Probleme mit Selektivfarbe bei FZ200

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Probleme mit Selektivfarbe bei FZ200

Beitrag von kathinka » Sonntag 29. Juni 2014, 16:11

Hallo Zusammen,

im Urlaub prangte mir eine wunderschöne Mohnwiese entgegen. Dort wollte ich nun den Modus Selektivfarbe testen und sehen, welches Ergebnis die Kamera im Vergleich zu meiner Powershot liefert. Leider fand ich keine Möglichkeit, der Kamera zu sagen, welche Farbe sie denn auswählen soll. So ist die Blüte nach wie vor rot mit ihren unterschiedlichen Schattierungen und hat einen normal grünen Stengel. Bei der Canon konnte ich auf die Farbe, die ich selektieren wollte, den Fokus legen und diesen Farbton dann abspeichern. Alle anderen Nuancen und Farben wurden dann s/w.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Würde gerne Bild hochladen, um euch den Efekt zu zeigen, weiß aber leider nicht, wie.
LG
Karin

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Probleme mit Selektivfarbe bei FZ200

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 29. Juni 2014, 16:16

Hi Karin , Bilder hochladen geht so:

-wähle unten "Dateianhang Hochladen"
-dann "durchsuchen" ...hier kannst du jetzt die gewünschte Datei anwählen
-wähle "Datei hinzufügen" und
- "im Beitrag anzeigen" ...fertig.

Achte darauf das die Dateigrösse nicht mehr als 600KB ist und das die Auflösung nicht grösser als 1024x768 Pixel ist

....viel Spass
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Probleme mit Selektivfarbe bei FZ200

Beitrag von ChristinaM » Sonntag 29. Juni 2014, 16:36

Da fällt jeder drauf rein am Anfang ;) Du musst die Farbe anvisieren und dann die F3-Taste drücken und mit der Menü-Taste bestätigen.
Black white and blue Tsuki.jpg
Black white and blue Tsuki.jpg (124.69 KiB) 1085 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ChristinaM am Sonntag 29. Juni 2014, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Re: Probleme mit Selektivfarbe bei FZ200

Beitrag von kathinka » Sonntag 29. Juni 2014, 16:38

Hier mal die Bilder:

Danke für den Tip mit der F3-Taste. Das muss man natürlich wissen ;)
Dateianhänge
Mohn3.jpg
Mohn3.jpg (192.28 KiB) 1085 mal betrachtet
Mohn.jpg
Mohn.jpg (206.34 KiB) 1085 mal betrachtet
LG
Karin

kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Re: Probleme mit Selektivfarbe bei FZ200

Beitrag von kathinka » Sonntag 29. Juni 2014, 16:42

@Christina:
da fällt mir doch glatt der folgende Titel wieder ein "Deine blauen Augen machen mich so sentimental - So blaue Augen!..." :D

Muss ich glatt mal mit meiner Tochter probieren (wobei die dann wieder flucht, wenn ich das singe :lol: )
LG
Karin

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Probleme mit Selektivfarbe bei FZ200

Beitrag von ChristinaM » Sonntag 29. Juni 2014, 16:46

:lol: Jau probier mal aus! :)
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Probleme mit Selektivfarbe bei FZ200

Beitrag von ChristinaM » Sonntag 29. Juni 2014, 17:18

So hätte übrigens Dein Mohn ausgesehen mit Selektivfarben-Modus:

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?p=153845#p153845" onclick="window.open(this.href);return false;
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Re: Probleme mit Selektivfarbe bei FZ200

Beitrag von kathinka » Sonntag 29. Juni 2014, 20:16

Ja, so ähnlich kenne ich es auch mit der Canon, nur, dass dort wirklich nur EIN Rotton genommen wird, alles andere bekommt dann einen ganz interessanten, metallischen Effekt:
Dateianhänge
Mohn_metallisch.jpg
Mohn_metallisch.jpg (235.7 KiB) 1008 mal betrachtet
Mohn_metallisch2.jpg
Mohn_metallisch2.jpg (223.43 KiB) 1008 mal betrachtet
LG
Karin

kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Re: Probleme mit Selektivfarbe bei FZ200

Beitrag von kathinka » Sonntag 29. Juni 2014, 20:20

Bezüglich des Tests mit den blauen Augen muss ich noch ein wenig üben. Vorhin hab ich einen Versuch gemacht, da hatte ich allerdings anscheinend den Sättigungsgrad noch zu hoch, da kam im Hintergrund alles, was ansatzweise noch einen Blauanteil hat, auch noch durch (wurd nicht s/w). Ich hatte auf das wirklich helle Blau der Augen gezielt beim "abspeichern". Wenn ich den dunkelblauen Teppich jedoch grau haben will und die Sättigung entsprechend runterdrehe, sieht man auch das Blau der Augen nicht mehr :(
LG
Karin

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Probleme mit Selektivfarbe bei FZ200

Beitrag von ChristinaM » Montag 30. Juni 2014, 18:04

Ha ha ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass man die Sättigung ändern kann beim Selektivfarbenmodus! :lol: Ich denk immer, nun hab ich mal alle Einstellmöglichkeiten durch bei der Kamera, aber irgendwo verbergen sich immer noch irgendwelche Optionen...

Die Mohnblumen sehen interessant aus, wie Seidenpapier...
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Re: Probleme mit Selektivfarbe bei FZ200

Beitrag von kathinka » Montag 30. Juni 2014, 19:05

Ja, die wurden damals erst sehr spät gesäht. Dadurch waren sie wahrscheinlich besonders fragil. Die Aufnahmen sind im Oktober 2012 entstanden, also eigentlich keine klassische Mohn-Zeit mehr.
LG
Karin

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“