Seite 2 von 5

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Montag 30. April 2018, 13:41
von Lenno
Berniyh hat geschrieben:
Edit: die Peak Design Produkte kann ich auch wärmstens empfehlen, für MFT würde ich aber eher auf Slide Lite setze als Leash.
Ergänzend:

Der Peak Design Slide Gurt hat eine Breite von: 45mm
Der Peak Design Slide Lite Gurt hat eine Breite von: 32mm
Der Peak Design Leash Gurt hat eine Breite von: 19mm (fände ich jetzt geeignet für kleine Kameras)

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Montag 30. April 2018, 17:52
von Berniyh
Lenno hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:
Edit: die Peak Design Produkte kann ich auch wärmstens empfehlen, für MFT würde ich aber eher auf Slide Lite setze als Leash.
Ergänzend:

Der Peak Design Slide Gurt hat eine Breite von: 45mm
Der Peak Design Slide Lite Gurt hat eine Breite von: 32mm
Der Peak Design Leash Gurt hat eine Breite von: 19mm (fände ich jetzt geeignet für kleine Kameras)
Ich hatte ursprünglich den normalen Slide, da es den Lite noch nicht gab. Der war definitiv zu massiv.
Das ist im Grunde 1:1 ein Gurt wie man ihn im Auto hat.

Die Lite Variante finde ich aber sehr gut, etwas kürzer und schmaler, aber die breite Auflagefläche macht es nicht unangenehm die Kamera zu tragen.
Die schmaleren Gurte (der, der bei der G9 dabei ist hat auch grob 2m Breite) finde ich nicht so angenehm, da das Gewicht weniger verteilt wird.
Aber stimmt für sehr kleine und leichte Kameras kann man sich auch den Leash überlegen.

Wobei ich bei der GM5 eigentlich eh immer nur mit der Cuff unterwegs bin, an einem Gurt hatte ich die bisher noch nie.

Zur Clutch sollte ich noch anmerken, dass ich denke, dass das nicht jedermanns Sache ist. Es schränkt die Hand bei der Bedienung der Kamera schon ein.
Wirklich viel Sicherheit gibt es auch nicht, wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann sollte man noch eine Schlaufe (wie die Cuff) dazu nutzen.
Ich mag das Teil, weil es die rechte Hand an der Kamera stabilisiert und es einfacher macht die Kamera mit einer Hand zu halten. Dass dann manche Knöpfe nicht oder nur schlecht erreichbar sind (Video-Rec z.B.) nehme ich in Kauf.
Wird aber wie gesagt nicht jedem zusagen.

Es gibt ähnliche Produkte auch von anderen Anbietern, aber die waren meistens mit anderen Materialien (Leder), was mir wiederum nicht zusagt.
Zudem ist bei PD auch die Qualität sehr hoch, da habe ich schon das Vertrauen, dass das Zeug auch hält. ;)

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Montag 30. April 2018, 18:10
von Sinuett
Toller Faden- gute Tipps.
Danke

Sinuett

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Montag 30. April 2018, 18:32
von Eddi
Vielen Dank für euere Tipps !!!

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 17:01
von Jenso
Seit heute bin ich Besitzer des Movo-Doppeldeckers aus Lennos Beitrag #1 - und finde das Teil genauso gut wie erhofft!

Die Ausführung macht einen sehr wertigen Eindruck, die Bedienung flutscht - das kleine Manko der Markierung zum passenden Ansetzen des Objektivs (ist am Halter leider weiß statt rot) werde ich mit einem Lackstift o. ä. nachbessern.

Das ganze Geschlueder nutze ich ohne den Trageriemen, sondern mit einer Schlaufe des OP-Tech-Tragesystems: dadurch hängt alles stabil (und abnehmbar) an meinem Hosengürtel, wie gewünscht - und könnte auch anderweitig verbastelt werden…
P1000202.jpg
P1000202.jpg (107.06 KiB) 9522 mal betrachtet
P1000201.jpg
P1000201.jpg (49.72 KiB) 9522 mal betrachtet

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 17:26
von Berniyh
Uff, so würde ich niemals ein Objektiv mit mir rumtragen. ^^

Mir ist aber übrigens eine Lösung für das Dreckproblem eingefallen.
Man deckt die andere Seite einfach mit dem Gehäusedeckel ab, der bei der Kamera dabei ist.
Normalerweise verschwindet der bei mir wieder im Karton, aber für sowas wäre das doch recht praktisch. ;)
Und die halbe Sekunde, die man länger braucht um den Deckel zu entfernen ist es meiner Meinung nach wert.

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 17:50
von Jenso
Wenn man 2 Linsen auf dem Ding montiert, ist das »Dreckproblem« schon keines mehr…

(ICH lehne es übrigens ab, mein Geraffel zu verpacken, wenn ich unterwegs bin: Griffbereitschaft ist mir alles – aber auch das ist Auffassungs- und Geschmackssache)

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 18:49
von Lenno
Das schaut gut aus Jenso. Das Ding ist einfach praktisch.

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 19:16
von Berniyh
Jenso hat geschrieben:Wenn man 2 Linsen auf dem Ding montiert, ist das »Dreckproblem« schon keines mehr…

(ICH lehne es übrigens ab, mein Geraffel zu verpacken, wenn ich unterwegs bin: Griffbereitschaft ist mir alles – aber auch das ist Auffassungs- und Geschmackssache)
Wenn man zwei Objektive dran montiert ist das viel zu unhandlich, weil es zu lang/groß wird.
Klar, wenn man es dann am Gürtel oder so trägt, ok, aber das würde ich never ever machen.
Der einzige Sinn, den ich darin für mich sehe ist, dass der Objektivwechsel erleichtert wird.
Und dafür nutzt man das eben eher als alternativen Rückseitendeckel.

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 19:21
von Jenso
Das ist nicht der »einzige« Sinn (für mich jedenfalls nicht, denn zum einfachen Transport ist es mir ebenso hilfreich), aber ein GANZ wichtiger Zweck!

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 19:24
von cani#68
Jenso hat geschrieben:Seit heute bin ich Besitzer des Movo-Doppeldeckers aus Lennos Beitrag #1 - und finde das Teil genauso gut wie erhofft!
Oh, das wäre auch nix für mich, ich habe meine Objektive lieber in der Tasche / im Rucksack. ;)

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 19:26
von Christoph O.
Heute ist bei mir der Peak Design Slite Lite eingetroffen. Schickes Teil und um Meilen besser als der orginal Pen-F Senkel. Der Slite Lite ist fast doppelt so breit und deutlich länger. Da baumelt die Kamera nicht mehr vor dem Feinkostgewölbe und der Gurt schneidet nicht mehr in den Nacken. Pen-F mit Griff + Minolta 135mm 2,8 + Nikon Achromat = fast 1,5 Kilo

Der Movo wäre jetzt nicht unbedingt was für mich. Ich hätte viel zu viel Angst mit den Objektiv/en irgendwo gegen zu kommen. Aber jeder nach seiner Facon. ;)

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 19:27
von cani#68
Ein weiteres wichtiges Utensil für mich ist der Lenspen sowie Mikrofasertuch + Lens Cleaner Spray.
https://www.hama.com/00005604/hama-lenspen

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 19:28
von Jenso
Ich sag ja: Geschmacks- bzw. Gewohnheitssache.
Wat den een sien Uhl, is den annern sien Nachtegall.

ICH finde übrigens Taschen und Rucksäcke grauenhaft - bzw. (ketzerisch): das sind aus einer Sicht ziemlich oft ziemlich sichere Foto-Verhinderer. Objektiv in der Tasche ergibt ja nur Tascheninnenraumfotografien. Oder dito vom Rucksackinnenleben.

Re: Zubehörempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 19:36
von cani#68
[quote="Jenso"] ICH finde übrigens Taschen und Rucksäcke grauenhaft - bzw. (ketzerisch): das sind aus einer Sicht ziemlich oft ziemlich sichere Foto-Verhinderer. /quote]
Hier trifft dann auch wieder die "Uhl" auf die "Nachtegall." :)
Damit die Kamera nicht im Rucksack liegt habe ich ja den Peak Design Capture Clip außen am Rucksackgurt ;)