Seite 1 von 1

ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Freitag 22. Dezember 2023, 20:49
von FlyandHunt
Servus,

ich muss hier mal ein Bild zeigen und dann müsst ihr sagen, ob dir dieses so "nachkonstruieren" könnt und ihr mit der S5 II die gleichen Probleme habt.

Habe heute meine Katze fotografiert und das dabei rausgekommen. meines Erachtens ist das erst so mit der S5Ii.
MIt der S5 hätte ich nie solche Schattenaufhebungen gehabt, die so Bunt geworden wären...
Katze2.jpeg
Katze2.jpeg (237.33 KiB) 1672 mal betrachtet
Katze1.jpeg
Katze1.jpeg (62.31 KiB) 1672 mal betrachtet

Re: ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Samstag 23. Dezember 2023, 16:32
von Prosecutor
Das liegt wohl am RAW-Konverter.

Re: ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Samstag 23. Dezember 2023, 18:15
von caprinz
Prosecutor hat geschrieben:
Samstag 23. Dezember 2023, 16:32
Das liegt wohl am RAW-Konverter.
Hallo,
das Bild ist gut 3 Stufen unterbelichtet...

Re: ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Samstag 23. Dezember 2023, 20:48
von j73
Sieht komisch aus ... ist ja scheinbar nur ISO 3200 ...

- JPG oder RAW ?
- Entrauschung vergessen zu aktivieren oder versehentlich deaktiviert (bei JPG: in der Kamera, bei RAW in LR)?

Re: ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Samstag 23. Dezember 2023, 21:18
von kruegchen
caprinz hat geschrieben:
Samstag 23. Dezember 2023, 18:15
Prosecutor hat geschrieben:
Samstag 23. Dezember 2023, 16:32
Das liegt wohl am RAW-Konverter.
Hallo,
das Bild ist gut 3 Stufen unterbelichtet...
So ist es. Das zeigt das Histogramm mehr als eindeutig.

Re: ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Samstag 23. Dezember 2023, 21:49
von FlyandHunt
Das weiß ich. Aber mit der S5 habe ich nie sowas gehabt. Da konnte ich 5 Stufen unterbelichtet Bilder ohne Probleme noch wiederholen. Vielleicht muss ich es mal an der S5 nachspielen und schauen ob das gleiche Ergebnis dabei rauskommt....

Re: ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Samstag 23. Dezember 2023, 21:57
von FlyandHunt
Prosecutor hat geschrieben:
Samstag 23. Dezember 2023, 16:32
Das liegt wohl am RAW-Konverter.
Nutze LightRoom Classic. Entrauscht "automatisch" auf 25.

wie gesagt, wäre interessant zusehen, ob einer ähnliche Probleme hat, ansonsten wird die Kamera eingetauscht....

Re: ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2023, 00:43
von ollieh
Versuche doch einfach mal mit dieser Kamera richtig zu belichten. Das soll angeblich auch damit gehen.
Es soll ein neues Update geben. Weiß jemand was darüber kann ja sein, dass das neue Update dir dann helfen kann dein Problem zu lösen.
https://av.jpn.support.panasonic.com/su ... ndex4.html

Re: ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2023, 09:25
von VoHiWa
...mh, ich denke, dass das RAW wahrscheinlich doch gutes Potential haben wird. Das BIld hathalt sehr große Fächen mit sehr viel Schatten und große Flächen mit vielen Lichtern. Einmal Regler für das ganze Bild die Regler zu ziehen, das funktioniert da [meines Erachtens] mit keiner Kamera befriediged. Bei so unterschiedlichen Bereichen in einem Bild sollte man sich die Mühe machen und diese Bereiche "einzeln" entwickeln.
Mit dem eingebundenen jpg (Katze1.jpeg) habe ich in LR kurz rumgespielt. Das geht aber sicher besser; deutlich mehr Potential hätte das RAW.
Katze.JPG
Katze.JPG (168.12 KiB) 1513 mal betrachtet

Re: ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2023, 10:07
von VoHiWa
Ich konnte den Text leider nicht mehr editieren, daher hier nochmal die Korrektur.

...mh, ich denke, dass das RAW doch gutes Potential haben würde. Das BIld hat große Fächen mit sehr viel Schatten, aber auch große Flächen mit Lichtern. Einmal für das ganze Bild die Regler zu ziehen, das funktioniert so [meines Erachtens] mit keiner Kamera befriediged. Bei derart unterschiedlichen Bereichen in einem Bild muss man die unterschiedlichen Bereiche "einzeln" entwickeln.
Mit dem eingebundenen jpg (Katze1.jpeg) habe ich zum Test in LR kurz rumgespielt. Das geht aber sicher besser; deutlich mehr Potential hätte das RAW.

Re: ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2023, 11:13
von caprinz
VoHiWa hat geschrieben:
Sonntag 24. Dezember 2023, 10:07
I Das geht aber sicher besser; deutlich mehr Potential hätte das RAW.
Deutlich mehr Potential hat eine korrekte Belichtung.

Re: ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2023, 13:04
von VoHiWa
caprinz hat geschrieben:
Sonntag 24. Dezember 2023, 11:13

Deutlich mehr Potential hat eine korrekte Belichtung.

...das ist immer so im Leben, wobei bei korrekter Ausführung die Potentiale i.d.R. ausgeschöpft sein sollten! :lol:
Die Ursprungsfrage verstehe ich jedoch so, dass unterstellt/vermutet wird, dass der Dynamikumfang der II im Vergleich zur I - zumindest im Hinblick auf die Möglichkeiten der EBV - ein Rückschnitt sei. Dabei gehe ich schon davon aus, dass dem Fragesteller klar ist, dass ein BIld, das von Anfang an korrekt ausbelichtet ist, sinnvoller ist als als ein Bild bei dem die Schatten in der EBV bis zum Abwinken aufgezogen wurden.

Ich unterstelle mal, dass er wissen möchte, ob ein Bild aus der II tatsächlich weniger Potential für EBV bietet als ein vergleichbares Foto aus der I.

just my 2 cents

Re: ISO Rauschen S5 II

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 12:05
von FlyandHunt
VoHiWa hat geschrieben:
Sonntag 24. Dezember 2023, 13:04

Ich unterstelle mal, dass er wissen möchte, ob ein Bild aus der II tatsächlich weniger Potential für EBV bietet als ein vergleichbares Foto aus der I.

just my 2 cents
Ja genau, das war meine Intention. Ich habe mal direkte Vergleichsbilder mit der S5 und der S5II gemacht. Tatsächlich hat die S5 nochmal mehr Potential und das Rauschen ist nicht so schlimm wie bei der S5II. Das die Katze so krass "grün" wird ist scheinbar echt dieses absolut Schwarz -Schwarze. Ein Schwarzer Bereich, der egtl Braun ist, wie z.B. der Boden etc. kann ich deutlich besser wiederherstellen.

Natürlich ist mir das bewusst:
caprinz hat geschrieben:
Sonntag 24. Dezember 2023, 11:13
Deutlich mehr Potential hat eine korrekte Belichtung.
nur leider geht es nicht immer.

Danke für eure Rückmeldungen