Seite 1 von 1

Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 19:40
von Lissi
Ich bin auf der Suche nach geeigneter Software, für mich als Neuling.
Mit FastStone habe ich etwas begonnen, aber...

Mich stören zB an dem Foto die Kratzer vom Aquarium.

Für Vorschläge, Hinweise und Kritken bin ich sehr dankbar.

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 19:51
von mikesch0815
Die Kratzer aus der Scheibe zu bekommen ist wohl am ehesten mit Photoshop oder Gimp möglich, da gibts in dem Forum aber profunde Kenner der Software. Allgemein jedoch vermisse ich bei all den Goldfischen irgendwie die Schärfe, es wirkt so als ob die Kamera auf die Scheibe selbst fokussiert hat. :)

so weit
Maico

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 20:01
von jessig1
Halo,

die Kratzer kann man wie schon geschreiben mit PSE, Gimp oder ähnlichen Programmen entfernen, die einen Reparaturstempel bieten.
An deinem Bild ist das stellenweise aber sehr aufwändig, da einige davon "durch" die Fische gehen.

Laut Exifs hast du mit einer Blende von 2,8 fotografiert. Um die Fische an den unterschiedlichen Positionen scharf zu bekommen solltest du die Blende soweit es die Lichtverhältnisse zulassen schließen.


Gruß Jürgen

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 20:13
von grinsinnelins
Moooiin, habe mal 5 Minuten mit LR5 gespielt und bin so zu diesem Ergebnis gekommen

das klapp ganz gut weil man in LR5 den Rep. Stempel nicht nur rund sondern auch über

die ganze Bildbreite Stellen reparieren kann !! ääähh welche Kratzer :mrgreen: :o :idea:

Also ich kann LR5 empfehlen !!!

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 20:29
von lomix
Bernhard, sieht gut aus. Freitag gibts Fisch! :lol:

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 20:33
von Lissi
Oh, :D :o , also doch LR5.... Danke grinsinnelins :ugeek:

Da werde ich wohl doch noch mal die Geldbörse öffnen können.

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 20:36
von grinsinnelins
Lissi hat geschrieben:Oh, :D :o , also doch LR5.... Danke grinsinnelins :ugeek:

Da werde ich wohl doch noch mal die Geldbörse öffnen können.
Ist sein Geld wert, braucht zwar ein bisserl Einarbeitungszeit aber dann :!: :!: :!:

Freu mich auf Freitag !! mmmhh lägger Fisch

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 20:51
von jessig1
grinsinnelins hat geschrieben:Moooiin, habe mal 5 Minuten mit LR5 gespielt und bin so zu diesem Ergebnis gekommen

das klapp ganz gut weil man in LR5 den Rep. Stempel nicht nur rund sondern auch über

die ganze Bildbreite Stellen reparieren kann !! ääähh welche Kratzer :mrgreen: :o :idea:

Also ich kann LR5 empfehlen !!!
Hallo,

das ist die Übung die mir noch fehlt, um so ein Ergebnis in ein paar Minuten hin zu bekommen.

Wobei ;) ;) bei dem Fisch rechts unten hast du ja einfach die Schwanzflosse gekürzt :) :)

Gruß Jürgen

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 21:00
von grinsinnelins
Hallo Jürgen, das kommt wenn man´s schnell macht schon mal vor.

Aber, in LR5 Bild öffnen dann die Ansicht auf 1 : 1 vergrößern,

und dann kanns aber gleich richtig losgehen !!

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 21:05
von Lissi
Mein XP-Rechner wird bei LR5 streiken :cry: Ich benötige das Betriebssystem aber gewerblich.

Was gäbe es bitte noch für eine Alternative?

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 21:31
von Handwerker
Hallo Petra,
nur zur Information - ab 08.04.2014 wird XP nicht mehr durch Microsoft unterstützt. Das bedeutet, sofern noch Sicherheitslücken zu beheben wäre, würde Microsoft dies nicht mehr schließen. Die Antiviren-Softwarehersteller wollen noch für XP bis mindestens Ende 2014 aktuelle Virensignaturen liefern.
Ich würde - insbesondere bei einer gewerblichen Nutzung - mir langsam ohne Hektik Gedanken machen, um auf eine aktuelle Betriebssystemsoftware umzusteigen. Meistens müssen dann auch noch andere Softwareprokte aktualisiert werden.

Dies will gut geplant und vorbereitet sein, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Ich arbeite mit LR und bin sehr zufrieden.

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 21:51
von Lissi
Handwerker hat geschrieben:Hallo Petra,
nur zur Information - ab 08.04.2014 wird XP nicht mehr durch Microsoft unterstützt. Das bedeutet, sofern noch Sicherheitslücken zu beheben wäre, würde Microsoft dies nicht mehr schließen. Die Antiviren-Softwarehersteller wollen noch für XP bis mindestens Ende 2014 aktuelle Virensignaturen liefern.
Ich würde - insbesondere bei einer gewerblichen Nutzung - mir langsam ohne Hektik Gedanken machen, um auf eine aktuelle Betriebssystemsoftware umzusteigen. Meistens müssen dann auch noch andere Softwareprokte aktualisiert werden.

Dies will gut geplant und vorbereitet sein, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Ich arbeite mit LR und bin sehr zufrieden.
Das lohnt sich nicht mehr bei mir, die Industriesoftware ist zu teuer und meine Maschine baut auch auf die alte Version. Mein Gedanke ist dann eher, diesen Compi nur für die Arbeit noch zu nutzen. Ich benutze ja auch noch Disketten.
Die neuen Compis haben keine COM-Schnittstellen und somit könnte ich keine Muster zur Maschine schicken.

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2014, 22:06
von Handwerker
Unter den Umständen würde ich empfehlen das Schätzchen zu hüten, damit es gesund bleibt (auch nicht mehr ans Internet gehen) und mir für die anderen Dinge einen separaten Rechner anschaffen.

Die Einnahmen müssen unbedingt Vorrang haben oder ? ;)

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 18:07
von videoL
Hallo Lissi,
ich würde es auch so machen, wie Othmar geschrieben hat.
Sicherheitshalber bis Ende März alle Updates und Virenscanner laufen lassen.
Danach sofort den PC vom Netz nehmen.
Alles was Du nicht beruflich brauchst dann anschließend auf eine externe Festplatte (gleich USB 3.0) sichern.
Den PC mit Win XP nur für Deine Arbeit benutzen.
Hatte Probleme beim Umstieg von Win XP auf Win 7.
Für die Peripherie gab es zum Teil keine Treiber mehr und einige Programme liefen nicht.
Umlernen kam auch noch dazu.
So, und nun meine Ausbesserung mit PSE 10.
compP1120229 xx.jpg
compP1120229 xx.jpg (291.12 KiB) 9618 mal betrachtet
Viele GrüßeBild videowilli

Re: Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden...

Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 19:05
von Lissi
Ich danke euch für die guten Hinweise. :D Erstaunlich finde ich, was aus dem Foto so heraus geholt werden kann. Das wird für mich ein großer Ansporn sein. :)

Gestern habe ich mir einen neuen Compi bestellt, den kann ich Sonnabend abholen. Es ist wirklich besser so, getrennte Rechner zu haben. Einfacher war es schon, zwischen den Programmen hin und her zu pendeln. Es ist nur alles eine Platzfrage, weil ich ja Heimarbeit mache.
Win 7 ist für mich nicht neu, habe ich auf dem Läppi. Mein Compiplatz ist nur bequemer und mit einem 24" Monitor kann der Läppi nicht mithalten.