Seite 1 von 1

Stativ für TZ41 für Gelegenheitseinsatz gesucht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 08:39
von teddy4you
Hallo Zusammen,
bin meist Urlaubs- bzw. Ausflugsknipser. So nutze ich die TZ41 meist zum Fotografieren aus der Hand.
Doof ist es nur im Urlaub oder bei Ausflügen, wenn man sich doch mal zu zweit fotografieren will und niemand in der Nähe ist. Wollte mir daher ein kleines handliches Stativ kaufen, was man auch mal mitnehmen kann und eine Tasche zum umhängen hat.
Ich hatte schon mal etwas gesucht und bin auf die Cullmann Nonomax gestoßen. Habe da schon mal mit dem 220 bzw. dem 250 zwei ins Auge gefaßt. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das zusammen mit der TZ41 funktioniert.
Beide Modelle haben eine Schnellspannplatte. Auf dieser Schnellspannplatte befindet sich neben der Befestigungsschraube ein zweiter Knuppel. Bei der TZ41 gibt es aber keine Öffnung dafür. Hat jemand von Euch so ein Stativ im EInsatz und was habt Ihr für Erfahrungen damit?
Bin auch gern offen für Alternativen.
Danke schon mal im Voraus.
t4y

Re: Stativ für TZ41 für Gelegenheitseinsatz gesucht

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2013, 22:56
von UlrichH
Der zweite Pin versenkt sich beim Aufsetzen der Kamera.Er dient zum besseren Halt bei Videokameras.

Re: Stativ für TZ41 für Gelegenheitseinsatz gesucht

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 06:55
von jessig1
Hallo,

für den Einsatzzweck den du beschreibst, würde ich dir dazu raten:

http://joby.com/gorillapod" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Das ist klein, leicht und handlich und kann auch auf einem Brückengeländer oder einem Ast einfach befestigt werden.
Es gibt auch ähnliche Billignachbauten, die aber für die Größe und das Gewicht der TZ 41 ausreichend sind.
Beispielsweise so was:

http://www.ebay.de/itm/Mini-Stativ-Kame ... 20d71b8303" onclick="window.open(this.href);return false;


Gruß Jürgen

Re: Stativ für TZ41 für Gelegenheitseinsatz gesucht

Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 14:08
von teddy4you
Hallo Zusammen!
Erstmal vielen Dank für Eure Nachrichten. Komme leider heute erst zum Antworten.
Habe mittlerweile zwei Stative in die engere Wahl gezogen:

- Manfrotto MKC3-PF Compact Stativ mit Kugelkopf
- Cullmann Nanomax 250 CB10 Stativ mit Schnellklemmkopf

Das Cullmann hätte sogar noch eine Tasche dabei. Ist bei Amazon gerade auch etwas billiger geworden.
Bin mir aber noch nicht ganz so sicher, welches ich nehmen sollte. Von der Tragfähigkeit reichen beide für die TZ41 sicher aus. Zudem brauche ich ein Stativ nur selten, wozu sicher beide geeignet sein sollten.
Was für mich bei den beiden Stativen interessant wäre, wie wackelig die beiden Stative sind. Halbwegs gut sollte das Stativ schon stehen.
Danke schon mal für einen Tipp von Euch.
t4y

Re: Stativ für TZ41 für Gelegenheitseinsatz gesucht

Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 14:20
von basaltfreund
vielleicht hilft dir das noch weter: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=18402" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Stativ für TZ41 für Gelegenheitseinsatz gesucht

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 21:29
von Karl d 2
Hallo,

ich habe auch ein Stativ für den Rucksack mit Packmaß bis 40 cm und unter 1 kg Eigengewicht allerdings für die größere FZ 50 für Wandertouren gesucht. Das Naonmax 220 war bei mir neben dem Nanomax 230 und dem Slik Sprint mini in der engeren Auswahl. Das 220 habe ich mir bei M.. M.. angeschaut. Wenn es komplett gewesen wäre hätte ich es ggf. genommen. Die Beine haben schon etwas gefedert. Die Schraube mit der die Mittelsäule festgestellt wurde, war etwas wacklig. Mag sein, dass da zu viele im Laden rumgespielt haben. Es hat eine teilbare Mittelsäule und Beine, die in 2 Stellungen gespreizt werden können. Insgesamt nicht schlecht. Ich habe mich dann doch für das 30 Euro teuere und etwas stabilere Slik Sprint mini (bei Amazon geordert) entschieden. Habe es zwischenzeitlich erhalten und bin ganz zufrieden. Allerdings ist 1m in der Theorie auch nur 1m in der Praxis. Wenn man durch den Sucher schauen will, muss man in die Büßerstellung (kniend oder Hocke) gehen.

Gruß Karl

Re: Stativ für TZ41 für Gelegenheitseinsatz gesucht

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 12:25
von teddy4you
Hallo Zusammen,
nach langem suchen, lesen und vergleichen habe ich mir das Cullmann Nanomax 250 CB10 Stativ mit Schnellklemmkopf bestellt. Bekomme es zwar erst im Dezember, aber bei dem Angebot mit 52 EURO paßt das schon für mich. Im regionalen Elektronikmarkt wäre das Nanomax 220 mit "normalen" Kopf genauso teuer. Wenn ich es habe, werde ich meine Erfahrungen posten.
Ciao
t4y