Seite 4 von 5

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 11:37
von David
kl007 hat geschrieben:
Mittwoch 2. Oktober 2019, 21:52
Ich habe eine Lumix G9, Lightroom 6.x und Helicon Focus.
Bisher importiere ich die Bilder in Lightroom und kann die von dort nach Helicon Focus exportieren.
Da ich noch nicht so oft Fokus-Stacking gemacht habe würde mich interessieren, wie man am besten erkennt, welche Bilder zu einem Stack gehören.
Insbesondere wenn man das gleiche Motiv mehrfach fotografiert.
Die Bilder sehen echt klasse aus.
In Lightroom gibt es die Funktion automatisch Stapeln. Schon hast du all deine Bilder die zusammengehören in einem Stapel. Du musst nur den Zeit Schieberegler entsprechend setzen.

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:33
von kl007
Hallo Jürgen, wenn du mit "HighRes" den 80 mpx Modus der G9 meinst, habe ich bei meinen Schmetterlings - oder Mondfotos (natürlich mit Stativ) keinen nennenswerten Auflösungsgewinn im Vergleich zum 20 mpx Foto erhalten. Auf der Traumflieger Homepage findet man aber durchaus auch Gigapixel Makrofotos (mit entsprechendem Makroschlitten).

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:49
von kl007
Als Beispiel mal ein Schmetterlingsbild.

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:51
von kl007
Und hier die Ausschnitte (80mpx / 20 mpx)

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 17:44
von mano
Ich weiß, der Beitrag ist schon älter, versuche es aber trotzdem. Ich habe mir am 09.05.2023 das Raynox Makro 250 gekauft. Aber das passt nicht auf Olympus 60 mm. Gibt es dazu vielleicht einen passenden Adapter?

LG Mano

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 18:05
von wozim
Wenn ich mich nicht irre, hat die Linse ein 43 mm Gewinde, das normalerweise in den Klemmadapter geschraubt wird.
Du brauchtest dann einen Adapter von 46 mm (objektivseitig) auf 43 mm Raynox-Gewinde. Solltest du aber noch einmal überprüfen.

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 18:29
von mano
Danke Wolfgang, das habe ich alles nur auf das Olympus 60 mm passt es nicht. Auf meinen anderen Objektiven passt der Adapter mit Raynox 250 einwandfrei.

LG Mano

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 18:33
von wozim
Ja, deshalb der extra Adapter von 46 mm, das ist das Filtergewinde an dem Oly, auf 43 mm, das ist das Gewinde an der Raynoxlinse.
Dann kannst du die Vorsatzlinse direkt vor das Objektiv schrauben.

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 18:54
von mano
Wolfgang nenn mir biete einen Link z.B amazon wo ich den passenden Adapter kaufen kann. Damit ich nichts falsches bestelle..
Danke

LG Mano

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 19:03
von wozim

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 19:06
von mano
Vielen Dank Wolfgang

LG Mano

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 19:18
von Tontechniker
wozim hat geschrieben:
Donnerstag 11. Mai 2023, 19:03
Es müsste dieser sein:

https://www.amazon.de/vhbw-Filteradapte ... C82&sr=8-3
Kann ich bestätigen, habe gerade nachgesehen. Den habe ich auch.

Re: Olypus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 20:19
von thueringer80
Anspo hat geschrieben:
Mittwoch 14. August 2019, 09:07
Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 14. August 2019, 08:57
Sensationelle Aufnahmen - sowas gehört auf Flickr, nicht aufs Fratzenbuch.
Recht hat der Mann. Bild
dazu kann ich mich nur anschließen. Auf jeden Fall wunderschöne Bilder, bei denen man klitzekleine Fehlerchen gerne übersieht.

meint der Martin, der gerne auch sowas fertig bringen würde.

Re: Olympus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 20:26
von thueringer80
ich habe gerade dwen Raynox M 250 mit der klemmfassung andem Oly 60 mm/2,8 Makro befestigt.
So kann ich mir den Stepdownring sparen.

Gruß Martin

Re: Olympus 60er Makro mit Raynox 250 - Was so geht

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 20:43
von wozim
Wie hast du das denn gemacht? Die Universal-Schnappfassung ist für 52 bis 67 mm Filtergewinde. Passt bei mir nicht auf 46 mm. :shock:

Und bei mano, wie zu lesen, auch nicht.