Seite 1 von 1

Frage zum 12.60 2.8

Verfasst: Freitag 20. Januar 2017, 09:11
von bruenor75
Moin,

sorry, falls die Frage doch zu einsteigermäßig ist, aber mit Berechnungen an der Kamera/Objektiven habe ich es nicht so ganz...

Zur Frage:
Ich bin grob an dem Panaleica 12-60 2.8-4 interessiert.
Gibt es irgendeine Möglichkeit rauszufinden, wie z.B. die kleinste Blendenzahl bei z.B. 20mm ist?
Klar, am Ende (60mm) lande ich bei 4, aber die Zwischenschritte wären schon einmal interessant.

Danke schon einmal,

Bruenor

Re: Frage zum 12.60 2.8

Verfasst: Freitag 20. Januar 2017, 09:28
von Jock-l
Drüben im blauen Forum kopierte jemand Werte (Herunterscrollen zu Beitrag 7) aus einem englischsprachigen Forum- k.A. ob das alles richtig wiedergegeben ist...

Re: Frage zum 12.60 2.8

Verfasst: Samstag 21. Januar 2017, 07:57
von mopswerk
Ich glaube, das wird man erst rausfinden können, wenn die Linse draussen ist ...
Aber, was macht es einen Unterschied? Ich denke mal, andere Parameter beeinflussen eine Kaufentscheidung mehr ;) ...

Re: Frage zum 12.60 2.8

Verfasst: Samstag 21. Januar 2017, 09:16
von caprinz
Hallo,

ich habe im Forum von Lumixgexperience folgende Antwort erhalten:

Lieber Carsten,

bei 12mm (24KB) hat man eine Lichtstärke F2.8,
Bei 18mm F3.2, F3.5 bei 25mm, F3.9 bei 40/50mm und F4.0 dann bei 60mm (120KB).

Re: Frage zum 12.60 2.8

Verfasst: Samstag 21. Januar 2017, 16:55
von And101
Ne Frage das 12-60 2.8-4 hat kein HD Label, ich will mir die GH5 wegen Videos machen holen, das ist der unterschied zwischen HD und nicht HD? Macht dieses Objektiv dann überhaupt Sinn?

Re: Frage zum 12.60 2.8

Verfasst: Samstag 21. Januar 2017, 17:05
von Berniyh
Keiner.

Re: Frage zum 12.60 2.8

Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 21:20
von HotCookie
And101 hat geschrieben:Ne Frage das 12-60 2.8-4 hat kein HD Label, ich will mir die GH5 wegen Videos machen holen, das ist der unterschied zwischen HD und nicht HD? Macht dieses Objektiv dann überhaupt Sinn?
Klar macht das Sinn! Im Zeitalter von 4K (= 4 x Full HD) würde ein HD-Logo wirken als würdest Du gleichsam für einen Ferrari oder Lamborghini damit werben, dass er 100 km/h schnell fahren kann.