Seite 1 von 1

Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 12:00
von Sonnenschein
Hallo zusammen

Suche für TZ 71 Streulicht/Sonnen/Gegenlichtblende.
Nachdem mir bei der Adapter/Filterfrage schon sehr gut geholfen wurde, habe ich die nächste Frage.Ich möchte eine Gegenlichtblende für meine TZ71.
(bilde mir ein sie besitzen zu müssen 8-) .
Braucht man sie überhaupt öfter? Braucht ihr die öfter?)

Nun ist die Frage, muss ich mir wieder etwas „basteln“ oder kann ich mir eine gängige 37iger zulegen? Aktuell habe ich ja den aufgeklebten Adapterring wo ich auch meine (ND)Filter aufschrauben kann. (klappt übrigens nach wie vor prima.)

Ich hab schon geschaut, es gibt wie gesagt auch 37ger GLBlenden , ABER ich kann nicht erkennen, ob man dann die Gegenlichtblende vor die Filter schrauben kann. Oder die Filter dann , sozusagen in die Blende pfriemeln muss. Oder eben ganz alleine ohne Filter nutzen muss.
Wie wende ich das Teil an an? Wie und wo muss ich ihn aufstecken, bzw. kann man die dann auch aufschrauben? (wisst ihr was ich meine?)
Was muss ich mir zulegen?

Ich habe natürlich schon mal im Inet geschaut da gibt es auch Moosgummi und andere Ideen, aber naja… Wenn, dann soll es schon was Gescheites sein, nicht gleich abfallen und schnell einsatzbereit sein.

Vielleicht hat hier wieder jemand eine Idee oder kann mir den Kauf einer geeigneten GLBlende empfehlen.

Dankeschön und Grüße
Sonnenschein

(PS keinen Streit, bei verschiedenen Meinungen und Anregungen ;) )

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 12:16
von Lenno
Du könntest dir unten an den Stativanschluss sowas hinschrauben und dort dann eine Streulichtblende anbringen.
(Aber Achtung beim Zoom ausfahren!)

https://www.amazon.de/B-I-G-Filterhalte ... lterhalter

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 12:18
von Lenno
Eventuell passt der bei deiner Kamera auch, musst du mal auprobieren

https://www.amazon.de/Sony-MC-Shutzfilt ... BJHCYS0Z9R

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 12:36
von Sonnenschein
Danke für deine Antwort

Das anschraubbare Teil für das Stativ ist nichts für mich.
Ich habe ja im Grund auch schon den Adapterring an meiner Kamera.

Es geht eigentlich nur darum ...
-welche Gegenlichtblende ich nehmen kann.
-Ob ich mir selbt etwas basteln muss oder ob ich eine "fertige" kaufen kann.

-Ob ich sie auf den Adapterring schrauben muss
-oder ob sie in der Regel nicht aufgeschraubt wird sondern nur aufgesteckt wird (was dann in meinem Fall wieder ungünstig wäre, weil ja das Objektiv ganz einfährt)
-und ob ich davor oder dahinter noch Filter schrauben kann.
-und.. ob man so ein Teil wirklich braucht. ;-)

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 13:01
von Lenno
In deinem Falle würde ich auf jedenfall zu einer Gummi Streulichtblende raten,
ganz einfach aus dem Grund, das bei einem Schlag gegen die Streulichtblende die Kraft
nicht auf dein Objektiv übertragen wird, sondern durch das Gummi etwas abgefedert wird.
Außerdem sollte sie zu lang sein, kann man ganz einfach zur Schere greifen und vorne etwas wegschneiden.

für 37mm wäre das dann sowas: https://www.amazon.de/Hama-Gegenlichtbl ... lende+37mm

Ich habe übrigens immer die Streulichtblende aufgesetzt. Ich belasse sie einfach auf dem Objektiv.

Was es bringt, bei seitlich einfallenden Licht, dient es zur Kontraststeigerung, wenn man es nämlich nicht macht, sieht ein Bild so aus:
(Hätte ich hier eine Streulichtblende gehabt, wäre die Sonne oben abgeschirmt worden und die seitlich einfallenden Strahlen wären nicht im Bild.)
2011-05-05_Kirchheim-007.jpg
2011-05-05_Kirchheim-007.jpg (221.11 KiB) 8380 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2018-10-10 um 14.19.17.jpg
Bildschirmfoto 2018-10-10 um 14.19.17.jpg (117.52 KiB) 8372 mal betrachtet

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 13:24
von Sonnenschein
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Das "Gummiargument" ist gut, da hab ich noch gar nicht darauf geachtet.

Wobei ich das dann auch jedes Mal irgendwie schnell runter bringen muss und wenn meine Kamera mal wieder (von alleine) ausschaltet und das Objektiv einfährt, dann tut es dem Motor und der ganzen Technik wahrscheinlich nicht gut wenn das Teil noch drauf ist. :?: :roll:

Auf jeden Fall ist das schon mal etwas was in die engere Wahl kommt. ggf muss ich es auf den schmalen Rand vom Adapter anbringen, dann könnte es klappen.
Wobei ich dann die Filter nicht mehr bequem aufschrauben kann.
Ich seh schon, wieder nichts Halbes und nichts Ganzes :|

Hab aber schon den nexten Text im Kopf... muss nur mal schauen wo ich ihn hier einstellen kann.
WErde mich demnächst mal über eine neuen Kamera informieren und Infos von euch einholen. ;) 8-), dann hat die Bastelei vielleicht ein Ende.

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 13:29
von Lenno
Deshalb gibt es ja unterschiedliche Kameras. So eine kleine Taschenkamera ist wohl nicht unbedingt dafür gedacht.
Aber du könntest dich auch ohne Streulichtblende behelfen, nämlich so wie ich es oben beim Beispielbild gemacht habe.
Einfach eine andere Position beim fotografieren einnehmen, beim ersten Bild hatte ich gegen die Sonne fotografiert, beim
zweiten Bild hab ich einfach entgegengesetzt fotografiert.
Viel wichtiger als eine Streulichtblende, finde ich, ist es eine Lichtsituation einschätzen zu können, und dann eben durch Standortwechsel
das beste draus machen. Steht die Sonne nämlich noch tiefer, bringt auch keine Streulichtblende was.

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 13:42
von Sonnenschein
hmmm... ich dachte mir bei deinen Bildern auch.. du vergleichst hier Äpfel mit Birnen....
das sind doch zweierlei Standorte. :?:
dachte ich sag und frag erstmal nichts :roll:

Wenn man aber nur eine Taschenkamera besitzt und gewisse Dinge ausprobieren will und vor allem dazulernen will und machen Dinge sich in den Kopf gesetzt hat, dann kommen solche "dummen" Fragen und Ideen dabei heraus.

Danke auf jeden Fall für deine Zeit und Vorschläge :)

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende? - noch eine Frage

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 13:15
von Sonnenschein
ist hier noch jemand?...
hab eine Ergänzungsfrage. Bin gerade am Stöbern, beim I-Net Händler meines Vertrauens bin ich auf weiteres Zubehör gestoßen.
bzw. die Tage habe ich auch von einem Achromat(Linse) gelesen.
Die will ich natürlich auch haben und ausprobieren, ;) denn die Makrobilder sind bei mir noch am Schönsten, obwohl ich lieber Landschaften fotografieren würde.
Diese gibt es auch in 37mm, das sollte nicht das Problem sein, preislich auch alles voll im Rahmen.

Irgendwo stand auch, dass man lieber gleich größere Filter oä nehmen sollte und eben Adapterringe von klein auf groß benutzen.
So könnte man Linsen/Filter auch für andere Kameras verwenden.

Jetzt bin ich ua auf ein Set Adapterringe (12 oder 14teilig) gestoßen.
Könnte man die nicht auch als Sonnenblende nutzen? sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?
Oder ist das eher ungünstig?
Wenn das nämlich möglich wäre, könnte ich mir gleich Zubehör mit größeren Durchmesser zulegen.

WAs meint ihr? Ist das (wieder) eine Schnapsidee von mir? :roll: :?

Grüße aus dem sonnigen Frankenland

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 14:12
von Retina1
Hallo,
die Idee mit den Step Ups als Sonnenschutz hört sich gut an.
Aber beim Achromat im größeren Durchmesser wäre ich vorsichtig. Das Gewicht dieser (Doppel-)Linse steigt mit dem Durchmesser schon spürbar, da hätte ich Zweifel, das arme kleine Zoomobjektv damit zu belasten.
Gruß Klaus

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 16:27
von Sonnenschein
Hallo

An das Gewicht habe ich gar nicht gedacht, wenn ich die Adapterringe wirklich kaufen sollte und dann nehmen sollte, dann haben die ja auch schon etwas Gewicht.
Vielleicht nehme ich doch die kleine Linse in der Objektivgröße (37mm)

Verlaufsfilter stehen auch noch auf meiner Liste.
Vielleicht nehme ich da größeren?...Wobei.. :roll: . jetzt ... muss ich alles nochmal überdenken.
Will meinen kleinen Japaner nicht überfordern.

Vielen Dank für deine Information
Gruß
Sonnenschein

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2018, 09:14
von zawiro
Hallo Sonnenschein,
langsam schleicht sich bei mir das Gefühl ein, dass du auf einem Weg bist, deine kompakte TZ71 etwas zu überfordern. Sie wird es dir möglicherweise nicht danken, weil sie für deine Vorhaben wohl eher nicht konstruiert wurde. Ich an deiner Stelle würde über eine Systemkamera, die für solche Überlegungen eindeutig besser geeignet ist, auch was das Handling anbelangt, nachdenken. Und wenn es eine gebrauchte für wenig Geld ist, so mache ich das zumindest, an meiner TZ91 würde ich solche Experimente nicht machen.
Du bist dabei, in (preiswertes, teueres ?) Zubehör zu investieren, das wohl immer nur Behelfslösungen bringen wird.

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2018, 09:23
von Spaziergänger
Unter viewtopic.php?f=78&t=44351 wird eine GX7 angeboten.
Die ist für alles was Du Dir mit der TZ71 vornimmst besser geeignet.
Du musst Dir nur noch ein passendes Objektiv dazu kaufen. Gibt es auch unter "Biete ...", oder, oder ..

Re: Gibt es für TZ 71 Streulicht/Gegenlichtblende?

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2018, 18:45
von Sonnenschein
Nabend
Auch euch vielen Dank für den Link und eurer Meinung.

Mir ist schon klar, das ich mit meiner kleinen Kamera an meine Grenzen komme.
Wenn ich irgendwo etwas sehe/lese dann will ich es halt auch ausprobieren und haben. (liegt in der Natur der Frau ;) )

Eigentlich wollte ich eine andere Kamera haben. (darf man hier überhaupt über andere Firmen/Marken schreiben und Meinungen einholen? C**** e** 7**d).
Bevor ich halt eine "größere" /bessere Kamera kaufe will ich es mir gut überlegen und eben auch üben und gewisse Dinge ausprobieren.
Im Moment muss ich mich noch mit meiner TZ71 zufrieden geben. :cry:
Da ich niemanden hier vor Ort habe denn ich fragen könnte muss ich sozusagen alles selbst ausprobieren und leider vielleicht auch aus Fehlern lernen.
Ich möchte natürlich auf keinen Fall meine Kamera überfordern oder kaputt machen.
Von der Linse und den Verlaufsfiltern lasse ich mich nicht abbringen, das will ich ausprobieren. :| :roll:

:oops: Gruß Sonnenschein