Seite 1 von 1

Batteriegriff für G81 + G9: Original oder Nachbau?

Verfasst: Montag 5. Juli 2021, 13:25
von PSG7
Ich habe sowohl für meine G81 als auch für die G9 jeweils einen Batteriegriff von verschiedenen Fremdanbietern. (Vielleicht kommen aber beide aus der selben Fabrik - China?).
Beide BGs sind in der Verarbeitung und in den Funktionen absolut einwandfrei. Kleine Ausnahme: den Verschlussriegel des G9-BG habe ich mit einer kleinen Feder versehen, so dass dieser jetzt schön einrastet und nicht mehr so leicht aufgeht.
Wenn man sich z. B. bei Ebay oder Amazon die verschiedenen BGs ansieht hat man den Eindruck, dass alle vom selben Hersteller kommen.
  • Welche Erfahrungen habt Ihr mit Batteriegriffen?
  • Der Original-BG für die G9 kostet ca. viermal so viel wie ein Nachbau. Ist das gerechtfertigt?

Re: Batteriegriff für G81 + G9: Original oder Nachbau?

Verfasst: Montag 5. Juli 2021, 13:43
von Läufer
Hallo Hans,

ich habe einen Originalbatteriegriff für die G81 gebraucht hier übers Forum gekauft. Von Fremdanbietern habe ich Abstand genommen, da er Spritzwasser- und staubgeschütz sein muss wegen meiner Namibiaurlaube und das sind die anderen nicht. Er ist derzeit immer an der Kamera mit dem PL 100-400 dran.

Aber es ist wie überall. Mit dem Originalzubehör wird Geld verdient, weniger mit dem Produkt selbst, siehe Akkus, siehe Batteriegriffe, siehe Sonnenblenden.

Gruß Ronald

Re: Batteriegriff für G81 + G9: Original oder Nachbau?

Verfasst: Montag 5. Juli 2021, 13:46
von Eddi
Hallo Hans,

ich habe für meine G81 einen Nachbau von Neewer (36,-€). Habe bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Ich nutze diesen aber nicht in extremen Situationen.

Re: Batteriegriff für G81 + G9: Original oder Nachbau?

Verfasst: Montag 5. Juli 2021, 13:49
von carphunter
Benutze auch einen Nachbau an der G9.

Von der Funktionalität her kann ich da keine Probleme erkennen, Qualität und Haptik sind mMn absolut okay. Und preistechnisch knapp 25% vom Originalpreis. Optisch kann ich ebenfalls keinen Unterschied feststellen.

Da ich den BG nicht dauerhaft an der Cam habe, geht das für mich auch völlig in Ordnung.

Re: Batteriegriff für G81 + G9: Original oder Nachbau?

Verfasst: Montag 5. Juli 2021, 14:53
von PSG7
Läufer hat geschrieben:
Montag 5. Juli 2021, 13:43
Hallo Hans,

ich habe einen Originalbatteriegriff für die G81 gebraucht hier übers Forum gekauft. Von Fremdanbietern habe ich Abstand genommen, da er Spritzwasser- und staubgeschütz sein muss wegen meiner Namibiaurlaube ...
Gruß Ronald
Der Spritzwasser- und Staubschutz ist sicher für den/die ein(e) oder andere(n) wichtig. Wie wirksam bzw. notwendig er für einen Batteriegriff ist, will und kann ich nicht beurteilen.
Den vierfachen Preis rechtfertigt er für mich auf keinen Fall ...

Re: Batteriegriff für G81 + G9: Original oder Nachbau?

Verfasst: Montag 5. Juli 2021, 15:31
von Gamma-Ray
Das Argument mit den Staub- und Feuchtgebieten kann ich nachvollziehen, trifft aber auf den
größeren Teil der Fotografen hier nicht zu.
Diese Leute müssen allerdings auch bei der gesamten Ausrüstung darauf achten, dass der Rest
auch diesen Ansprüchen genügt. Gehäuse und Objektiv sind dann auch teurer.

Ich habe für die G81 auch einen guten Nachbau und bin zufrieden damit, wenn ich ihn benutze.
Er ist aber nur dann drauf, wenn ich kein Foto verpassen darf - sprich bei Momentaufnahmen.

Bei der G9 habe ich mir das bisher verkniffen, weil die Akkus stärker sind und je nach Objektiv
dann noch mehr Gewicht zusammen kommt. :?
Da hatte ich mal den Neewergriff beäugelt, der einen soliden Eindruck machte.

Generell halte ich die Nachbauten für eine gute Alternative zum teuren Original.

Re: Batteriegriff für G81 + G9: Original oder Nachbau?

Verfasst: Montag 5. Juli 2021, 15:57
von PSG7
Der Youtubekanal von "Fotomo" behandelt u. a. das ThemA: "Überteuert? - Batteriegriff DMW-BGG9 für Lumix G9 im Test" (https://www.youtube.com/watch?v=h_kjDOyQCUc).
Da wird u. a. bemängelt bzw. vorgeschlagen, dass Panasonic dem BGG9 doch etwas "Mehrwert", wie z. B. eine Funkfernsteuerung mitgeben hätte können. Ein vernünftiger Gedanke m. E., dem einzelne Fremdanbieter sogar nachgekommen sind. Allerdings sind diese Versionen mit eingebauter Fernbedienung seit einiger Zeit recht schwer im Internet zu finden.
Hat vielleicht jemand so einen BG? Funktioniert die Fernsteuerung gut?

Re: Batteriegriff für G81 + G9: Original oder Nachbau?

Verfasst: Montag 5. Juli 2021, 16:26
von Gamma-Ray
Wenn du noch eine kabellose Fernsteuerung suchst, ich habe eine von PHOLSY, die an der G9 einwandfrei
passt, leider aber wieder nur bei der großen Schwemme erhältlich ist.
PHOLSY Kabellose Fernauslöser Auslöser Fernbedienung Kompatibel mit Olympus E-M1 E-M5 II E-M5 E-M10 II E-PL8 E-PL7 E-PM2 Kompatibel mit Panasonic S5 S1H S1RM S1M S1 G95 G91 G90 G9 FZ10002 FZ2500 GH5

Alternativprodukt zum ungefähr gleichen Preis:
https://www.enjoyyourcamera.com/Fernaus ... :8051.html
für Kameras mit einem Fernauslöseranschluss für Panasonic DMW-RS1, DMW-RS1E, DMW-RSL1, Leica CR-DC1
z.B. für Panasonic Lumix DMC-FZ2000, DMC-FZ1000, DMC-FZ300, DMC-FZ200, DMC-FZ150, DMC-FZ100, DMC-FZ50, DMC-FZ30, DMC-FZ20, L1, LC10, LC1
Panasonic Lumix DMC-G81, DMC-G70, DMC-G9, DMC-G6, DMC-G5, DMC-G3, DMC-G2, DMC-G1
Panasonic Lumix DMC-GH5S, DMC-GH5, DMC-GH4, DMC-GH3, DMC-GH2, DMC-GH1, DMC-GF1, DMC-G10, DMC-GX8, DMC-GX7, DMC-GX1

Re: Batteriegriff für G81 + G9: Original oder Nachbau?

Verfasst: Montag 5. Juli 2021, 19:37
von Läufer
Hallo,

@Roland: Stimmt. Deswegen habe ich mir auch das neue 14-140 II gekauft. Das vorher war nicht geschützt. Und dass das wichtig ist, habe ich bei meiner FZ200 gemerkt. Die hat sich 2016 beim Aufenthalt viel Staub eingefangen. :evil: :cry: . Von der musste ich mich dann trennen.

Gruß Ronald

Re: Batteriegriff für G81 + G9: Original oder Nachbau?

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2021, 15:48
von PSG7
Mein Lumix 14-140 mm habe ich vor ein paar Jahren wahrscheinlich im Amazonas-Urwald in Ecuador "ruiniert". Wohl durch die Feuchtigkeit entstanden etliche kleine Pilzflecken hinter der Frontlinse. Eine Reparatur beim Pana-Service hätte etwa so viel gekostet wie ich für einen gebrauchten, wie neu aussehenden Ersatz bezahlt habe.
In solchen Situationen sind Staub- und Spritzwasserschutz sicher mehr als empfehlenswert. Andererseits haben meine anderen, nicht geschützten Objektive und auch die G70 den Dschungelaufenthalt problemlos überstanden.
Ob meine Batteriegriffe den Schutz brauchen, bezweifle ich eher. Das muss aber jede(r) für sich entscheiden.