Seite 2 von 3

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 12:10
von fox
Aufgrund der Tatsache, dass man versäumt hat sich Gedanken zu machen, ob bestimmte Objektive für das vverwendete Kamerasystem geeignet sind, kann man wohl kaum behaupten, dass diese Objektive Schrott seien. Das fällt dann eher in die Kategorie eigene Dummheit...
cctv.jpg
cctv.jpg (95.1 KiB) 1649 mal betrachtet

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 12:27
von wozim
Für den hier betrachteten Verwendungszweck sind sie Schrott. :lol:
Und man kann auch aus China nicht erwarten, für 35 € etwas gescheites zu bekommen, wo selbst µFt-Objektive für 1000 € nicht gerade brauchbar sind.

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 13:28
von Michael.V
mamemo hat geschrieben:Übrigens: ich lass JEDEM seine (vorgefasste?) Meinung, lächle trotzdem - meist überlese ich
"Fachausdrücke" wie ChinaKracher und ChinaSchrott - beides zeigt von wenig Ahnung, aber
leichter bis starker Überheblichkeit.
Deine genannten Fachausdrücke kamen ausschließlich nur von dir! :oops: :roll: Spieglein, Spieglein an der Wand ... :twisted:

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 13:34
von mamemo
wozim hat geschrieben:Für den hier betrachteten Verwendungszweck sind sie Schrott. :lol:
Und man kann auch aus China nicht erwarten, für 35 € etwas gescheites zu bekommen, wo selbst µFt-Objektive für 1000 € nicht gerade brauchbar sind.
Dieser Schluss entbehrt jeder Grundlage. Und entscheidest DU über Brauchbarkeit?

Rund 80% all meiner Geräte ... Toaster, Nasssauger, Sonnenschirm, Bohrmaschinen, Rasenmäher, Motorsense, Hochdruckreiniger ... bis hin zu Panasonic-Kameras, -Objektive usw. sind aus China - auch wenn "deutsch" verpackt und beschriftet. Darüber sollte man sich klar werden ehe man pauschalverurteilt. Die Qualität ist 1a und ich habe nichts zu meckern.

Viele Firmen sind bereits in chinesischer Hand oder wurden nach China verlagert (jaja, Geld regiert die Welt) - auch Panasonic, Sony und und und produzieren in China.

Natürlich kann man "Chinaschrott" auch von deutschen Händlern (identisch zum 5-fachen Preis) oder von den Amis zum 10- bis 20-fachen Preis kaufen, ja dannnnn ist es "Qualität" ....

Wer für "deutsche" Qualität ist, kann ohne weiteres einen Novoflex-Adapter um 180 € kaufen (haha, ist ja nicht mein Geld ... und "Wertigkeit" ist ja auch was, wenns auch fotografisch 0.00% mehr bringt) - ich bleibe bei meinen (funktionsgleichen) um $ 15 aus China.

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 13:40
von Lenno
Die einzige Gefahr was hier auszuleiern scheint, ist die Konversation.

Also, Please, zurück zum Thema!

Danke schön!

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 16:23
von Horka
Wenn mamemo mit seinem Gerät für seinen Bedarf gute Bilder macht, ist seine Welt doch ok. Versuchen wir nicht, ihm eine andere Welt aufzudrängen.

Horst

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 16:36
von mamemo
Danke - lass ich mir auch nicht. Ich werde nie RAW fotografieren, nie Leuchtraum verwenden -
ist für MICH bloss Zeitvertrödel. Teure Sachen habe ich genug, bei 1000% mehr Preis sind diese
sogar 10% besser als die günstigen aus China.

Für mich zählen RESULTATE und MIR muss es gefallen. Was andere darüber denken/maulen/lästern
ist mir doch voll egal.

Ich denke mir oft den A.Einstein-Spruch von Dummheit/Weltall ... wers nicht weiss: gockeln!

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 16:40
von wozim
Hier geht es aber nicht um mamemo (Fotofranz und ..... wie er sich in der Zwischenzeit nach jeder Sperre auch nennt und nannte).
Der kann meinetwegen durch ein Glasauge oder Glasbaustein fotografieren. :mrgreen:
Solche Objektive sollte man nicht ernsthaft empfehlen.

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 16:57
von Lithographin
mamemo hat geschrieben:Danke - lass ich mir auch nicht. Ich werde nie RAW fotografieren, nie Leuchtraum verwenden -
ist für MICH bloss Zeitvertrödel. Teure Sachen habe ich genug, bei 1000% mehr Preis sind diese
sogar 10% besser als die günstigen aus China.

Für mich zählen RESULTATE und MIR muss es gefallen. Was andere darüber denken/maulen/lästern
ist mir doch voll egal.

Ich denke mir oft den A.Einstein-Spruch von Dummheit/Weltall ... wers nicht weiss: gockeln!
Somit ist ja alles gesagt.
Und da man Leuchtraum in der Fotografie auch nicht verwenden kann mag vielleicht daran liegen das es das bei der Fotografie nicht gibt.

So gesehen, bringt "Albert" den Beitrag auf den Punkt. :lol:

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 17:09
von mikesch0815
wozim hat geschrieben:Der kann meinetwegen durch ein Glasauge oder Glasbaustein fotografieren. :mrgreen:
Vorsicht, er macht das auch noch! Und dann gibts die nächsten tollen Posts! :?

so weit
Maico

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 17:10
von fox
Lithographin hat geschrieben:Und da man Leuchtraum in der Fotografie auch nicht verwenden kann mag vielleicht daran liegen das es das bei der Fotografie nicht gibt.
Das gibt es schon: Leuchtraum -> Lightroom

Fotofranz drückt sich gerne so aus, dass der unbedarfte Mitleser noch dreimal nachdenken muss.

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 17:14
von Lithographin
Danke für die Aufklärung Fox

Manchmal denkt man wirklich zu kompliziert, wie konnte ich nur. :)

Da hast Du recht Maico. Und wenn sich dann noch was ausleiert. :?

Schön das man auch mal schmunzeln kann, dass Leben ist doch viel zu ernst...

Servus, Cristina

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 17:22
von wozim
fox hat geschrieben:Das gibt es schon: Leuchtraum -> Lightroom
:shock: :lol: :lol: :lol:

Das ist aber eine sehr freie Übersetzung, fast wie von Google. :mrgreen:

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 17:46
von mamemo
Ich habe keinem/keiner verboten Leuchtraum zu verwenden, manche verdrehen aber gerne
das Wort im Mund, was solls ...

Zurück zum Bajonettausleiern (laut Mod-Ukas)

Ich habe DREI mFT Adapter, falls mal einer ausleiern sollte ... sind ja keine Novoflexe ... um deren
Preis bekäme ich aber 75 China-Cracker-Bayonets .. da könnte monatlich einer ausleiern.

Bild

Re: Objektivadapter und die Gefahr des Bajonett-Ausleierns

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 15:07
von blaue_elise
mamemo hat geschrieben:Ein Fujinon ist halt kein Fujian ... du hast dir was Falsches mitbringen lassen :-)
Für DEINE Vignettierung kann das Fujian nichts.
danke. ich bin der deutschen sprache in wort und bild mächtig und verdiene sogar mein geld damit....aber auch ich habe manchmal sonntags noch andere sachen im kopf und habe es gewagt, mich zu vertippen. steinigt die hexe oder verbrennt sie...

wenn du meinen beitrag richtig gelesen hättest, hättest du auch erkannt, dass ich über meine erfahrung mit einem cctv objektiv aus china geschrieben habe. und wofür ich das geld besser hätte ausgeben können. es tut mir wirklich schrecklich leid (achtung ironie!), wenn ich gedacht habe, dass die meinungen anderer ein solches thema ggf bereichern. ich werde zukünftig einfach auf beiträge von dir nicht mehr schreiben.

btw. die persönlichen trinkvorlieben anderer interessieren mich ehrlich gesagt nicht die bohne. das darf gerne jeder so halten, wie er will. und wenn sich jemand nur von yakmilch ernähren will, so soll er auch dieses gerne tun. und ich darf mein geld weiterhin so ausgeben, wie ich es will.