Seite 1 von 2

FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Mittwoch 23. November 2022, 20:53
von Jock-l
Sodele,
weil einige Anwender bereits warten wird das hier einfach der Thread für die ersten fotografischen Momente mit dem KB-Objektiv Panasonic Lumix S 18mm f1,8 als fünfte Festbrennweite nach 85, 50, 35 und 24mm ...

Vorgestellt bei digitalkamera.de und Krolop&Gerst, wer mehr auf Filmchen steht. Andere Quellen sind zahlreich (Rumours und Erscheinen als Meldung), ich hatte mich selbst auch an diesen beiden Orten orientiert...

Ich hatte es via Onlinehandel kurzfristig geordert, ausgepackt und mal ein schnellen Schnappschuß früh am Morgen auf dem Weg zur Arbeit gemacht. Ohne viel Anspruch an Motiv oder Einstellungen- schneller Eindruck, mehr nicht. Wer Staubflecke findet... darf diese behalten. Das Bild des 35ers steht daneben (die Anschaffung des 24ers hatte ich nicht angedacht, ich hoffe es hilft etwas für eine Einordnung), um einen Eindruck bzw. eine Vergleichsmöglichkeit mit einem anderen bereits erschienenen Objektiv dieser Reihe zu schaffen.
Die Verlinkung unterhalb der Beispielaufnahmen führt zu größeren unbearbeiteten Datein mit 3000x2000px. Für unsere Pixelpeeper... ;)

Mal sehen was ich die nächsten Tage schaffe, Zeit ist derzeit mal wieder knappes Gut, der Thread ist "offen" für Dritte sich zu beteiltigen ;)

Bild
Testdatei 3000x2000px

Bild
Testdatei 3000x2000px
Das gleiche Motiv, "Hope" anvisiert und mit der gleichen Einstellung Kamera mit FBW 35mm aufgenommen.

Ring frei, es darf munter losgeschossen werden :D

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Freitag 25. November 2022, 00:16
von Slayer
Vielen Dank schon mal für den ersten Eindruck, Jürgen. Sehr schön, da haben wir doch alle lange drauf gewartet und endlich ist die Linse hier ins Forum eingezogen. Und vielleicht werden es mehr, dank dir ;-)

18mm vs. 35mm ist schon ein großer Unterschied. Aber ebenso wie bei dir kommt mir das 24er auch nicht ins Haus.

Ich nehme an, dass die Einstellung der Blende bei 1.8 war und du auf's HOPE fokussiert hast? Ich war erst erschrocken wie unscharf die Ränder sind, aber ich vermute, dass der Hintergrund einfach außerhalb des Fokus liegt.

Ich bin gespannt auf mehr.

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Freitag 25. November 2022, 09:22
von FlyandHunt
Vielen Dank.

ich muss auch sagen ich bin "erstaunt" über den Unterschied zwischen 35mm und 18mm.

Hast du die Verzeichnung rausgemacht? In der Kamera oder in Postproduk.?

Kannst du 2-3 Bilder machen wie das Objektiv performt wenn man einen Gegenstand sehr nah an die Kamera bringt und wie dann die Freistellung bei F1.8 ausschaut?

Grüße

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Freitag 25. November 2022, 20:54
von Jock-l
Die Exifs sind sichtbar, die bereitgestellten Dateien unbearbeitet, lediglich auf eine Kantenlänge reduziert (Download für Leute mit schmaler Leitung müssen dann nichtewig warten; in der Größe kann man schon ein bisschen in die Ecken schauen etc.).
Die Woche über war ich eingespannt, einen möglichen Morgen als ich früh rauswollte lag Nebel zusätzlich verdunkelnd über die Stadt- es ergab sich einfach keine Möglichkeit für ein paar Motive mehr und das wird mit dem Lübeck-Besuch denke ich anders. Da kommen die FBW wie die Gartenzwerge in den Rucksack und mit auf Reisen ;)

Was mir heute morgen durch den kopf ging- die Hersteller "mogeln" immer ein bisschen und die Brennweiten stellen mitunter gerundete oder angenäherte zaheln dar. Vielleicht greife ich mir ein 24er Altobjektiv via Adapter und dann haben wir einen Vergleich von 18 und 24mm, nebenher...

Bin ich tatsächlich der einzige Jeck hier der schon zugeschlagen hat ? Ich dachte es meldet sich noch Wer ?!? :o

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Samstag 26. November 2022, 07:27
von Neograph
Glaub mir.. Wenn ich könnte, würde ich..

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Dienstag 29. November 2022, 21:28
von Jock-l
... würde ich jedem wünschen, das Ding macht soweit ich es bisher einsetzte einen ordentlichen Job. Also Blick in die Ecken, Verzeichnungen, ...
Daß ich es in Lübeck nicht groß einsetzte war wohl dem unerwarteten Gewimmel von Menschen in der Altstadt geschuldet- ich dachte ja im Vorfeld mit keiner Silbe dran daß Vorweihnachtszeit losgeht und Marktstände eingerichtet sind, entsprechend mein Schreck vor Ort wie sehr meine angedachten Dinge für Langzeitbelichtung und Anderes zusammenschrumpften. Das mitgenommene Stativ hatte ich nicht ein einziges Mal aus der Tasche geholt...

Zurück zu Bildergebnissen, man sieht wie sehr anfangs Nebel und tags später Tageslicht und Verschattungen für starke Kontraste in den einzelnen Aufnahmen sorgen. Die wenigen Momente ohne durchlaufende Menschen oder sich ansammelnde Grüppchen habe ich alleinig für ein paar Testaufnahmen verwendet, Vergleichsaufnahmen mit z.B. dem 35er unterließ ich diesmal aus Zeitgründen. In eigenen bzw. mir ausreichend bekannten Gefilden, wo ich weiß daß die 18mm mützen werde ich sicher auf den Vergleich zurückkommen... Für Altstadt und Vorweihnacht war es ein unpassendes Streben.

Bild
Testdatei 3000x2000px

Bild
Testdatei 3000x2000px

Bild
Testdatei 3000x2000px

Bild
Testdatei 3000x2000px

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Dienstag 29. November 2022, 21:32
von Jock-l
Teil Zwo.
Wie auch in den vorherigen Beiträgen- bearbeitete Datei für das Erkennen des Motivs, darunter der Link zu einer größeren Datei (neues Browserfenster dafür öffnen)...

Bild
Testdatei 3000x2000px

Bild
Testdatei 3000x2000px

Bild
Testdatei 3000x2000px

Bild
Testdatei 3000x2000px

Vielleicht hilft der Blick auf die eine oder andere größere Datei Jemanden ;)
Mir zeigt das Mitnehmen des 18mm-Objektives, wie sich die Verhältnisse im eigenen Tun geprägt bzw. gewohnt abbilden- zuerst bzw. in der Häufigkeit weit vorn das 85er, dann das 35mm Objektiv (sozusagen ein weitwinkliger Gegenpart), weiter hinten das 50er und dazugekommen das 18-mm Objektiv. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt...

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Dienstag 29. November 2022, 23:34
von Slayer
Sehr schön... es geht weiter ;)

Erstaunlich finde ich die sehr geraden Linien am Rand. Hast du nachgeholfen oder wird das so perfekt korrigiert? Hast du in PS oder LR mal die Objektivkorrektur ausgeschaltet und geguckt wie viel Bild an den Rändern verloren geht? Beim 20er ist das schon ne Menge.

Bisher überzeugt das 18er in jeglicher Hinsicht. Danke für den Erfahrungsbericht.


Ich habe gerade mal bei mir nach der Verteilung geguckt...

Bei mir liegt unangefochten das 35er vorn mit 37%, gefolgt von dem 20er mit 23%, dem 85er mit 19% und abgeschlagen das 50er mit 12%.

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 07:45
von Jock-l
Bei den kleineren Dateien habe ich per Hand mit meinem alten PS IV gearbeitet, die verlinkten Dateien sind nur verkleinert für Sicht ooc ;)

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 07:45
von Neograph
Bei Bildern im Stile der Weihnachtsmütze bekomme ich immer etwas Angst, dass kreisrum um die Linse was kaputt wäre.
Und dann fällt mir ein, dass das wohl irgendwas mit Motivabstand zur Frontlinse sein muss.

:mrgreen: :mrgreen:

Ansonsten sieht das ganze seehr ordentlich aus. Da werde ich wohl irgendwann schwach.

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 14:52
von tinsh25
Danke fürs testen des Objektivs:)
Mir fällt auf dem ersten Foto (23.11.) auf, dass die Oberleitungen ziemlich starke CAs haben. Kann das sein? Ansonsten scheint die Bildqualität recht gut zu sein.
Könnte mal jemand Fotos gegen die Sonne machen? Mich würden mal die Flares und Ghosting interessieren...und Sonnensterne :D

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 20:30
von Jock-l
An starken Kontrasten wie diese Oberleitungen wären CAs durchaus sichtbar, aber ich denke daß das im Rahmen bleibt. So nach Blick auf die Originaldatei.
Sonne mit aufs Bild, das wo in den nächsten Tagen grauer Himmel angekündigt ist ... gut es ist ja Zeit für Wunschzettel ;)
Dieses neue Objektiv steckt im Rucksack, daß ich bei sich bietenden Gelegenheiten kurz umgreifen und samt Kamera aus dem Rucksack holen kann.

@Patrick: Wenn ich die Verteilung bei Dir sehe wäre alles für den Weitwinkelbereich bei Dir deutlich besser aufgehoben als bei mir :lol:

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 08:16
von FlyandHunt
Keine Ahnung wie ich mir die Extifs anschauen kann. Bei mir wird nichts angezeigt.

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 08:52
von UlrichH
Exiefviewer für den Browser installieren.

Re: FBW Lumix S 18mm f1,8 -offen

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 19:25
von Jock-l
Bei mir werkelt FxIF (exifs lassen sich via Schaltfläche kopieren und in einen Editor freier Wahl einfügen) im Firefox, hier die Ausschnitte der Exifs wer mit Einbinden eines Exif-Tools als Browserplugin nicht zurechtkommt (einiges Unnützes wie GPS, EBV-Programm und Kamera-> S5 habe ich rausgenommen):

Bild 1
Aufnahmedatum: 2022-11-23 08:31:03 +01:00
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 18mm)
Blende: ƒ/5.0
Belichtungszeit: 0.017s (1/60)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: +0.66 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Lichtquelle: Unbekannt
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal

Bild 2
Aufnahmedatum: 2022-11-26 12:45:45 +01:00
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 18mm)
Blende: ƒ/8.0
Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
ISO: 800
Belichtungsabweichung: +0.66 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Lichtquelle: Unbekannt
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal

Bild 3
Aufnahmedatum: 2022-11-26 12:47:47 +01:00
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 18mm)
Blende: ƒ/9.0
Belichtungszeit: 0.0040s (1/250)
ISO: 800
Belichtungsabweichung: +1.00 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Lichtquelle: Unbekannt
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal

Bild 4
Aufnahmedatum: 2022-11-27 09:32:24 +01:00
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 18mm)
Blende: ƒ/4.5
Belichtungszeit: 0.050s (1/20)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: -0.33 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Lichtquelle: Unbekannt
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal

Bild 5
Aufnahmedatum: 2022-11-27 09:35:51 +01:00
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 18mm)
Blende: ƒ/4.5
Belichtungszeit: 0.013s (1/80)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: -0.33 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Lichtquelle: Unbekannt
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal

Bild 6
Aufnahmedatum: 2022-11-27 09:37:58 +01:00
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 18mm)
Blende: ƒ/5.0
Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Lichtquelle: Unbekannt
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal

Bild 7
Aufnahmedatum: 2022-11-27 09:39:56 +01:00
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 18mm)
Blende: ƒ/4.0
Belichtungszeit: 0.0050s (1/200)
ISO: 1000
Belichtungsabweichung: -0.33 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Lichtquelle: Unbekannt
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB

Bild 8
Aufnahmedatum: 2022-11-27 09:45:19 +01:00
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 18mm)
Blende: ƒ/7.1
Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: +1.00 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Lichtquelle: Unbekannt
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB

Bild 9
Aufnahmedatum: 2022-11-27 09:47:59 +01:00
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 18mm)
Blende: ƒ/4.0
Belichtungszeit: 0.025s (1/40)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: +0.33 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Lichtquelle: Unbekannt
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB