Seite 1 von 1

Sigma-Objektive für L-Mount

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 07:57
von Läufer
Guten Morgen,

ich weiß nicht ob schon bekannt. Hier habe ich sie noch nicht gelesen. Die gibt es auch schon etwas länger.

1. Sigma 10-18 F2.8 DC DN Contemporary, 699€

2. Sigma 60-600 F4.5-6.3 DG DN OS Sports, 2.349 €

Wenn ich so lese, dürfte zumindest das erste von Manchen in Erwägung gezogen werden.

Re: Sigma-Objektive für L-Mount

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 09:21
von Slayer
Läufer hat geschrieben:
Mittwoch 6. Dezember 2023, 07:57
ich weiß nicht ob schon bekannt. Hier habe ich sie noch nicht gelesen. Die gibt es auch schon etwas länger.

1. Sigma 10-18 F2.8 DC DN Contemporary, 699€

2. Sigma 60-600 F4.5-6.3 DG DN OS Sports, 2.349 €

Wenn ich so lese, dürfte zumindest das erste von Manchen in Erwägung gezogen werden.
Guten Morgen Ronald,

ja, diese beiden Objektive sind schon länger bekannt.

Das 1., also das 10-18mm, ist ein APS-C Objektiv. Klar kann man das auch an L-Mount Kameras im Crop-Modus verwenden, aber ob das wirklich Sinn macht... keine Ahnung. Für mich wäre das nichts. Ich würde auch da eher zum "echten" 16-28er greifen. Ist zwar minimal größer und teurer, aber damit ist man nicht so limitiert.

Joa, das 60-600er soll sehr gut sein. Es ist zwar noch schwerer und auch teurer als das 150-600er, aber wenn man das noch nicht hat sicherlich eine Überlegung wert. Der Brennweitenbereich ist natürlich der Hammer.

Re: Sigma-Objektive für L-Mount

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 12:27
von BerndP
Da ich ja Überlegungen zum Kauf einer S5 angestellt (und inzwischen zurückgestellt) habe, interessieren mich S-Objektive auch.
Ein Kopfschütteln erregt das Gewicht des Supertelezooms - 2,5 kg, also Stativ. Bisher bin ich kein Ansitzer, und werde es wohl auch nicht mehr. Wer das aber doch tut, dem sei dieser Test (neben anderen sicherlich) ans Herz gelegt ->

https://www.digitalkamera.de/Zubehör-Te ... spx?page=2

Re: Sigma-Objektive für L-Mount

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 20:18
von Prosecutor
Das 150-600mm mit 2,1 kg verwende ich ohne Stativ.

Re: Sigma-Objektive für L-Mount

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 23:06
von BerndP
Herzlichen Glückwunsch, Niels!

Wer fit ist, den scheut auch keine dicke Telelinse des Vollformat- Systems!

Habe heute erst ein Tonika AF-X, 300/4 aus meinem Fundus in die Hand genommen, um es mit dem Gewicht des PL 200/2.8 MFT zu vergleichen, das (unwesentliche) 100 g schwerer ist. Test bestanden, das geht für mich. Aber ein Kilo mehr, nein danke…

Re: Sigma-Objektive für L-Mount

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 08:00
von Prosecutor
Gerade im Alter ist es wichtig, die Muskulatur zu kräftigen, um Gebrechlichkeit vorzubeugen. Das 150-600 ersetzt das Hanteltraining. Ich kann den Umstieg auf KB daher auch aus gesundheitlichen Gründen empfehlen.
:twisted:

Re: Sigma-Objektive für L-Mount

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 08:05
von Läufer
Prosecutor hat geschrieben:
Donnerstag 7. Dezember 2023, 08:00
Gerade im Alter ist es wichtig, die Muskulatur zu kräftigen, um Gebrechlichkeit vorzubeugen. Das 150-600 ersetzt das Hanteltraining. Ich kann den Umstieg auf KB daher auch aus gesundheitlichen Gründen empfehlen.
:twisted:
Das hilft dann aber auch nur, wenn du auch die Haltearme immer wechselst. Sonst wirst du ja einseitig. ;) :lol:

Re: Sigma-Objektive für L-Mount

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 08:44
von VoHiWa
BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 6. Dezember 2023, 12:27
...
Ein Kopfschütteln erregt das Gewicht des Supertelezooms - 2,5 kg, also Stativ. Bisher bin ich kein Ansitzer, und werde es wohl auch nicht mehr. ...
...momentan habe ich kein langes Zoom mehr im Haus (bin eher weitwinklig unterwegs). An der Nikon war mir mit dem 200-500mm fallweise ein einfaches Carbon-Einbein hilfreich und völlig ausreichend.