Seite 1 von 2

Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 07:28
von Woddi
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie oder wo ihr eure ganzen Bilder speichert.
- Brennt ihr fleißig DVDs
- verbleiben sie auf der Festplatte eures Rechners?
- Benutzt ihr eine separate externe Festplatte?

Danke für eure Antworten.

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 07:40
von Eddi
Hallo Henning,

1.) Time Capsule - 1 TB (Stündliche Sicherung - Mac / Wlan-Speicherbox)
2.) Online Speicher - 1 TB (Wöchentliche Sicherung - Kostenpflichtig)
3.) Externe Festplatte, Externer Ort - 1 TB - (Ca. alle 3 Monate Sicherung)

Wenn die Festplatte von meinem Mac-Book-Air langsam voll sein sollte, werde ich mir einen kleinen (Bauform) USB-Stick holen und dort ältere Bilder speichern.
Den SD-Karten-Slot nutze ich für eine große (Speicherplatz) SD-Karte die fast vollständig im Kartenslot verschindet. Nur ca. 1mm schaut herraus. Diesen nutze ich für meinen Online-Speicher mit selectiver Auswahl von den Ordner die ich gerade brauche.

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 07:48
von Corinna
Hallo Henning,
ich nutze zwei externe Festplatten.

Zuerst importiere ich die Fotos aus der Kamera auf meinen PC, dann schaue ich sie durch und lösche einiges weg. Sollte mir mal ein Foto davon ganz besonders gut gefallen, kommt eine Kopie davon auf meinem PC in den Ordner "meine schönsten", dort in Unterordner geordnet nach Themen, also zum Beispiel "meine schönsten - Tiere - Insekten und Krabbeltiere"
Nach dem Durchsehen verschiebe ich die Fotos auf meine externe Festplatte, ebenfalls in Unterordner nach Themen und dann nach Datum geordnet, zum Beispiel "meine Fotos - Insekten und Krabbeltiere - Marienkäfer - 20180406"
Ab und zu speichere ich Sicherheitskopien von allen Fotos auf einer zweiten externen Festplatte.

Zuerst ist es aufwändig, alle Fotos nach Thema zu ordnen. Aber für mich lohnt sich das total, denn ich brauche jetzt nur eine bis maximal fünf Minuten, um ein bestimmtes Foto unter meinen ca. 300.000 gespeicherten Fotos zu finden.

Liebe Grüße
Corinna

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 07:57
von Woddi
Danke für eure Antworten.

Ich frag mich halt was für dauerhafte Speicherung am meisten Sinn macht und was am wenigsten anfällig ist.
Früher hab ich halt die Negative ordentlich aufbewahrt.
Aber überlebt eine externe Festplatte 20Jahre (vor allem ist sie dann noch von irgend was auszulesen, Hab auch noch Disketten im Speicher....)
Papa, wie sah ich als Baby aus.... Oh da muss ich erst mal den alten Computer aufbauen und schauen ob die Festplatte noch geht....

Gut bei besonderen Anlässen oder bestimmten Ereignissen, wird man mit Sicherheit Abzüge machen, Alben oder Fotobücher erstellen.

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 08:08
von Sinuett
Ich glaube, das sind jetzt zwei Fragen:
Archivierung und Speicherung.
Oder drei. Sortieren/wiederfinden.
Ich bin leider nicht so konsequent wie Corinna und habe durch Zwischensicherung und Speicherung
viele redundante Dateien.
Das Ganze ist zu einem unüberschaubaren Konglomerat geworden.
Vor ein paar Wochen habe ich mir ACDSee standard (also nur die Bildvererwaltung/Datenbank) geleistet.
Und das macht für mich wirklich Sinn.
Was ich eingelesen und verstichwortet habe, finde ich auch wieder.
Auch die Möglichkeit mehrere Stichworte zu vergeben ist sehr hilfreich für mich.

Die Datenbank und die Originaldateien liegen auf einer externen Festplatte, die demnächst wieder synchronisiert wird.

Grüße

Sinuett

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 08:21
von Eddi
Lebensdauer - Größte Bedrohung

Blue-ray: 50-100 Jahre - Wärme, Licht, Feuchtigkeit, Kratzer
DVD: 30 Jahre - Wärme, Licht, Feuchtigkeit, Kratzer
CD: 30 Jahre - Wärme, Licht, Feuchtigkeit, Kratzer

Festplatte extern: 10 Jahre - Feutigkeit, Stöße, Magnetismuss
Festplatte intern: 5-10 Jahre - Wärme im Betrieb
SSD-Platte: 10 Jahre - Begrenzte Schreibzyklen

USB-Stick: 10 Jahre - Begrenzte Schreibzyklen

Cloud-Speicher: Theoretisch unbegrenzte Lebensdauer - Zugriff durch Dritte, Pleite des Anbieters

Ironischer Weise ist die älteste Speicherart (Steinplatte) die, die am Längsten halten wird. Die hält 1000-de von Jahren und ist nahezu geschützt vor Wärme, Licht, Feuchtigkeit, Kratzer, kleine Stöße und Magnetismuss. ;)

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 08:27
von Woddi
Du hast das klassisch entwickelte Foto vergessen :D ;)

Aber vielen Dank für deine Aufstellung.

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 08:28
von cani#68
Moin,
also ich verwalte meine Bilder mit und in Lightroom, versuche dabei aber eine vernünftige Ordnerstruktur auf dem PC zu erzeugen ( z.B. JJJJMM und JJJJMM_Ereignis)
Nach dem Import in LR werden die "guten" Bilder aussortiert und die anderen radikal gelöscht.
Diese guten Bilder werden ggf. bearbeitet, verschlagwortet und mit Geotags versehen.
LR Katalog liegt bei mir auf einer SSD, die Bilder auf einer internen HDD.
Diese beiden Verzeichnisse werden täglich über Second Copy auf ext. HDD gespiegelt.
Eine zweite ext. HDD dient als Backup HDD, wöchentlich durchgeführt. (Bei mir geht nix in die Cloud).

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 08:40
von Eddi
Woddi hat geschrieben:Du hast das klassisch entwickelte Foto vergessen :D ;)

Aber vielen Dank für deine Aufstellung.
Interressant wäre es schon wie lange Negative bei optimaler Lagerung halten.

Meine Negative sind bei einem Brand leider fast komplett (99%) zerstört worden. :(
Darum weine ich der Analogzeit keine Träne mehr nach.

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 09:18
von mikesch0815
Lightroom Katalog auf SSD, tägliches Backup via Duplicati auf Foto HDD.
Fotos auf 2TB HDD im Rechner, wird in Kürze durch NAS mit RAID 4TB abgelöst.
Backup 3monatlich auf Festplatte, Platte wird im Bankschließfach gelagert.
Backup auf Festplatte monatlich, Lagerung hier im Haus, wird immer mit der Platte im Bankschließfach gewechselt.

Wichtige Fotos immer auch auf Flickr und natürlich auf Papier.

Wenn es einen besseren Upload hier gibt, kommt das ganze Zeug auch noch auf eine Cloud.

so weit
Maico

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 09:47
von Lenno
Aber überlebt eine externe Festplatte 20Jahre
Man sollte regelmäßig sein Equipment erneuern. Denn Dateisysteme ändern sich.

Ansonsten halte ich es wie Ansel Adams: 12 gute Fotos im Jahr sind eine gute Ausbeute.

Die sind erstens leicht zu archivieren, und zweitens auch auf Fotopapier druckbar ohne das man arm dabei wird.

Alles andere ist Sammelzwang.

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 09:51
von tamansari
Lenno hat geschrieben:
Aber überlebt eine externe Festplatte 20Jahre
Man sollte regelmäßig sein Equipment erneuern. Denn Dateisysteme ändern sich.

Ansonsten halte ich es wie Ansel Adams: 12 gute Fotos im Jahr sind eine gute Ausbeute.

Die sind erstens leicht zu archivieren, und zweitens auch auf Fotopapier druckbar ohne das man arm dabei wird.

Alles andere ist Sammelzwang.
der mann war wohl schon damals gut und vorausschauend.

ich lege daher meine Fotos unter dem aufnahmedatum ab.
da finde ich alles "blind" wieder

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 10:09
von Jock-l
Katalogisierung erfordert, daß Programme über lange Zeiträume weiterentwickelt werden und verfügbar bleiben, was mit einer Abhängigkeit von Herstellern (und nicht/schwierig abshätzbaren Folgekosten, siehe Wechsel von Stand alone Programm zum Mietpreis !) und Betriebssystem einhergeht.
Daher einfache Ordnung nach Datum, Auslagerung auf RAID, und je nach Fortentwicklung bei den HDDs alle paar Jahre Sprung auf die nach folgende Technologie...

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 11:10
von Hanseat68
Lenno hat geschrieben:
Aber überlebt eine externe Festplatte 20Jahre
Man sollte regelmäßig sein Equipment erneuern. Denn Dateisysteme ändern sich.

Ansonsten halte ich es wie Ansel Adams: 12 gute Fotos im Jahr sind eine gute Ausbeute.

Die sind erstens leicht zu archivieren, und zweitens auch auf Fotopapier druckbar ohne das man arm dabei wird.

Alles andere ist Sammelzwang.
David da haste rechts,
habe letztens meine Ordner radikal aufgeräumt und ich schätze 40-50 GB an Bildern gelöscht, die sich in 8 Jahren angesammelt hatten und ich diese so gut wie nicht mehr angesehen oder auf Foren präsentiert hatte.
ist so änlich wie beim renovieren,da mistet man dann auch aus ;)

dieses Aufräumen werde ich ab jetzt halbjährlich machen.
Bilder die nicht mehr gesichtet werden ,weg damit !
denn das Aufräumen der Ordner dauerte mehrere Tage :roll:

speichere meine Bilder als TIFF Datei ab,
diese sind zwar wesentlich größer als JPG, aber dafür unkomprimiert und ich werde ab jetzt nicht jeden Mist behalten.
zudem kosten externe Festplatten nicht mehr so viel !
damit bin ich auf der sicheren Seite, das dies auch noch in ein paar Jahren gelesen werden kann.
ist bei RAW nicht 100% gewährleistet.
bei JPG ist man auch auf der sicheren Seite.

Re: Wie verwaltet / speichert ihr eure Fotos

Verfasst: Freitag 6. April 2018, 11:18
von Jock-l
Hanseat68 hat geschrieben:... damit bin ich auf der sicheren Seite, das dies auch noch in ein paar Jahren gelesen werden kann.
ist bei RAW nicht 100% gewährleistet...
Wie kommst Du auf dieses schmale Brett, Belege ? ;)

RAW ist jung, jünger als jpeg und hat sich an Tiff und jpeg2000 u.a. Dingen vorbei etabliert- selbst wenn heute die Softwarehersteller unisono plärren würden, es gäbe keine Entwickung von Programmen mehr, wäre ich immer noch via Virtual Maschine in der Lage, gekaufte Software/Lizenzen zu starten und Bilddateien zu entwickeln/auszuarbeiten ...