Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Canon EF-Objektiven an G9 ?

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2021, 11:00
von VolDel
Einer der Aspekte, der mich unterwegs manchmal nervt, ist die Wahl des richtigen Objektivs. Voller Neid blicke ich dann auf die Bridgekamera meiner Frau, die einen riesigen Fokusbereich abdeckt.
Mir ist klar, dass ich da Äpfel mit Birnen vergleiche - aber das Grundproblem bleibt....
Mir ist jetzt vor kurzem ein Objektiv-Adapter von Viltrox ins Auge gefallen (bei Rollei), der Canon-Objektive an MFT anpasst, rein elektronisch und mechanisch (keine Linsenelemente drin).
In dem Zusammenhang bin ich dann auf das TAMRON-Objektiv mit einer Brennweite von 18-400mm gestoßen.
Natürlich lässt sich das nicht mit den Pana-Leica-Objektiven vergleichen, aber der Brennweitenbereich deckt auf Reisen so ziemlich alles ab.
Hat jemand auf diese Weise schon Erfahrungen gesammelt hinsichtlich der Tauglichkeit?

Re: Erfahrungen mit Canon EF-Objektiven an G9 ?

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2021, 11:17
von qwerty
Genug Treffer in der Suchliste 😜
https://lumix-forum.de/search.php?keywo ... bmit=Suche
Eigene Erfahrung: Mit Crop Zwo macht Adaptieren keinen Spaß

Re: Erfahrungen mit Canon EF-Objektiven an G9 ?

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2021, 19:44
von Jock-l
Stimmt, der Adapter nutzt wenn man eigene Altobjektive weiternutzen möchte...

Daneben würde ich immer die Einschätzung Dritter (Tests, indiv. Usererfahrungen, ...) zu einem solchen Superzoom lesen wollen, weil der Brennweitenbereich 18-400mm nur aussagt, was möglich ist aber nicht wo eine Schärfe z.B. am langen Ende abfällt- ab 350mm oder früher. Also gegenarbeiten mit Abblenden hilft oder hilft nicht (Testergebnisse !), dann wird ein solches Zoom mit F6,3 oder so als Offenblende schnell zu einem Kandidat ausschließlich für f8 und höher und ausschließliche Tageslichtfotogrefie bei vollen Sonnenschein ... ;)