Seite 1 von 9

Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 21:46
von Prosecutor
Klingt doch interessant. Nur 790 g
umgerechnet in MFT: 35-150mm/f2,2-2,8

https://www.l-rumors.com/leaked-main-sp ... mix-s-ois/

Wird von der BQ aber vermutlich nicht an das 70-200/F4 herankommen.

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 21:59
von BerndP
Hi Niels!

Falls ich das noch nicht gemacht habe: Gratulation zur S5!

Ansonsten:
Das 70-300 kostet wohl etwas über 1000,- Euro. Interessant sind die Kommentare zu diesem Zoom unter der Meldung hier ->
https://www.photografix-magazin.de/pana ... 5-5-6/amp/

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 22:04
von Prosecutor
Danke Bernd, da wird man wohl die Tests abwarten müssen.

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 05:44
von Frank Spaeth

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 08:58
von fabian.huesser
Klingt gut, jedes weitere L-Mount Objektiv bereichert die Auswahl.
Ich bin vor einem Jahr von Lumix MFT auf die S1 "umgestiegen" bzw. ergänzt. Nun vermisse ich etwas das Angebot für L-Mount länger als 400mm.

Was meint ihr, ist da mal etwas zu erwarten?

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 09:30
von mopswerk
Ist 'ne stolze UVP, selbst der große Konkurrent ruft für das vergleichbare Objektiv weniger auf (obwohl er selbst schon ziemlich stolz mit seinen Preisen unterwegs ist)

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 11:42
von BerndP
fabian.huesser hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 08:58
Klingt gut, jedes weitere L-Mount Objektiv bereichert die Auswahl.
Ich bin vor einem Jahr von Lumix MFT auf die S1 "umgestiegen" bzw. ergänzt. Nun vermisse ich etwas das Angebot für L-Mount länger als 400mm.

Was meint ihr, ist da mal etwas zu erwarten?
Gegenfrage Fabian:
Was bist Du bereit, zu tragen, bei f=x? Und auszugeben?
Ich würde diese Brennweite eher über MFT abdecken!

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 11:58
von kl007
Bei dpreview.com findet man schon ein erstes Video:
https://www.dpreview.com/videos/3311187 ... ons-review
Es soll ab 200mm (insbesondere bei 300mm) ja nicht mehr so gut sein oder halt wieder die Serienstreuung.
Eventuell ist ja dann das Sigma 100-400 besser.

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 12:26
von mopswerk
kl007 hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 11:58
Bei dpreview.com findet man schon ein erstes Video:
https://www.dpreview.com/videos/3311187 ... ons-review
Es soll ab 200mm (insbesondere bei 300mm) ja nicht mehr so gut sein oder halt wieder die Serienstreuung.
Eventuell ist ja dann das Sigma 100-400 besser.
@300mm: da ist der mm Brennweitenpreis beim Sigma schon für 3€ den Milimeter Brennweite zu haben, das Pana ruft 4€ Fuffzich für den Milimeter auf. Aber das Pana hat Abb.maßtab 1:2, sicherlich nützlich für Insekten und Co.

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 17:49
von kl007
Hallo Henrik, ich denke den meisten geht es hier nicht um den Preis pro Millimeter sondern um die Bildqualität.
Bei meiner damaligen Canon 50D stand ich auch vor der Entscheidung Canon 70-300 (F5.6 @300mm) oder lieber für etwas mehr Geld das Canon 70-200L F4.
Ich habe mich dann für das 70-200L F4 entschieden und war damit sehr zufrieden.
Falls das 70-300 im Bereich zwischen 200mm - 300mm nur so mittel ist, würde ich vermutlich dann auch eher das Panasonic 70-200 F4 nehmen oder halt das Sigma 100-400.
Da ich aber momentan noch bei mft (Lumix G9) bin habe ich dieses Entscheidungsproblem selber auch nicht.

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 20:18
von Jock-l
kl007 hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 11:58
Eventuell ist ja dann das Sigma 100-400 besser.
Wenn ein solches Tele, dann dieses ...

Oberhalb 400mm ? Es gibt das 150-600mm Contemp mit div. Anschlüssen (meines geht via Adapter an die S5 da Canon-AF), hat eine ordentliche und zufriedene Anhängerschar hier bei meinen Bekannten aus dem örtl. DSLR-Forum-Dunstkreis... ;)

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 20:45
von Prosecutor
Das hört sich besser an:
https://www.youtube.com/watch?v=1LLWKak3C_Q

In Sachen Volumen und Gewicht
https://camerasize.com/compact/#857.972,857.883,ha,t
ist der Unterschied zum 100-400 enorm.

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 21:10
von mopswerk
kl007 hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 17:49
Hallo Henrik, ich denke den meisten geht es hier nicht um den Preis pro Millimeter sondern um die Bildqualität.
Ich hoffe, Du hast diese Maßzahl nicht so ganz ernst genommen ( Mein neues Pancake kostet zB sicherlich gut mehr als 7€/mm ;) ), ich wollte nur mal den Preis in Relation setzen.
Wer zB Tiere ablichten will, da gilt halt: Brennweite, Brennweite, Brennweite, und da gibt es schon einiges an Alternativen.

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 22:45
von kl007
mopswerk hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 21:10
Ich hoffe, Du hast diese Maßzahl nicht so ganz ernst genommen ( Mein neues Pancake kostet zB sicherlich gut mehr als 7€/mm ;) ), ich wollte nur mal den Preis in Relation setzen.
Wer zB Tiere ablichten will, da gilt halt: Brennweite, Brennweite, Brennweite, und da gibt es schon einiges an Alternativen.
Hallo Henrik, nein alles ok. Ich finde die Einheit €/mm auch interessant. Gerade hatte ich mir live die Marslandung des Rovers angesehen und da wurde der Preis dann auch auf 10 Cent pro Einwohner eventuell pro Jahr oder so ähnlich genannt. Irgendwie muss man sich die teuren Objektivpreise ja schön klein reden und das ist ja dann bei Teleobjektiven mit deiner Maßeinheit leichter :lol: .

Re: Panasonic 70-300mm f/4.5-5.6 Lumix S OIS

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 08:59
von fabian.huesser
BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 11:42
fabian.huesser hat geschrieben:
Donnerstag 18. Februar 2021, 08:58
Klingt gut, jedes weitere L-Mount Objektiv bereichert die Auswahl.
Ich bin vor einem Jahr von Lumix MFT auf die S1 "umgestiegen" bzw. ergänzt. Nun vermisse ich etwas das Angebot für L-Mount länger als 400mm.

Was meint ihr, ist da mal etwas zu erwarten?
Gegenfrage Fabian:
Was bist Du bereit, zu tragen, bei f=x? Und auszugeben?
Ich würde diese Brennweite eher über MFT abdecken!
Ja, mit so einem Objektiv, ginge ich nur geplant, punktuell los. Dann spielt mir das Gewicht nicht sooo eine grosse Rolle. Die lange Brennweite habe ich über MFT abgedeckt. Nur nicht die gleichen Vorzüge, wie bei der S-Serie. Weil meine MFTs schon einige Jahre auf dem Buckel haben (Fokus/Tiererkennung/Seriefeuer etc.)

Ich fragte mich nur, ob es Umsteiger davon abhält, eine Kamera aus der S-Serie zu kaufen, weil es für S keine Brennweiten grösser als 400 gibt...