Jahr lang gesucht und endlich entschieden – für die G81.
Bis hierher okay.

Hab jede Menge gelesen, Bilder gesucht, alles gespeichert. Den letzten Schubs sollte eine Zeitschrift mit ihren Testergebnissen und -Bildern geben. Das war auch so. Nach dieser Lektüre im Internet (vorgestern) war klar – es wird die G81 und sie wurde heute bestellt.
Erst danach hab ich mir die Bilder der Zeitschrift am größeren Monitor angesehen, in etwa 125 % Originalgröße genauer angesehen. Und das machte mich dann so ärgerlich!

Die G81 ist doch im Herbst 2016 erschienen – stimmt das? Ganz sicher bin ich mir nicht.
Die Bilder aus dieser Zeitschrift stammen nach deren Angaben von der getesteten G81. Aber als ich spaßeshalber in die Exif-Daten sah (hatte erwartet, keine zu sehen), kam es anders:
Alle drei Dutzend Aufnahmen stammen nach diesen Exif-Angaben aus Sept./Okt. 2015. Und alle diese Bilder wurden nach diesen Exif-Daten nicht von der G81, sondern der G80 aufgenommen. Die erschien wohl im Herbst ´15

Damit ergibt sich die Frage für mich unbedarften Ahnungslosen:
Wer schwindelt hier?
Oder: Kann die G81, die im Herbst ´16 in den Handel kam, von einer Zeitschrift schon ein Jahr vorher (vorab-)getestet worden sein? Glaub ich nicht, aber mit guten Beziehungen ... wer weiß ...!
Von absichtlichem Belügen der Kunden/Leser möchte ich noch nicht reden. Ein Versehen wäre ja möglich. Nur: Jetzt ist Juli 2017 – ein Dreivieteljahr lang soll dieses Versehen kein Mensch bemerkt haben? Wer kann dazu etwas sagen? Den Namen der Zeitschrift möchte ich noch nicht nennen. Bekannt genug ist sie jedenfalls.
Oder liegt der Denkfehler bei mir? Ist diese Praxis ... die Regel?

Dankeschön und fröhliche Grüße zum Wochenende.
Emil

Re: Lumix G 81

Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 23:45
von piet
Der Hersteller der Lumix hat bekanntermaßen eine etwas ungeschickte Art der Typenbezeichnungen, besonders bei der hier angesprochenen Type. Wenn Du dich damit einmal kurz beschäftigst, dann kommst Du selbst auf die Erklärung.

Re: Lumix G 81

Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 23:47
von dietger
Panasonic hat eine sehr gewöhnungsbedürftige und eigenwillige Nomenklatur für die G-Serie.
G81 ist die Bezeichnung der Kamera im deutschsprachigen EU-Raum. In den USA heißt die Kamera m.W. n. G80
und irgendwo heißt sie auch G85.
Ist immer die selbe Kamera und die ist im Sommer/Herbst 2016 vorgestellt worden.


Dietger

Re: Lumix G 81

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2017, 01:09
von 1000er
Dank für die beiden Hinweise!

Das ist mir schon aufgefallen mit den Kamerabezeichnungen. Auf der Updateseite heißt es auch ganz klar "G80/G81/G85" und beim Runterladen heißt es aufpassen.
Gut - aber mit dem oben erwähnten Thema "Test in Zeitschriften" hat das weniger zu tun, glaube ich. Denn letztlich steht doch fest: Die G81 erschien im Herbst 2016, aber die gezeigten Testbilder zur G81 wurden bereits Herbst 2015 aufgenommen - von der G80! So jedenfalls findet man das in den Exif-Angaben. Gesagt/Beschrieben steht das aber m. E. nicht in diesem Testbericht.
Theoretisch bestünde noch eine Art "Entschuldigung" oder Begründung: Die G80 ist in den BQ (vermute ich nur) ja fast gleichwertig, also dürfe man dann ruhig mal deren Fotos als G81-Ergebnisse vorzeigen . . . Zu weit hergeholt? Als kaufbereiter Kunde fühle ich mich jedenfalls ziemlich auf die Schippe genommen (sehr zurückhaltend bezeichnet).
Die Kamera ist trotzdem bestellt und wird in ein paar Tagen kommen.

Freundliche Grüße

Emil